***ROTE BLINKER HINTEN***

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Den Tüv interessiert nicht was bei einem 3rd Gen. eingetragen ist wenn Du mit einem 4th Gen. vorfährst!
Wende Dich mal an Sasche (Bandit) der hat die Dinger z.B. eingetragen!

Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Kristian
Beiträge: 127
Registriert: 01.10.2002, 21:10
Wohnort: Bertingen (kleines Dorf bei Magdeburg)

Beitrag von Kristian »

Wie jetzt.....?

Also ich kenne das anders. Ich habe gehört, das für rote Blinker kein Bestandsschutz mehr existiert, wenn aber eingetragen, und keiner von TÜV oder Dekra meckert, haste Glück, und alles bleibt beim alten. Und wenn einer meckert, gehe ich zu 'ner anderen Prüfstelle, die nicht meckert. Übrigens: Bis auf meinen ersten Firebird (der 88'er) hatten ALLE meine Ami's rote Blinker MIT Eintragung, und nie hatten die Cop's oder die Prüfmenschen was zu meckern....., es gab nicht mal irgendeine Diskusion oder Bemerkung....
Und für Fahrzeuge mit Zulassungsdatum vor dem 1.1.1970 gelten besondere Bedingungen, die dürfen nämlich. Umgekehrt finde ich die in Deutschland lange übliche Stop/Blinklichtkombi in gelb (hatte mal solch ein deutsches Fahrzeug) genauso verwirrend und dämlich..... Wo ist da der Unterschied, die el. Schaltung ist die gleiche....

Gruß Kristian
Antworten