Hilfe, alles Dunkel!
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Hilfe, alles Dunkel!
Binn abends nach haus gefahren und auf einmal macht es in der nähe des Lichtschalters "britzel" und die Instrumentenbeleuchtung + rückleuchten wahren aus! Habe an den fassungen der Äusseren rückleuchten mal gemessen und festgestellt das ich auf 2 von 3 Polen Masse habe. Den Lichtschalter hatte ich auch schon ausgebaut, habe aber immer noch masse an beiden Polen. Hat das schonmal jemand gehabt und kann mir helfen? Habe mittlerweile schon die 3. Sicherung durchgebritzelt da ich dachte es wär nur ein kleiner Wasserschaden. Achja, hier Regnet es jetzt schon seit etwa 10 Tagen! Und beim Targadach Links an der Linkenseite vorne Tropft es ein bisschen rein kann es da vieleich nen kurzen gegeben haben?
[ALIGN=center]---> Homepage <--- [/ALIGN]
[ALIGN=center]91er 3,1l Firbird mit 238.000Km auf dem Zähler[/ALIGN]
[ALIGN=center]91er 3,1l Firbird mit 238.000Km auf dem Zähler[/ALIGN]
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 13.08.2002, 21:06
- Wohnort: Hamm / Westf.
- Kontaktdaten:
ich hatte gleiches Problem bei meinem Caprice mal gehabt, da waren auch aufeinmal die Innenbeleuchtung und Rücklichter tot..... ich bin die Kabel 100mal durchgegangen und auch unendliche Sicherungen durchgehauen, habe aber die Ursache nicht gefunden.... habe den Wagen dann aber auch kurze Zeit später mit dem Mangel verkauft..... hatte mit dem Käufer danach noch gesprochen:
War bei mir ziemlich kurios, da waren so komische Nebellampen und PaceCar-Blitzer dran, die habe ich als ich den gekauft hatte entfernt... dabei habe ich irgendein Fehler gemacht.... so wie er sagte, habe ich ein Kabel vergessen, welches den Kurzschluss kurze Zeit später verursacht hatte!
greetz
Der Feuervogel
War bei mir ziemlich kurios, da waren so komische Nebellampen und PaceCar-Blitzer dran, die habe ich als ich den gekauft hatte entfernt... dabei habe ich irgendein Fehler gemacht.... so wie er sagte, habe ich ein Kabel vergessen, welches den Kurzschluss kurze Zeit später verursacht hatte!
greetz
Der Feuervogel

-
- Beiträge: 127
- Registriert: 01.10.2002, 21:10
- Wohnort: Bertingen (kleines Dorf bei Magdeburg)
Hi!
Hatte ich auch schon, und zwar genau das selbe, habe dann den Lichtschalter ausgebaut, aufgemacht, die Kontakte gereinigt, neu geschliffen (waren leicht angegangen), leicht nachgebogen, neues Kontaktfett drauf, auch zur Schmierung der Reibeflächen, die Sicherung gewechselt, und alles war Prima. Aber vorher habe ich mich kaputt gesucht, auf das einfachste kam ich einfach nicht.....
Traurig, als gelernter Elektromensch.........
Gruß Kristian
Hatte ich auch schon, und zwar genau das selbe, habe dann den Lichtschalter ausgebaut, aufgemacht, die Kontakte gereinigt, neu geschliffen (waren leicht angegangen), leicht nachgebogen, neues Kontaktfett drauf, auch zur Schmierung der Reibeflächen, die Sicherung gewechselt, und alles war Prima. Aber vorher habe ich mich kaputt gesucht, auf das einfachste kam ich einfach nicht.....
Traurig, als gelernter Elektromensch.........
Gruß Kristian
Also:
Bird ist Baujahr 91.
Standlicht sind die Gelb-Weißen Traktorblinker.
Habe hinten an dem Stecker vom Rücklicht gemessen (mit Multimeter) habe so wie es sich gehört an dem Seitenkontakt Masse, jedoch auch an einem der inneren Pole.
Folgendes geht NICHT:
Alle 8 Rücklichter, Instrumenten beleuchtung, Sitemarker hinten (vorne blinken sie nur (schon immer)), Standlichtbirnen und die Beleuchtung von der Gangschaltung (falls das beim Automatik auch so heißt)
Folgendes GEHT:
Auf- und Abblendlicht, Bremslicht, Innenraum beleuchtung, das licht an dem Innenspiegel, die komplette Blinkanlage (Sidemarker vorne, Tracktorblinker vorne, Blinker hinten).
Bei den Sidemarkern hinten weiß ich nicht ob sie vorher auch geblinkt haben, jetzt auf jedenfall nicht mehr!
Habe den lichtschalter schon mal gereinigt und durchgemessen, der war soweit in ordnung. Die komplette heckbeleuchtung hatte ich auch schon abgeklemmt, aber die sicherung haut es immernoch raus.
Hat jemand eine Ahnung wo das Relais für die Beleuchtung sitzt? Vielleicht ist die Spule durchgebrannt?
Die einzige veränderung an der Beleuchtung war hinten die fehlenden 4 Birnchen wieder rein zu machen, aber damit fahre ich schon ne ganze zeit.
Vieleicht habe ich auch nen Wasserschaden, tropft an den ecken vom Targa etwas rein.
Bird ist Baujahr 91.
Standlicht sind die Gelb-Weißen Traktorblinker.
Habe hinten an dem Stecker vom Rücklicht gemessen (mit Multimeter) habe so wie es sich gehört an dem Seitenkontakt Masse, jedoch auch an einem der inneren Pole.
Folgendes geht NICHT:
Alle 8 Rücklichter, Instrumenten beleuchtung, Sitemarker hinten (vorne blinken sie nur (schon immer)), Standlichtbirnen und die Beleuchtung von der Gangschaltung (falls das beim Automatik auch so heißt)
Folgendes GEHT:
Auf- und Abblendlicht, Bremslicht, Innenraum beleuchtung, das licht an dem Innenspiegel, die komplette Blinkanlage (Sidemarker vorne, Tracktorblinker vorne, Blinker hinten).
Bei den Sidemarkern hinten weiß ich nicht ob sie vorher auch geblinkt haben, jetzt auf jedenfall nicht mehr!
Habe den lichtschalter schon mal gereinigt und durchgemessen, der war soweit in ordnung. Die komplette heckbeleuchtung hatte ich auch schon abgeklemmt, aber die sicherung haut es immernoch raus.
Hat jemand eine Ahnung wo das Relais für die Beleuchtung sitzt? Vielleicht ist die Spule durchgebrannt?
Die einzige veränderung an der Beleuchtung war hinten die fehlenden 4 Birnchen wieder rein zu machen, aber damit fahre ich schon ne ganze zeit.
Vieleicht habe ich auch nen Wasserschaden, tropft an den ecken vom Targa etwas rein.
[ALIGN=center]---> Homepage <--- [/ALIGN]
[ALIGN=center]91er 3,1l Firbird mit 238.000Km auf dem Zähler[/ALIGN]
[ALIGN=center]91er 3,1l Firbird mit 238.000Km auf dem Zähler[/ALIGN]
Juhuuu!
Hat sich alles erledigt!
Hab natürlich das einfachste zuletzt kontrolliert, DAS STANDLICHT!
Zwischen dem weißen und dem gelben Blinkerglas ist ein Blech eingearbeitet, und das hat das Kabel eingeklemmt und beschädigt!!!

Hat sich alles erledigt!
Hab natürlich das einfachste zuletzt kontrolliert, DAS STANDLICHT!
Zwischen dem weißen und dem gelben Blinkerglas ist ein Blech eingearbeitet, und das hat das Kabel eingeklemmt und beschädigt!!!



[ALIGN=center]---> Homepage <--- [/ALIGN]
[ALIGN=center]91er 3,1l Firbird mit 238.000Km auf dem Zähler[/ALIGN]
[ALIGN=center]91er 3,1l Firbird mit 238.000Km auf dem Zähler[/ALIGN]