Anderes Radio???

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Pontiacler
Beiträge: 8
Registriert: 24.02.2003, 21:22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Anderes Radio???

Beitrag von Pontiacler »

Hi!

Ich hab immer noch das originale Radio in meinem Bird, welches ja eigentlich nicht so prall ist. Weiß zufällig irgend jemand wo man andere Einbau-Rahmen für normale Auto-Radio´s bekommt?

Im vorraus schon mal vielen Dank!

Pontiacler
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

So erstmal Willkommen on (this) ;)
Board....

Einbauramen bekommst du hier M&F

Wie halt fast alles.....
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Mario&Manuela
Beiträge: 4
Registriert: 22.08.2002, 13:48
Wohnort: Hügelsheim (Bad.-Baden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario&Manuela »

oder holst Dir das oder das

MfG Mario
Freeze
Beiträge: 236
Registriert: 21.08.2002, 13:33

Beitrag von Freeze »

um welches baujahr handelt es sich?
Der Feuervogel
Beiträge: 88
Registriert: 13.08.2002, 21:06
Wohnort: Hamm / Westf.
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Feuervogel »

Hi,


beim SpeedShop in Hamburg bekommst Du eigentlich für alle Gen. günstig Einbaurahmen.

Einfach anrufen, sagen welches Model Du hast und fertig.

Tel.: 040 695 16 24 oder 040 695 46 24


greetz
Der Feuervogel
Bild
Lordi
Beiträge: 176
Registriert: 24.08.2002, 19:38
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Lordi »

8) Hellau!! 8)

Du kannst dir auch ganz einfach 'ne passende abdeckplatte aus Edelstahl (sieht am besten aus :D ) basteln, wo du die "normalen" Radiohalterungen befestigst! Das ist ein wenig mit Arbeit verbunden, geht aber auch gut und sieht mit dem Schwarz nicht schlecht aus...

Greetz von Lordi ]:->> @ all!
Bild

[ALIGN=center]Burn baby, burn! ! ! [/ALIGN]
Kristian
Beiträge: 127
Registriert: 01.10.2002, 21:10
Wohnort: Bertingen (kleines Dorf bei Magdeburg)

Beitrag von Kristian »

Ich habe mir für den Einbau des DIN-Radio's eine Sperrholzplatte von 10mm Stärke zugeschnitten, den DIN-Schacht ausgesägt, an den Enden der Platte die Orginalhalter des alten Radio's angeschraubt (mußten leicht modifiziert werden, dann das Ganzen mit schwarzem Kunstleder bezogen, den DIN-Rahmen reingesteckt und fertig war meine Konsole. Kosten und Zeit: ca.5€ (weil Reste aus Baumarkt+Sprühkleber und 'ner neuen Packung Heftklammern für den Tacker), zuzüglich einer halben Stunde temporärer Vergänglichkeit........

Gruß Kristian
Benutzeravatar
Vindex
Beiträge: 237
Registriert: 18.11.2002, 19:17
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Vindex »

Hi,

habe noch ne ganze Tüte voll mit diesen Einbaurahmen...

war bei meinem Radio dabei, ich gucke nach der arbeit mal nach, ob noch ein passender Rahmen drin ist !

mein CD Radio is übrigens das JVC KD-S8R

guckst Du hier - > Radio

see yaa,

your Vinni
^^ vinni vidi vici ^^
Roland
Beiträge: 38
Registriert: 22.11.2002, 19:50
Wohnort: Bonn / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Du musst nur bei der Tiefe ein bißchen aufpassen. Habe mein original Radio auch gegen ein neues ausgetauscht, übrigens mit dem Kit von MnF. Klappte auch ganz gut, nur dass ich arge Probleme hatte das Radio tiefenmäßig reinzubekommen. Jetzt sitzt es zwar aber eben nur gerade so...
Gruß
Roland
'89 Firebird 2.8 V6 100kw, Schaltgetriebe
Benutzeravatar
Vindex
Beiträge: 237
Registriert: 18.11.2002, 19:17
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

jau !

Beitrag von Vindex »

hey jo,

ich hab noch`nen Einbaurahmen für den 3rd Gen. Firebird !

...siehe Foto (eben geknippst) :
Bild

hab keine Ahnung, was man dafür nehmen kann...
wer haben möchte, kann sich ja bei mir melden :]
(...das alte Radio brauch ich eigentlich auch nicht mehr)

your Vinni
^^ vinni vidi vici ^^
Freeze
Beiträge: 236
Registriert: 21.08.2002, 13:33

Beitrag von Freeze »

den gleichen einbaurahmen habe ich auch verbaut, hat neu ca. 30€ gekostet
Antworten