Overdrive ???
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 24.10.2002, 08:26
- Wohnort: Annaberg/Sa.
- Kontaktdaten:
Overdrive ???
Hallo,
höre im Forum ab und zu den Begriff Overdrive.
Was bedeutet Overdrive so richtig ?
Wo ist der Unterschied am Getriebe > @ und D <
Fahre meinen Bird immer im D - Gang, habe auch einmal diesen @ - Gang probiert. Aber so richtig merk ich da keinen Unterschied.
Laut Engl. Bedienungsanleitung Abschnitt Schaltung hab ich soviel rausbekommen wie: Fahren sie den D - Gang im Gebirge (Berge und so) und den @ - Gang auf Autobahnen ???
Würde mich freuen wenn mir jemand von Euch etwas genaueres dazu erzählen könnte.
MfG "Knightbird"
höre im Forum ab und zu den Begriff Overdrive.
Was bedeutet Overdrive so richtig ?
Wo ist der Unterschied am Getriebe > @ und D <
Fahre meinen Bird immer im D - Gang, habe auch einmal diesen @ - Gang probiert. Aber so richtig merk ich da keinen Unterschied.
Laut Engl. Bedienungsanleitung Abschnitt Schaltung hab ich soviel rausbekommen wie: Fahren sie den D - Gang im Gebirge (Berge und so) und den @ - Gang auf Autobahnen ???
Würde mich freuen wenn mir jemand von Euch etwas genaueres dazu erzählen könnte.
MfG "Knightbird"
[ALIGN=left][FONT=comic sans ms] Pontiac [/FONT] [/ALIGN]
"it's a higher gear in your transmission. wheras most non overdrive transmissions have a high gear ratio of 1 to 1. meaning the input and output are spinning at the same speed. an overdrive tranny has another gear such as .76 to 1 as in most 700r4s. which means that the output is spinning faster than the input. which means that the engine has to turn less rpm's to move the rear wheels at the same speed."
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 24.10.2002, 08:26
- Wohnort: Annaberg/Sa.
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 13.08.2002, 21:06
- Wohnort: Hamm / Westf.
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 24.10.2002, 08:26
- Wohnort: Annaberg/Sa.
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
Nochmal zum normalem D und zum eingekreisten (@) wenn du nromal D hast wird kein Overdrive eingelegt und der gang wird dadurch auch nicht beutzt auf dem eingerahmten D schaltet die schaltung sehr früh in den nächst höhren gang in der Stadt nicht beutzen weil durch viele Auf und Ab geschalte wird das Automatikgetriebe heiß und die Kupplungen können abbrennen (Abrauchen) und dann ist der gang weg oft bei Amis das die Mittlere Kupplung abraucht und dann gibt es eben nur noch 2 Gänge den ersten und 2. für den 3. wird die mittlere Kupplung benötigt ab da sie nicht funktioniert hat man diesen gang nicht mehr zur verfügung! Ein unterschied zwichen D und @ müsste eigentlich sehr deutlich zu spüren sein! So viel gesagt hoffentlich hat dich auch alles interresiert!
Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 24.10.2002, 08:26
- Wohnort: Annaberg/Sa.
- Kontaktdaten:
@ hetten2001
danke für die Deutsche Version!
Hab es heut nochmal getestet und war erstaunt,wahrscheinlich hab ich das letzte mal nicht so drauf geachtet!
Der Unterschied ist wirklich nicht Übersehbar (DZM) und fällt einem doch auf.
Naja mit der Zeit steigt man überall durch
Ohne Nachfragen wird man ja auch nicht schlauer.
Deswegen gibt es ja dieses Forum, wo man das ruhig mal machen darf.
Danke nochmals!
MfG "Knightbird"
danke für die Deutsche Version!
Hab es heut nochmal getestet und war erstaunt,wahrscheinlich hab ich das letzte mal nicht so drauf geachtet!
Der Unterschied ist wirklich nicht Übersehbar (DZM) und fällt einem doch auf.
Naja mit der Zeit steigt man überall durch

Ohne Nachfragen wird man ja auch nicht schlauer.
Deswegen gibt es ja dieses Forum, wo man das ruhig mal machen darf.
Danke nochmals!
MfG "Knightbird"
[ALIGN=left][FONT=comic sans ms] Pontiac [/FONT] [/ALIGN]
Handbuch Firebird 3.th Gen. 92er
Hallo an alle!! Bin seit heute stolzer Besitzer eines 92er F-Birds. Leider gab es kein Handbuch zu dem Wagen, hab da echt ein Problem mit. Da sind soviele Anzeigen, die ich nicht zuordnen kann ( sagen mir nix ).
Frage: Gibt es so ein Handbuch auch in deutsch??
Woher?? Sorry, ist mein erster Ami. Ansonsten ein absolut geiles Gerät! Hatte schon viel durch, von Opel, über Audi, Porsche 944 S ( SCHEISSKISTE!! ), Ford und Opel. Der Bird toppt alle!! Wäre super, wenn jemand mir die wichtigen Teile einscannen könnte, oder mir sagt, wo ich das runterladen kann.
Besten Dank aus Wiesbaden!! We'll never drive allone!!
Frage: Gibt es so ein Handbuch auch in deutsch??
Woher?? Sorry, ist mein erster Ami. Ansonsten ein absolut geiles Gerät! Hatte schon viel durch, von Opel, über Audi, Porsche 944 S ( SCHEISSKISTE!! ), Ford und Opel. Der Bird toppt alle!! Wäre super, wenn jemand mir die wichtigen Teile einscannen könnte, oder mir sagt, wo ich das runterladen kann.
Besten Dank aus Wiesbaden!! We'll never drive allone!!
@Marky
hey, gruß nach wiesbanden, da haben ich auch mal gewohnt!
zu deiner frage:
ja es gibt ein deutsches handbuch, das ist zwar nicht so ausführlich wie das englische aber die wichtigsten dinge stehen schon drin.
guck mal bei ebay, manchmal verkauft einer diese handbücher.
zu dem (D)-gang:
ich fahre immer in diesem gang, dazu steht im handbuch, dass dieser gang der schongang für's getriebe ist, welchen man im normalem verkehr benutzen sollte. der D-gang ist für sportliche fahrweise. ich muß aber dazu sagen, dass ich nie einen unterschied zwischen (D) und D bemwerkt habe.
hey, gruß nach wiesbanden, da haben ich auch mal gewohnt!

zu deiner frage:
ja es gibt ein deutsches handbuch, das ist zwar nicht so ausführlich wie das englische aber die wichtigsten dinge stehen schon drin.
guck mal bei ebay, manchmal verkauft einer diese handbücher.
zu dem (D)-gang:
ich fahre immer in diesem gang, dazu steht im handbuch, dass dieser gang der schongang für's getriebe ist, welchen man im normalem verkehr benutzen sollte. der D-gang ist für sportliche fahrweise. ich muß aber dazu sagen, dass ich nie einen unterschied zwischen (D) und D bemwerkt habe.
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 24.10.2002, 08:26
- Wohnort: Annaberg/Sa.
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
@ Philby
schongang für getreibe keines wegs das ist nen crusing gang bei schnelleren geschwindigkeiten! Also nur bei höhren geschwindigkeiten sonst schdest du dem getreibe durch laufendes hoch und runter geschalte!
@ knightbird
an diesen handbuch bin ich auch intrerresiert also miene e-mail
chrishettenhausen@gmx.de
sammle alles!
schongang für getreibe keines wegs das ist nen crusing gang bei schnelleren geschwindigkeiten! Also nur bei höhren geschwindigkeiten sonst schdest du dem getreibe durch laufendes hoch und runter geschalte!
@ knightbird
an diesen handbuch bin ich auch intrerresiert also miene e-mail
chrishettenhausen@gmx.de
sammle alles!
Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 24.10.2002, 08:26
- Wohnort: Annaberg/Sa.
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.08.2002, 20:12
- Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
- Kontaktdaten:
Jetzt reichts aber!
Ich dachte zunächst ich halt mal meine Klappe, schau ein wenig zu was da so geschrieben wird..... Sooo kompliziert ist's ja nun auch wider nicht..... aber die beiträge werden immer seltsamer, deshalb jetzt mal ne richtigstellung!
Das TH700R4 Hat 4 vorwärtsgänge. der 3. ist 1:1 übersetzt, was bedeutet der 4. ist 0,xx:1=Overdrive!!!
Die Stellungen des Wählhebels bedeuten;
1:) Das Getriebe bleibt im 1. Gang, egal was pasiert!
2:) Das Getriebe kann den 1. und den 2. Gang benutzen, wird bei entsprechender Geschwindigkeit hochschalten, bzw. bei geringer Geschwindigkeit und gleichzeitig viel Gas zurück --> Kickdown!
D:) Das Getriebe kann die Gänge 1-3 benutzen wie oben beschrieben.
(D):) Das Getribe kann die Gänge 1-4 benutzen, wie oben beschrieben.
Außerdem verfügt das getriebe noch über eine weitere Kupplung die den Drehmomentwandler sperren kann, auch TCC (transmission converter clutch) genannt.
Diese Kupplung wird immer dann aktiv wenn man mit einer gewissen Geschwindigkeit gleichmäßig fährt, und nich allzuviel gas giebt. Sobald man stark beschleunigt oder auch bremst wird diese Kupplung deaktiviert.
Außerdem wird ein TH700R4 Bei vollgas nie im 4. Gang Bleiben. Egal bei welcher Geschwindigkeit man vollgas giebt wird es immer mindestens in den 3. zurückschalten, wenn der Kickdown zug( richtig heist's TV cable) recht kurz eingestellt ist sogar in den 2. , was zu echt grausamen Drehzahlen füren kann.
Grundsätzlich kann jederzeit wärend der Fahrt zwischen 1 und N beliebig hin und her geschaltet werden. Wer allerdings meint bei höherer Geschwindigkeit in 2 oder gar 1 schalten zu müssen, riskiert seinen Motor zu überdrehen und eventuell einen Abflug zu bauen!
Der Standartgang ist immer (D) overdrive, Die stellung in der das Getriebe automatisch alle Gänge benutzen kann!
Die anderen Gänge werden nur gebraucht, wenn der Fahrer den Motor absichtlich auf Drehzahl halten will!!!
Roman
PS
Es währe schön wenn der ein oder andere die Allgemeinheit mit seinem warscheinlich angelesenen, theoretischen Halbwissen verschonen würde, Danke!
Ich dachte zunächst ich halt mal meine Klappe, schau ein wenig zu was da so geschrieben wird..... Sooo kompliziert ist's ja nun auch wider nicht..... aber die beiträge werden immer seltsamer, deshalb jetzt mal ne richtigstellung!
Das TH700R4 Hat 4 vorwärtsgänge. der 3. ist 1:1 übersetzt, was bedeutet der 4. ist 0,xx:1=Overdrive!!!
Die Stellungen des Wählhebels bedeuten;
1:) Das Getriebe bleibt im 1. Gang, egal was pasiert!
2:) Das Getriebe kann den 1. und den 2. Gang benutzen, wird bei entsprechender Geschwindigkeit hochschalten, bzw. bei geringer Geschwindigkeit und gleichzeitig viel Gas zurück --> Kickdown!
D:) Das Getriebe kann die Gänge 1-3 benutzen wie oben beschrieben.
(D):) Das Getribe kann die Gänge 1-4 benutzen, wie oben beschrieben.
Außerdem verfügt das getriebe noch über eine weitere Kupplung die den Drehmomentwandler sperren kann, auch TCC (transmission converter clutch) genannt.
Diese Kupplung wird immer dann aktiv wenn man mit einer gewissen Geschwindigkeit gleichmäßig fährt, und nich allzuviel gas giebt. Sobald man stark beschleunigt oder auch bremst wird diese Kupplung deaktiviert.
Außerdem wird ein TH700R4 Bei vollgas nie im 4. Gang Bleiben. Egal bei welcher Geschwindigkeit man vollgas giebt wird es immer mindestens in den 3. zurückschalten, wenn der Kickdown zug( richtig heist's TV cable) recht kurz eingestellt ist sogar in den 2. , was zu echt grausamen Drehzahlen füren kann.
Grundsätzlich kann jederzeit wärend der Fahrt zwischen 1 und N beliebig hin und her geschaltet werden. Wer allerdings meint bei höherer Geschwindigkeit in 2 oder gar 1 schalten zu müssen, riskiert seinen Motor zu überdrehen und eventuell einen Abflug zu bauen!
Der Standartgang ist immer (D) overdrive, Die stellung in der das Getriebe automatisch alle Gänge benutzen kann!
Die anderen Gänge werden nur gebraucht, wenn der Fahrer den Motor absichtlich auf Drehzahl halten will!!!
Roman
PS
Es währe schön wenn der ein oder andere die Allgemeinheit mit seinem warscheinlich angelesenen, theoretischen Halbwissen verschonen würde, Danke!
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
wenn du dich jetzt auf mich beziehst muss ich was richten! Hab ja nie Gesagt wei lordi beschribt das sich die Gänge abnutzen oder so ahbe nur gesagt das das eingekreiste D in der Stadt nicht so gut ist weil das getriebe davon hobs gehen kann wirst du mir doch rechtgeben können! Und ich hab mich allerdings immer auf nen 3Ganggetriebe bezogen weil ich mal eins fahren durfte wo die mittlere Kupplung abgeraucht war erst ging es los 1. gang und dann 2. und dann wars das ist wie nen leerlauf wenn man es so bezeichnen will! Und hab mir das also auch nicht irgendwo angelesen wie du zu sagen meinst ich hoffe du bist nicht ein bischen ich wies alles typ, wenn nicht aber die laune hast du!Original von Trans-Am
PS
Es währe schön wenn der ein oder andere die Allgemeinheit mit seinem warscheinlich angelesenen, theoretischen Halbwissen verschonen würde, Danke!
Sonst hatten wir deinen Beitrag auch schon in unserem drin (Inhaltlich) Auser die Wandlerüberbrückungkupplung das war ja auch nicht wichtig und danach gab es ja auch keine frage! Sei nicht so gereitzt brülle ja hier auch nicht rum! Hab ein ganz anderes problem wobei du mir mal helfen kannst! Sie Motor/Technik usw...
Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
da wirste zwar rechthaben! aber was soll daran das getriebe schonen? Viel schalten ist doch kein schonen! Das ist viehleicht vielmehr eine erfahrungssache aber eigentlich ist das was ich gesagt ahbe auch absolut logisch wegen oftem hoch und runter geschalte das tut keinem getriebe gut! Sonst bei schnelleren geschwindigketen dann ist es wohl für das Getriebe wie auch für den Motor schonend! Eigentlich haben die ja den Buchstaben D weil das von D auer kommt also kann man beide Gänge immer fahren welcher nun schonender ist leigt nach meiner meinung an der geschwindigkeit und den anderen verhältnissen!
Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd