Freigabe von Reifen

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
TOM
Beiträge: 15
Registriert: 20.02.2003, 15:33
Kontaktdaten:

Freigabe von Reifen

Beitrag von TOM »

Habe einen 92er FB V6 mit "bescheidenen" Originalreifen 215/65 R15. Der Sachverständige von TÜV und DEKRA trägt mir nichts anderes ohne Freigabe von GM ein. Jetzt habe ich eine Telefonnummer herausgefunden, die event. Abhilfe schafft: 06142/775000. Die schicken mir jetzt per Fax alle Freigaben für dieses Modell zu. Vielleicht leisten sie ja auch noch andere Dienste für unsere Probleme....

Viele Grüße aus der Nähe von Regensburg!

TOM
IROC
Beiträge: 133
Registriert: 28.01.2003, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von IROC »

Tja ja, mit Reifen und ihren Grössen ist das so ne Sache, mir haben die Herren in Grün-Weiss mal mein Auto ein Wochenende beschlagnahmt weil sie behauptet hatten das die SERIENBEREIFUNG !! zu gross ist und der Reifen im Radkasten schleifen würde :rolleyes: .... Glücklicherweise hatte ich am Montag drauf den TÜV Prüfer auf meine seite da nachdem ich zufälligerweise die Woche davor meinen TÜV erneuert hatte (beim gleichen Prüfer übrigens ;) ) ... ende vom Lied war das Grün-Weiss leer ausging :P ...trotzdem wars ein mega stress

Viel Glück bei deiner TÜV Einragung ;)
Bild
v6power
Beiträge: 131
Registriert: 28.08.2002, 22:33
Ride: Firebid 89 173cui
Wohnort: Neuenstein-BW
Kontaktdaten:

Beitrag von v6power »

Hallo,

versteh ich nicht :rolleyes:
Also ich hab damals mit dem TÜV (Heilbronn) telefoniert, das Ganze geschildert und er sagte: "Machen sie die 225er auf die Orginalfelgen drauf, kommen sie zu mir, und wenn nichts streift (was soll da schon streifen ?) trag ich es ein". Genauso ist es dann auch gelaufen. Und vorallem hatte ich damit auch die blöde Reifenbindung raus, weil bei mir nur Goodyear Eagle drinstand.

Versuchs doch mal bei einem anderen TÜV. Der bei mir vor der Haustür (Öhringen) brachte es auch nicht auf die Reihe. Deshalb ging ich dann nach Heilbronn, der Typ dort ist selbst US-Car Fan :D

Gruß Bernd
89er, 173cui (2,8l), 5 Gang Schalter

Keep on cruisin
Bild
tati
Beiträge: 22
Registriert: 23.08.2002, 10:24
Wohnort: berlin

Beitrag von tati »

hi

hier in berlin ist auch echt schwer andere reifen eintragen zu lassen!!

wer in berlin hat den erfahrung damit??

wär nützlich :-)
Benutzeravatar
bandit1200suzuki
Beiträge: 48
Registriert: 27.08.2002, 09:22
Wohnort: NRW, Selm
Kontaktdaten:

Beitrag von bandit1200suzuki »

@ Tom

Also 225/60 R15 auf den Orginalfelgen eintragen ist kein Problem. Maßgeblich für die Eintragung ist der Abrollumfang des Reifens. Auf dem Firebird wurden schließlich orginal bis 245/50 R16 Reifen eingetragen. Es darf natürlich nichts schleifen und die Abweichung darf höchstens 7% betragen. Ein Kollege von mir hat 225/60 R15 eingetragen. Diese Kombination liegt auch noch im zulässigen Bereich.

Ich habe z.b. auf meinem GTA zusätzlich zu den Reifenkombinationen:
245/50 R16 vuh und

225/60 R15 v
255/60 R15 h

noch die Größe 245/45 R16 vuh(sind billiger) eintragen lassen. Einfach vom Reifenhersteller eine Liste besorgen mit den Abrollumfängen für die gewünschte Reifenkombination und ab zum TÜV.
DLzG.
:D Marco 8)
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Hi

Ich habe zum Beispiel 235/40/17 vorn und 265/40/17 hinten drauf! Ist auch ein günstiger reifen!

Habe jetzt für einen Satz 550 Euro bezahlt!
Ach ja, ich habe 245 Serienmässig eingetragen!

Gruss

BASTI
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Antworten