Fächerkrümer? Was für ein Kat? Umbauaufwand?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Fächerkrümer? Was für ein Kat? Umbauaufwand?
Hallo,
kurze Frage, da ich nicht so gut unter mein Auto schauen kann.
Hat ein TRANS AM 1996 dual Cats oder single Cats?
Will mir neue Fächerkrümmer zulegen.
Danix
P.S. Welche Fächerkrümmer sind denn gut? Wie lange dauert der Umbau? Schwer oder leicht machbar?
kurze Frage, da ich nicht so gut unter mein Auto schauen kann.
Hat ein TRANS AM 1996 dual Cats oder single Cats?
Will mir neue Fächerkrümmer zulegen.
Danix
P.S. Welche Fächerkrümmer sind denn gut? Wie lange dauert der Umbau? Schwer oder leicht machbar?
-
- Beiträge: 326
- Registriert: 19.08.2002, 23:38
- Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
- Kontaktdaten:
Hallo!
Also ich hab nen Gen.4 V6 3,4L.
Ich bin auch gerade am Montieren eines Fächerkrümmers.
Gekauft habe ich ihn bei KTS.
Folgende Probleme habe ich:
Die Schrauben, mit denen der Fächerkrümmer am Block befestigt ist, waren nicht dabei. Die originalen Schrauben sind viel zu lang, da der orig. Krümmer viel dicker ist, und die beim neuen Fächerkrümmer viel zu tief in den Block hineingehen würden. Bin eben gerade dabei zu erfahren: Wie dick sind die Schrauben, mit denen die headers am Block festgeschraubt sind? Wie tief gehen sie in den Motorblock hinein?
Bei mir muß der Klimakompressor ausgebaut werden, da eine Schraube für den Krümmer genau dahinter liegt, und man sonst nicht dazukommt. Wie das mit dem Klimagas aussieht, weiss ich in Kürze.
Bei Krümmern fehlt normal immer das Loch für die Frischlufteinblasung. Welches überflüssige System das ist, erfahrst Du in dem folgenden Beitrag von mir. Da ist auch ein Pan drinn, was man ausbauen muss. Das System nimmt natürlich auch PS weg. Also muss das sowieso raus
zu dem Beitrag
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.
LG Bernhard
Also ich hab nen Gen.4 V6 3,4L.
Ich bin auch gerade am Montieren eines Fächerkrümmers.
Gekauft habe ich ihn bei KTS.
Folgende Probleme habe ich:
Die Schrauben, mit denen der Fächerkrümmer am Block befestigt ist, waren nicht dabei. Die originalen Schrauben sind viel zu lang, da der orig. Krümmer viel dicker ist, und die beim neuen Fächerkrümmer viel zu tief in den Block hineingehen würden. Bin eben gerade dabei zu erfahren: Wie dick sind die Schrauben, mit denen die headers am Block festgeschraubt sind? Wie tief gehen sie in den Motorblock hinein?
Bei mir muß der Klimakompressor ausgebaut werden, da eine Schraube für den Krümmer genau dahinter liegt, und man sonst nicht dazukommt. Wie das mit dem Klimagas aussieht, weiss ich in Kürze.
Bei Krümmern fehlt normal immer das Loch für die Frischlufteinblasung. Welches überflüssige System das ist, erfahrst Du in dem folgenden Beitrag von mir. Da ist auch ein Pan drinn, was man ausbauen muss. Das System nimmt natürlich auch PS weg. Also muss das sowieso raus

zu dem Beitrag
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.
LG Bernhard
-
- Beiträge: 326
- Registriert: 19.08.2002, 23:38
- Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
- Kontaktdaten:
Tja, das ist immer so ne Sache mit dem Importieren. ;(
Leider geben sich oft so viel Probleme!
(z.B. Meine Bestellung bei SLP!!! Arg war das!)
Tja, ich werde das glaub ich machen lassen, oder zumindest mit Hilfe machen.
Ohne Hebebühne lauft sowieso nix, und beim Klimakompressor trau ich mich nicht ran.
LG
Leider geben sich oft so viel Probleme!
(z.B. Meine Bestellung bei SLP!!! Arg war das!)
Tja, ich werde das glaub ich machen lassen, oder zumindest mit Hilfe machen.
Ohne Hebebühne lauft sowieso nix, und beim Klimakompressor trau ich mich nicht ran.
LG
Was meinst du mit Problemen beim Importieren ? schon schlechte Erfahrungen gemacht ?.... SLP ist übrigens bekannt das die sich bei internationalen Sachen total anstellenOriginal von bmbmbm
Tja, das ist immer so ne Sache mit dem Importieren. ;(
Leider geben sich oft so viel Probleme!
(z.B. Meine Bestellung bei SLP!!! Arg war das!)
Gruss Alex

-
- Beiträge: 326
- Registriert: 19.08.2002, 23:38
- Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
- Kontaktdaten:
Naja, ich habe den SLP Luftfilterkit bestellt. Der Preis ist normal ca. 170€ soweit ich mich jetzt richtig erinnere. Die Versandkosten lagen dann aufeinmal bei ca. 150€. Das war aber nciht alles. Der Versand war bis zur Grenze von Österreich berechnet. Somit musste ich noch den Flug nach Wien zum Zoll zahlen, dann den Zoll, und dann vom zoll zu mir.
Also: Artikel war ca. 170€ wert.
Zu zahlen war dann: alles zusammen ca. 535€ ;(
Tja, oft geht blöd. Aber so schnell kann man oft gar nicht schaun, kostets schon wieder mehr. Aber ich hab auch schon bei einer anderen Firma was bestellt aus Amerika, da ist alles super gelaufen! Ich glaube, viele Firmen wissen einfach nicht, was die günstigste Möglihckeit ist, etwas nach Europa zu schicken. die machen das oft irgendwie, und denken nicht nach.
LG
Also: Artikel war ca. 170€ wert.
Zu zahlen war dann: alles zusammen ca. 535€ ;(
Tja, oft geht blöd. Aber so schnell kann man oft gar nicht schaun, kostets schon wieder mehr. Aber ich hab auch schon bei einer anderen Firma was bestellt aus Amerika, da ist alles super gelaufen! Ich glaube, viele Firmen wissen einfach nicht, was die günstigste Möglihckeit ist, etwas nach Europa zu schicken. die machen das oft irgendwie, und denken nicht nach.
LG
8o wow das würd ich allerdings als schiefgegangen bezeichnen, ähnlich gings mir mit Lingenfelter, da waren die Nebenkosten ums doppelte höher als der Warenwert ! .... weil die leute nicht gewusst haben das es mit UPS teuerer kommt als mit der normalen Post X(Original von bmbmbm
Tja, oft geht blöd. Aber so schnell kann man oft gar nicht schaun, kostets schon wieder mehr. Aber ich hab auch schon bei einer anderen Firma was bestellt aus Amerika, da ist alles super gelaufen! Ich glaube, viele Firmen wissen einfach nicht, was die günstigste Möglihckeit ist, etwas nach Europa zu schicken. die machen das oft irgendwie, und denken nicht nach.
LG

ich hab auch schon viel aus amerika bestellt... vor kurzem kamen die firehawk-fußmatten an und das ganze ging extrem schnell (innerhalb eines monats) und nun, paar tage drauf bekam ich auch nen brief vom zollamt.
mir ist aufgefallen, dass wenn man sich die waren als geschenk (amerik. gift) zuschicken lässt, wir das ganze nicht verzollt. kann das sein?
mir ist aufgefallen, dass wenn man sich die waren als geschenk (amerik. gift) zuschicken lässt, wir das ganze nicht verzollt. kann das sein?
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt
)
two beers or not two beers -> by shakesbeer



two beers or not two beers -> by shakesbeer


Nur, wenn von Außen nicht erkennbar ist das es Komperzille Ware ist (D.h. Aufschrift US Superstore!), und wenn keine Versicherungssumme angegeben ist!
Sonst wird der Wert durch die Versicherungssumme angenommen. Und das ist letztendendes der Warenwert!
Also wenn, dann GIFT und keine Versicherung und normale Verpackung!
Viel Glück!
Danix
Sonst wird der Wert durch die Versicherungssumme angenommen. Und das ist letztendendes der Warenwert!
Also wenn, dann GIFT und keine Versicherung und normale Verpackung!
Viel Glück!
Danix
-
- Beiträge: 326
- Registriert: 19.08.2002, 23:38
- Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
- Kontaktdaten:
Hallo!
Hmm, ich tausche nicht die Fächerkrümmer aus, sondern baue den originalen Krümmer (Ich hoffe man sagt auch zum serienmäsigen so.) aus, und montiere mir nen Fächerkrümmer. Soll auch PS bringen.
Mit dem Fächerkrümmer, dem SLP Filter Kit, und dem entfernten Kat, dem beseitigten Lufteinblassystem, und dem Sportendtopf hoffe ich schon dass ich auf meine 200 PS komme.
LG
P.S.: SLP hat mir sogar ein T-shirt mitgeschickt!
Die vielen Kosten nimmt man ja dann glatt für das Geschenk in Kauf! *frechschau*
Hmm, ich tausche nicht die Fächerkrümmer aus, sondern baue den originalen Krümmer (Ich hoffe man sagt auch zum serienmäsigen so.) aus, und montiere mir nen Fächerkrümmer. Soll auch PS bringen.
Mit dem Fächerkrümmer, dem SLP Filter Kit, und dem entfernten Kat, dem beseitigten Lufteinblassystem, und dem Sportendtopf hoffe ich schon dass ich auf meine 200 PS komme.
LG
P.S.: SLP hat mir sogar ein T-shirt mitgeschickt!

500€ für 2 röhrchen und 2 filterchen, wow. slp schön und gut, aber das geld hätte ich anderst investiert (ok, du kannst ja nix dafür, dass es so teuer geworden ist) trotzdem ein haufen asche!
wenn du deine ganzen mods drin hast, wirst du das wohl schon merken (gleich berichten!) aber 200ps sind a bisserl utopisch! aber besser gehen wird er bestimmt.
gruß und viel spaß
S!MON
wenn du deine ganzen mods drin hast, wirst du das wohl schon merken (gleich berichten!) aber 200ps sind a bisserl utopisch! aber besser gehen wird er bestimmt.
gruß und viel spaß
S!MON
-
- Beiträge: 326
- Registriert: 19.08.2002, 23:38
- Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
- Kontaktdaten:
Hmm, ich weiss.
Von 170€ auf 535€ ist schon happig!
Wie der Preis immer mehr gestiegen ist, bin ich auch immer mehr in den Boden gesunken. ;(
Aber jetzt ist er da, und ich bin froh, dass das ein Ende hat.
Das Paket hat 5,5kg gehabt!
Der Kit ist enorm!
Der Filter ist sehr groß, und gleich 2 davon!
LG Bernhard
Von 170€ auf 535€ ist schon happig!
Wie der Preis immer mehr gestiegen ist, bin ich auch immer mehr in den Boden gesunken. ;(
Aber jetzt ist er da, und ich bin froh, dass das ein Ende hat.
Das Paket hat 5,5kg gehabt!
Der Kit ist enorm!
Der Filter ist sehr groß, und gleich 2 davon!
LG Bernhard