Politur, Kratzer entfernen und überhaupt...
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Politur, Kratzer entfernen und überhaupt...
...will ich meinem Bird mal was gutes tun.
Das Wetter in den letzten Wochen hat meinen Bird doch arg mitgenommen.
Also habe den Wagen heute mal wieder von aussen und innen gereinigt.
Dabei habe ich natürlich wieder einige neue kleine Kratzer entdeckt.
U.a. möchte ich den Wagen mal Polieren und einige kleinen Schönheitsfehler beseitigen.
Karneval bietet sich an, da ein paar freie Tage anstehen.
So, nun meine Fragen:
- Welche Politur, die auch kleinere Kratzer entfernt, könnt ihr empfehlen?
- Was schlagt ihr bei etwas größeren Kratzer vor?
- Meine Frontscheibe hat eine kleine Beschädigung durch Steinschlag.
Hat jemand schon mal bei CarGlass seine Scheibe Reparieren lassen? Was kostet das bei denen?
- Wenn ich im Stand Gas gebe (egal ob kalt oder warm), dann schnellt der Drehzahlmesser nach oben,
fällt dann in gleichbleibender Geschwindigkeit bis ca. 1000 U/min ab.
Danach aber fällt diese aber etwas langsamer bis ca. 700 U/min.
Auch wenn ich während der Fahrt mal aufs Gas gehe habe ich das Gefühl,
das die Kraft erst mit einer kleinen Verzögerung kommt.
Könnten das die Zündkerzen sein?
Viele Fragen, aber bin schon auf eure Tipps gespannt.
Roter 91´er v6
Gruß
Chip
[Edit an]
Jetzt lese ich gerade bei http://www.carglass.de unter "Unser Service/Reparatur", das die Reparatur quasi Kostenlos ist.
Sprich, die Teilkasko übernimmt das?! Glaube ich irgendwie nicht.
[Edit aus]
Das Wetter in den letzten Wochen hat meinen Bird doch arg mitgenommen.
Also habe den Wagen heute mal wieder von aussen und innen gereinigt.
Dabei habe ich natürlich wieder einige neue kleine Kratzer entdeckt.
U.a. möchte ich den Wagen mal Polieren und einige kleinen Schönheitsfehler beseitigen.
Karneval bietet sich an, da ein paar freie Tage anstehen.
So, nun meine Fragen:
- Welche Politur, die auch kleinere Kratzer entfernt, könnt ihr empfehlen?
- Was schlagt ihr bei etwas größeren Kratzer vor?
- Meine Frontscheibe hat eine kleine Beschädigung durch Steinschlag.
Hat jemand schon mal bei CarGlass seine Scheibe Reparieren lassen? Was kostet das bei denen?
- Wenn ich im Stand Gas gebe (egal ob kalt oder warm), dann schnellt der Drehzahlmesser nach oben,
fällt dann in gleichbleibender Geschwindigkeit bis ca. 1000 U/min ab.
Danach aber fällt diese aber etwas langsamer bis ca. 700 U/min.
Auch wenn ich während der Fahrt mal aufs Gas gehe habe ich das Gefühl,
das die Kraft erst mit einer kleinen Verzögerung kommt.
Könnten das die Zündkerzen sein?
Viele Fragen, aber bin schon auf eure Tipps gespannt.
Roter 91´er v6
Gruß
Chip
[Edit an]
Jetzt lese ich gerade bei http://www.carglass.de unter "Unser Service/Reparatur", das die Reparatur quasi Kostenlos ist.
Sprich, die Teilkasko übernimmt das?! Glaube ich irgendwie nicht.
[Edit aus]
Hallo aus Wiesbaden.
Bei mir ist es genauso. An manchen Tagen tritt die Leistung erst verzögert ein ( beim Gasgeben ), daß glaubt kein Mensch, an anderen Tagen ist der Bird total heiß und sehr direkt am Gas, anderer Tag ist er eher träge und verzögert. Naja, ist auch eine eigene Persönlichkeit.!! Habe auch diverse kleine Lackmängel entdeckt und würde die auch gerne beheben, hab ab Montag eine Woche Urlaub und werde zuerst mal auf US-Beleuchtung umbauen, dann werd ich den Wagen in Frankfurt/M polieren lassen. ( 150,- Euro ) komplett mit Innenreinigung und Motorwäsche und Konservierung!!
ist mir der Spass wert für meinen Liebling.
Jedoch hab ich auch einen kleinen Steischlag und eine blöde Delle in der Fahrertür, die langsam anfängt zu rosten!! Ist der einzige Makel an meinem Bird. ( 92er )********** Wer weiß eine gute und günstige lackiererei, ohne die ganze Tür zu lackieren???? Ich suche einen Profi!!! Bitte melden.... Markus aus Wiesbaden.
keep on cruising!::::::::::::::::::::::::::::::::................
Bei mir ist es genauso. An manchen Tagen tritt die Leistung erst verzögert ein ( beim Gasgeben ), daß glaubt kein Mensch, an anderen Tagen ist der Bird total heiß und sehr direkt am Gas, anderer Tag ist er eher träge und verzögert. Naja, ist auch eine eigene Persönlichkeit.!! Habe auch diverse kleine Lackmängel entdeckt und würde die auch gerne beheben, hab ab Montag eine Woche Urlaub und werde zuerst mal auf US-Beleuchtung umbauen, dann werd ich den Wagen in Frankfurt/M polieren lassen. ( 150,- Euro ) komplett mit Innenreinigung und Motorwäsche und Konservierung!!
ist mir der Spass wert für meinen Liebling.
Jedoch hab ich auch einen kleinen Steischlag und eine blöde Delle in der Fahrertür, die langsam anfängt zu rosten!! Ist der einzige Makel an meinem Bird. ( 92er )********** Wer weiß eine gute und günstige lackiererei, ohne die ganze Tür zu lackieren???? Ich suche einen Profi!!! Bitte melden.... Markus aus Wiesbaden.
keep on cruising!::::::::::::::::::::::::::::::::................
- Lenny
- Beiträge: 224
- Registriert: 24.08.2002, 02:28
- Wohnort: 48249 Buldern - im Herzen des Münsterlandes
- Kontaktdaten:
Hi Chip,
hatte vor ca. 1 1/2 Jahren morgens eine kleine Beschädigung der Frontscheibe entdeckt (knapp 1cm Durchmesser, sah aus wie von einem Steinschlag). Carglass nahm für die Reparatur 85DM und rechnete diese über Abtretungserklärung mit meiner TK-Vers. ab. Ist für die Versicherung angenehmer, als im Zweifel die Haftung und damit die Kosten für eine neue Scheibe übernehmen zu müssen. Es gibt drei Jahre Garantie. Man sieht die Stelle noch, aber sie ist dicht - zu ertasten ist die Rep.Stelle mit den Fingern nicht. Ist die Schadstelle im Blickfeld des Fahrers, wird nicht repariert!
Gruss
Lenny
hatte vor ca. 1 1/2 Jahren morgens eine kleine Beschädigung der Frontscheibe entdeckt (knapp 1cm Durchmesser, sah aus wie von einem Steinschlag). Carglass nahm für die Reparatur 85DM und rechnete diese über Abtretungserklärung mit meiner TK-Vers. ab. Ist für die Versicherung angenehmer, als im Zweifel die Haftung und damit die Kosten für eine neue Scheibe übernehmen zu müssen. Es gibt drei Jahre Garantie. Man sieht die Stelle noch, aber sie ist dicht - zu ertasten ist die Rep.Stelle mit den Fingern nicht. Ist die Schadstelle im Blickfeld des Fahrers, wird nicht repariert!
Gruss
Lenny

Heute ist morgen schon gestern
für kleine bis mittlere kratzer würde ich Dir schleifpaste empfehlen. das nimmt zwar etwas lack von der oberfläche aber die kratzer sind weg.
kannst es natürlich auch bei größeren kratzern probieren, wenns nicht funkt dann hilft nur mehr der lackierer oder ein zierstreifen.
nach der behandlung mit einer guten politur nachpolieren.
kannst es natürlich auch bei größeren kratzern probieren, wenns nicht funkt dann hilft nur mehr der lackierer oder ein zierstreifen.

Bei den kleinen Kratzern kommt man wirklich mit Schleifpaste am besten klar. Ich würde aber empfehlen welche von 'ner Lackiererei zu besorgen, denn die ist besser.
An der Tür kannst du auch sehr gut selbst nach lackieren, wenn du es schaffen solltest deinen Farbton zu kriegen. Mir konnte selbst die Lackiererei nicht garantieren, dass sie den richtigen Ton treffen würden. Kann man den irgendwie "einlesen"? Hab keinen original Lack drauf!
Meiner gibt auch nicht mehr Vollgas, aber das hat andere Gründe... Hab mir so aufsätze für die Pedale drauf gemacht und da sind die Schrauben ein wenig zu lang :rolleyes:
Aber wenn er dir wirklich zu langsam beschleunigen sollte, dann schalte einfach in den 2. Gang, da dreht er schneller hoch
Dann wünsche ich noch fröhliches Waschen / Polieren / Basteln und was sonst noch!
Lordi ]:->>
An der Tür kannst du auch sehr gut selbst nach lackieren, wenn du es schaffen solltest deinen Farbton zu kriegen. Mir konnte selbst die Lackiererei nicht garantieren, dass sie den richtigen Ton treffen würden. Kann man den irgendwie "einlesen"? Hab keinen original Lack drauf!
Meiner gibt auch nicht mehr Vollgas, aber das hat andere Gründe... Hab mir so aufsätze für die Pedale drauf gemacht und da sind die Schrauben ein wenig zu lang :rolleyes:
Aber wenn er dir wirklich zu langsam beschleunigen sollte, dann schalte einfach in den 2. Gang, da dreht er schneller hoch


Dann wünsche ich noch fröhliches Waschen / Polieren / Basteln und was sonst noch!
Lordi ]:->>

[ALIGN=center]Burn baby, burn! ! ! [/ALIGN]
Zu Deiner Scheibe:
Es stimmt, daß das die Teilkasko übernimmt! Es handelt sich hierbei um Glasbruch und soetwas übernimmt die TK, OHNE Dich irgendwie hochzustufen! Hoffe für Dich, daß Du keine Selbstbeteiligung hast?!:)
Ansonsten könnte es ja auch AUSVERSEHEN passieren, daß Dir nocheinmal irgendetwas an besagter Stelle auf die Scheibe fällt und diese dabei kaputt geht, in diesem Fall bekommst von der TK sogar eine niegel-nagel neue Scheibe!!!;)(Und Dein Pappi braucht keinen Pfennig dazubezahlen!:)))
Zu Deinen Kratzern:
Da kann ich Dir nur den Tip geben: Vergiss farbige Polituren oder Wachse!!! Damit machst Du alles nur noch schlimmer! Ich habe es mal probiert und danach waren die Kratzer sehr viel heller als der Rest des Autos und somit super gut sichtbar! Hat ewig gedauert, den Mist wieder runter zu bekommen!
Viel Erfolg!
Olli
Es stimmt, daß das die Teilkasko übernimmt! Es handelt sich hierbei um Glasbruch und soetwas übernimmt die TK, OHNE Dich irgendwie hochzustufen! Hoffe für Dich, daß Du keine Selbstbeteiligung hast?!:)
Ansonsten könnte es ja auch AUSVERSEHEN passieren, daß Dir nocheinmal irgendetwas an besagter Stelle auf die Scheibe fällt und diese dabei kaputt geht, in diesem Fall bekommst von der TK sogar eine niegel-nagel neue Scheibe!!!;)(Und Dein Pappi braucht keinen Pfennig dazubezahlen!:)))
Zu Deinen Kratzern:
Da kann ich Dir nur den Tip geben: Vergiss farbige Polituren oder Wachse!!! Damit machst Du alles nur noch schlimmer! Ich habe es mal probiert und danach waren die Kratzer sehr viel heller als der Rest des Autos und somit super gut sichtbar! Hat ewig gedauert, den Mist wieder runter zu bekommen!
Viel Erfolg!
Olli
Danke schon mal für die Antworten.
Leider habe ich 300 DM Selbstbeteiligung. Somit gibt es ein Problem mit der Frontscheibe.
Muss ich das wohl selber zahlen. ?(
Jetzt habe ich mir erstmal ein paar US-Spiegel bestellt.
Dann kommen die häßlichen Euro Teile runter.
Leider habe ich es knapp verpasst ein Ground-Kit (oder Aero-Kit) zu kriegen.
Wenn jemand einen Bird schlachtet, dann bitte an mich denken.
Samstag werde ich mir mal eine Poliermaschine kaufen, mal sehen wie die kleinen Kratzer danach aussehen.
Gruß
Chip
Leider habe ich 300 DM Selbstbeteiligung. Somit gibt es ein Problem mit der Frontscheibe.
Muss ich das wohl selber zahlen. ?(
Jetzt habe ich mir erstmal ein paar US-Spiegel bestellt.
Dann kommen die häßlichen Euro Teile runter.
Leider habe ich es knapp verpasst ein Ground-Kit (oder Aero-Kit) zu kriegen.
Wenn jemand einen Bird schlachtet, dann bitte an mich denken.
Samstag werde ich mir mal eine Poliermaschine kaufen, mal sehen wie die kleinen Kratzer danach aussehen.
Gruß
Chip
@ Chipmunk:
Berichte mal bitte, wie Deine Erfahrungen mit der Poliermaschine sind! Man hört da ja die abenteuerlichsten Geschichten:
...ich hatte da mal aus versehen einen Draht in dem Polkierkissen...
...durch die Hitze, die durch die Rotation entsteht, ist die Politur körnig geweorden...
...usw...
Würde gerne wissen, wie es Dir (und natürlich auch anderen) da ergangen ist!:)
Auch was man für eine Maschine nehmen sollte, wäre interessant! Es gibt gerade bei uns im Baumarkt einen für'n Zehner! Reicht so eine aus? Worauf muß man achten? Und welche Mittel kann ich dann zum Polieren verwenden?
So viel Fragen...
stellt
Olli
...ich hatte da mal aus versehen einen Draht in dem Polkierkissen...
...durch die Hitze, die durch die Rotation entsteht, ist die Politur körnig geweorden...
...usw...
Würde gerne wissen, wie es Dir (und natürlich auch anderen) da ergangen ist!:)
Auch was man für eine Maschine nehmen sollte, wäre interessant! Es gibt gerade bei uns im Baumarkt einen für'n Zehner! Reicht so eine aus? Worauf muß man achten? Und welche Mittel kann ich dann zum Polieren verwenden?
So viel Fragen...
stellt
Olli
Bin von meiner Baumarkt Tour zurück.
Das habe ich alles mitgebracht:
Zusammen hat der ganze Kram knapp 28 Euro gekostet.
Die Polierpaste habe ich 4 Euro günstiger bekommen, falsch ausgeschildert.
Es ist eine mit roten Farbpigmenten, also passen für die Wagenfarbe.
Nächstes Wochenende wird poliert, ich berichte dann mal.
Übrigens habe ich heute wieder einen netten Kratzer am Wagen entdeckt. Vermute mal der stammt von heute.
Direkt neben dem Tankdeckel.
Kriege echt die Krise. Dieses Dreckspack passt aber auch nie auf.
Gruß
Chip
Das habe ich alles mitgebracht:

Zusammen hat der ganze Kram knapp 28 Euro gekostet.
Die Polierpaste habe ich 4 Euro günstiger bekommen, falsch ausgeschildert.

Es ist eine mit roten Farbpigmenten, also passen für die Wagenfarbe.
Nächstes Wochenende wird poliert, ich berichte dann mal.
Übrigens habe ich heute wieder einen netten Kratzer am Wagen entdeckt. Vermute mal der stammt von heute.
Direkt neben dem Tankdeckel.
Kriege echt die Krise. Dieses Dreckspack passt aber auch nie auf.
Gruß
Chip
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Soooo....
Also zu deinen Kratzern:
Vor dem poli. unbedingt waschen, damit du keinen Sand auf dem Lack einschleifst.
Die Politur gekauft hast, ist aber nicht wirklich geeignet.
Es ist ein Wachs und daher zum Versiegeln/auffrischen...
Das kannst du höchstens als letzten Arbeitsgang nehmen.
Du brauchst erstmal eine !Schleifpaste ! Um die schadhaften Lackstellen abzutragen. Natürlich nicht bis auf die Grundierung. Zum poli. kann ich dir Maschienenpoli . ( Maschienenpoli brauchst du aber auf jedenfall!!!)von 3M sehr empfehlen ist zwar teurer aber lieber einmal ordentlich und dann lange Freude haben an dem geschafften haben
. Lass bloss die Finger von Sonax oder sonst son "Zubehör" Zeugs.
Wenn du schon im Kratzer die helle Grundierung siehst, kannst du so viel polieren wie du willst, weil wo kein Lack da brauchst du auch nicht pol.
Wichtig ist das du dein frisch poli. Wagen auch neu versiegelst!!!
Wenn du noch Fragen hast immer zu......
Es gibt Experten, mit einer Miniairbrushpistole(z.B. fürn Modellbau), die selbst die kleinsten Stellen weg bekommen.
Ist gar nicht so schwer....
@ freeze:
rot hat kein Klarlack! :rolleyes:
Also zu deinen Kratzern:
Vor dem poli. unbedingt waschen, damit du keinen Sand auf dem Lack einschleifst.
Die Politur gekauft hast, ist aber nicht wirklich geeignet.
Es ist ein Wachs und daher zum Versiegeln/auffrischen...
Das kannst du höchstens als letzten Arbeitsgang nehmen.
Du brauchst erstmal eine !Schleifpaste ! Um die schadhaften Lackstellen abzutragen. Natürlich nicht bis auf die Grundierung. Zum poli. kann ich dir Maschienenpoli . ( Maschienenpoli brauchst du aber auf jedenfall!!!)von 3M sehr empfehlen ist zwar teurer aber lieber einmal ordentlich und dann lange Freude haben an dem geschafften haben

Wenn du schon im Kratzer die helle Grundierung siehst, kannst du so viel polieren wie du willst, weil wo kein Lack da brauchst du auch nicht pol.

Wichtig ist das du dein frisch poli. Wagen auch neu versiegelst!!!
Wenn du noch Fragen hast immer zu......

Es gibt Experten, mit einer Miniairbrushpistole(z.B. fürn Modellbau), die selbst die kleinsten Stellen weg bekommen.
Ist gar nicht so schwer....
@ freeze:
sehr sinnvoll! allerdings steckt die rote farbschicht unterm klarlack
rot hat kein Klarlack! :rolleyes:


Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
@Roadrunner
Vor einigen Jahren hatte ich mal meinen roten Celica mit so einer Politur gewienert.
Der Wagen hatte auch einige kleine Kratzer und so bestellte ich mir für knapp 100 DM so ein Komplettpaket.
In der Politur waren auch Farbpigmente drin und der Wagen sah nachher einfach genial aus.
Damals noch alle per Hand poliert.
Gut, die Kratzer waren nicht so tief wie jetzt bei dem Bird, aber die kleinen Kratzer wurden ganz gut überdeckt.
Ist mir schon klar das die Kratzer, welche bis zur Grundierung runter sind, damit nicht verschwinden.
Habe eben mal geschaut wegen dem 3M Zeug.
Klick mal hier , ist es das was du meinst?
Gruß
Chip
Vor einigen Jahren hatte ich mal meinen roten Celica mit so einer Politur gewienert.
Der Wagen hatte auch einige kleine Kratzer und so bestellte ich mir für knapp 100 DM so ein Komplettpaket.
In der Politur waren auch Farbpigmente drin und der Wagen sah nachher einfach genial aus.
Damals noch alle per Hand poliert.
Gut, die Kratzer waren nicht so tief wie jetzt bei dem Bird, aber die kleinen Kratzer wurden ganz gut überdeckt.
Ist mir schon klar das die Kratzer, welche bis zur Grundierung runter sind, damit nicht verschwinden.
Habe eben mal geschaut wegen dem 3M Zeug.
Klick mal hier , ist es das was du meinst?
Gruß
Chip
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Jo, genau die kannst du nehmen.
Viel Erfolg!
Mach mal ein vorher nacher Pic.....
Viel Erfolg!
Mach mal ein vorher nacher Pic.....


Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Heute hat mir jemand von der Poliermaschine abgeraten.
Wenn man nicht aufpasst, dann kann der Lack beschädigt werden.
Eigentlich genau das, was Olli hier schon mal schrieb.
U.a. könnte es passieren das der Lack zu heiss wird.
Ausserdem verkleben die Polierteller immer wieder und man muss sie öfters Reinigen oder wechseln.
Denke mal, das ich dann doch lieber von Hand poliere.
Wenn man nicht aufpasst, dann kann der Lack beschädigt werden.
Eigentlich genau das, was Olli hier schon mal schrieb.
U.a. könnte es passieren das der Lack zu heiss wird.
Ausserdem verkleben die Polierteller immer wieder und man muss sie öfters Reinigen oder wechseln.
Denke mal, das ich dann doch lieber von Hand poliere.
Versiegeln? Mit was?
Eigentlich mache ich das immer so:
1. Fahrzeug in die Waschstrasse (dann ist er auf alle fälle sauber!).
2. Dann mit Politurwachs mit schwarzen pikmenten polieren
3. Hartwachs drüber!?
und dann, wie kann ich das langlebig halten? Gibts da Teflonmittel, Lotusblütenefecktwachs, wie Versiegle ich danach die schöne Wachsarbeit?
Danix
Eigentlich mache ich das immer so:
1. Fahrzeug in die Waschstrasse (dann ist er auf alle fälle sauber!).
2. Dann mit Politurwachs mit schwarzen pikmenten polieren
3. Hartwachs drüber!?
und dann, wie kann ich das langlebig halten? Gibts da Teflonmittel, Lotusblütenefecktwachs, wie Versiegle ich danach die schöne Wachsarbeit?
Danix
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
zum punkt windschutzscheibe:
such dir eine werkstatt bei der eine werbewindschutzscheibe dranhängt auf der 0,00 euro steht. die machen das dann so das sie die rechnung erhöhen und deine selbstbeteiligung auf den rechnungsbetrag raufsetzten. habe mir durch einen steinschlagschaden eine seitenscheibe, 2 scheinwerfer und eine neue windschutzscheibe für 0,00 euro geholt.
punkt polieren:
ich benutze seit 2 jahren solch eine poliermaschine mit einer farbigen poletur. eine saubere angelegenheit.
hier ein bild nach der politur:

sieht man dem wagen an, das er 15 jahre alt ist???
such dir eine werkstatt bei der eine werbewindschutzscheibe dranhängt auf der 0,00 euro steht. die machen das dann so das sie die rechnung erhöhen und deine selbstbeteiligung auf den rechnungsbetrag raufsetzten. habe mir durch einen steinschlagschaden eine seitenscheibe, 2 scheinwerfer und eine neue windschutzscheibe für 0,00 euro geholt.
punkt polieren:
ich benutze seit 2 jahren solch eine poliermaschine mit einer farbigen poletur. eine saubere angelegenheit.
hier ein bild nach der politur:
sieht man dem wagen an, das er 15 jahre alt ist???

79er Trans Am Targa - black/black
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
jetzt bin ich mal gespannt wleche firma macht das mit der windschutzscheibe? finde auch das die poliermaschienen gut sind! Darfst nur nicht 10min auf der selben stelle polieren dann wird wie gesagt warm! Ja dein auto ist 15Jahre (1988 gebaut sehen tun es andere Leute nicht
! Aber wenn es ein 1988 ist warum hat er die Verspoilerung ich dachte die gabs erst ab 1990?

Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
achso! aber finde das die blau besser aussehen würden!
Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
pulver ist aber teuer! und strahlen auch! viel spaß hab für mein motorrad rahem strahlen/pulver 230€ bezhalt! aber dafür bekomme ich das feuerverzinken umsonst!
Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
@chipmunk
die verspeulerung habe ich aus einem 91schlachtwagen. die beiden seitenteile für 150 dm
@hetten
strahlen kostet nix, da ich es selbst mache.
pulverisieren kostet auch nicht, nette kollegen die das machen. eine hand wäscht die andere. sonst hätte ich mir wohl nicht noch einen 1979 zum wiederaufarbeiten geholt.
Daniel
die verspeulerung habe ich aus einem 91schlachtwagen. die beiden seitenteile für 150 dm
@hetten
strahlen kostet nix, da ich es selbst mache.
pulverisieren kostet auch nicht, nette kollegen die das machen. eine hand wäscht die andere. sonst hätte ich mir wohl nicht noch einen 1979 zum wiederaufarbeiten geholt.
Daniel

79er Trans Am Targa - black/black