***Thermostat ***

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Marky
Beiträge: 129
Registriert: 28.11.2002, 22:31
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

***Thermostat ***

Beitrag von Marky »

Hallo, habe folgendes Problem. Mein Bird ( 92er ), wird bei diesem Wetter nicht richtig warm. Die Heizung macht kaum warm. Der Temperaturanzeiger geht bei Atobahnfahrt nicht über ca.50-55 Grad Celsius! In der Stadt ist es okay, da wirds schön warm, dann geht er auch hoch bis 80 Grad. Kann das ersnsthaft an dem fehlenden Winterthermostat liegen?? Hab auch keine Lust jedes Jahr umzurüsten. Gibts da keinen Allwetterthermostat?? Hab sowas noch bei keinem meiner Wagen gehabt, (waren ne ganze Menge. ).
Danke für Eure Antworten, ist mächtig kalt beim fahren.
Gruß Markus aus Wiesbaden.
KEEP ON CRUISING!!
****************
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Es giebt die Dinger mit 160°F, 180°F, 195°F und glaub auch noch mit 210°F. In deinem Fall hört es sich stark nach nem 160er an, ist zwar fürn sommer ganz nett aber alwettertauglich ist schon eher der 195er, die geben auch im Winter schön warm, selbst mit nem 180er wirst du noch ne Jacke brauchen.

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Marky
Beiträge: 129
Registriert: 28.11.2002, 22:31
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Marky »

Danke für den Tip. Werde gleich morgen bei m&f vorbeifahren. Die 195er werde ich mir gleich besorgen.
Okidoki. Gruß aus Wiesbaden.
*********************************************
Boompontiac
Beiträge: 312
Registriert: 17.10.2002, 19:22
Wohnort: Indiana / USA

Beitrag von Boompontiac »

Hi,

auf der Autobahn hast Du ja noch zusätzlich zur Außentemperatur den Fahrtwind. Das wird dann mächtig kalt für den Motor.

Du kannst einfach etwas Pappe vor dem Kühler befestigen, dann bekommt er nicht soviel kalten Fahrtwind ab und es wird schneller wärmer im Auto.

Das ist billig und ruckzuck wieder entfernt, wenns wärmer wird.

Mfg

Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......

An American V8 never dies, it only goes faster!
Marky
Beiträge: 129
Registriert: 28.11.2002, 22:31
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Marky »

Besten Dank, ich werde mir morgen die Pappe besorgen. war heute wieder sch...kalt!! Jeden Tag Autobahn, von FRankfurt nach Wiesbaden und zurück. Hab mal gemessen, es wird max. 15 Grad im Wagen bei -2 Grad draussen. Ich hoffe mit der Pappe bringe ich es auf 20. ( haha ). Alles wird gut. Seid gegrüßt.
DER SOMMER WIRD KOMMEN!!
************************
Marky
Beiträge: 129
Registriert: 28.11.2002, 22:31
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Marky »

Hallo!! ( BIBBER!!!). Habe mich heute mit Pappe an den Wagen gemacht und habe festgestellt, daß man nicht an den Kühler von der Fahrtwindseite rankommt!!
Keine Chance da etwas zu befestigen. Muß wohl weiter frieren, oder einen 195er Thermostat einbauen lassen.
Was das wieder kostet?? Hat einer eine Hausnummer??
Ich weiß, das bei m&f das Teil um 35 Euro kostet,aber was ist das für ein Aufwand den einzubauen??
Besten Dank für einen Tip. Danke und Keep on cruising.
*********************************************
Antworten