Hiiiilfeeee! Auto springt nicht mehr an!
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 326
- Registriert: 19.08.2002, 23:38
- Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
- Kontaktdaten:
Hiiiilfeeee! Auto springt nicht mehr an!
Hallo!
Hiiilfeeee!
Gestern wollte ich mein Auto abholen, und da:
Ich startete, er lief schon so komisch an. Es war sicher ein Zylinder zu wenig. Dann in den nächsten Sekunden fielen nacheinander alle aus. Er rauchte wie wahnsinnig, und alles roch nach Benzin. Auch wenn man wieder zu starten versuchte, er machte immer nur einen kurzen Hüpfer, und dann war wieder aus. Der Aufpuff ist voll mit Benzingasen, die Kerzen sind so nass, dass sie brennen wenn man sie anzündet! Ich reinigte ein paar (4) Kerzen, versuchte es nochmal, aber wieder das selbe. Nacheinander fielen sie aus. Benzin bekommt er also genug. Die Zündkerzen zünden auch (hab sie herausgenommen und probiert), aber nur wenn sie trocken waren. Wie sie nass waren, passierte nichts. Also sollte das Zündsystem auch arbeiten. Die Zündkerzen sollten auch OK sein? Ich hab auch schon das Auto sicher 15min vom Strom geklemmt, da es ja sein kann, dass das ECM Modul spinnt (sollte ein reset sein).
Was könnte da Schuld sein?
Welche Fühler sind verdächtig?
Können es die Zündkerzen sein?
Das Service Lämpchen geht ja normal aus, wenn man nur die Zündung einschaltet und watet? Bei mir Bleibt es nämlich an. Müsste mal den Errorcode überprüfen.
Was könnte noch Schuld sein?
Danke im Voraus,
LG Bernhard
Hiiilfeeee!
Gestern wollte ich mein Auto abholen, und da:
Ich startete, er lief schon so komisch an. Es war sicher ein Zylinder zu wenig. Dann in den nächsten Sekunden fielen nacheinander alle aus. Er rauchte wie wahnsinnig, und alles roch nach Benzin. Auch wenn man wieder zu starten versuchte, er machte immer nur einen kurzen Hüpfer, und dann war wieder aus. Der Aufpuff ist voll mit Benzingasen, die Kerzen sind so nass, dass sie brennen wenn man sie anzündet! Ich reinigte ein paar (4) Kerzen, versuchte es nochmal, aber wieder das selbe. Nacheinander fielen sie aus. Benzin bekommt er also genug. Die Zündkerzen zünden auch (hab sie herausgenommen und probiert), aber nur wenn sie trocken waren. Wie sie nass waren, passierte nichts. Also sollte das Zündsystem auch arbeiten. Die Zündkerzen sollten auch OK sein? Ich hab auch schon das Auto sicher 15min vom Strom geklemmt, da es ja sein kann, dass das ECM Modul spinnt (sollte ein reset sein).
Was könnte da Schuld sein?
Welche Fühler sind verdächtig?
Können es die Zündkerzen sein?
Das Service Lämpchen geht ja normal aus, wenn man nur die Zündung einschaltet und watet? Bei mir Bleibt es nämlich an. Müsste mal den Errorcode überprüfen.
Was könnte noch Schuld sein?
Danke im Voraus,
LG Bernhard
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Hi
schau mal ob du nen Zündfunken hast.
Wenn nicht, schau mal, bis wohin du einen Funken hast.
Also am Verteiler?
In den Kabeln?
An der Kerze?
Eventuell Maderbiß in den Kabeln?
Was wurde an deinem Vogel gemacht? Was am Motor?
Alle Unterdruckschläuche richtig verbunden?
schau mal ob du nen Zündfunken hast.
Wenn nicht, schau mal, bis wohin du einen Funken hast.
Also am Verteiler?
In den Kabeln?
An der Kerze?
Eventuell Maderbiß in den Kabeln?
Was wurde an deinem Vogel gemacht? Was am Motor?
Alle Unterdruckschläuche richtig verbunden?

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
eventuell die Kerzen
Hallo bmbmbm,
Ich nehme ganz stark an das deine Kerzen hin sind,denn
das gleiche hatte ich bei meinem 5,0 V8 Motor,angelassen,nach 2 bis 3 Minuten fielen die Zylinder nacheinander aus bis nicht´s mehr ging X(
Starten unmöglich. Kerzen raus ,alle naß,trocken gemacht,Motor ohne Kerzen kurz drehen lassen damit das überschüssige Benzin aus den Zylindern kommt,Kerzen rein,dann lief er wieder und das selbe Spiel begann wieder von vorne ,nacheinander fielen die Zylinder aus. Dann habe ich Kerzen reingedreht von denen ich wußte,das sie o.k sind,waren nicht die originalen ,aber zum probieren genau richtig und der Motor lief ohne Probleme.
Vielleicht solltest du erstmal nach die Kerzen erneuern,bevor du nach weiteren Fehlern suchst.
Gruß Uwe V8
Ich nehme ganz stark an das deine Kerzen hin sind,denn
das gleiche hatte ich bei meinem 5,0 V8 Motor,angelassen,nach 2 bis 3 Minuten fielen die Zylinder nacheinander aus bis nicht´s mehr ging X(
Starten unmöglich. Kerzen raus ,alle naß,trocken gemacht,Motor ohne Kerzen kurz drehen lassen damit das überschüssige Benzin aus den Zylindern kommt,Kerzen rein,dann lief er wieder und das selbe Spiel begann wieder von vorne ,nacheinander fielen die Zylinder aus. Dann habe ich Kerzen reingedreht von denen ich wußte,das sie o.k sind,waren nicht die originalen ,aber zum probieren genau richtig und der Motor lief ohne Probleme.
Vielleicht solltest du erstmal nach die Kerzen erneuern,bevor du nach weiteren Fehlern suchst.
Gruß Uwe V8


-
- Beiträge: 326
- Registriert: 19.08.2002, 23:38
- Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
- Kontaktdaten:
Hmm, tja, genau das hat der dort auch gemeint.
Kerzen hinn.
Komisch war hat, dass sie einen Zündfunken hatten, wie sie trocken waren. Kann das sein, dass eine Kerze kaputt ist, diese aber trotzdem Funken liefert nur wenn sie trocken ist?
Ausserdem habe ich mir gedacht, dass doch nicht alle aufeinmal eingehen können?
LG
Kerzen hinn.
Komisch war hat, dass sie einen Zündfunken hatten, wie sie trocken waren. Kann das sein, dass eine Kerze kaputt ist, diese aber trotzdem Funken liefert nur wenn sie trocken ist?
Ausserdem habe ich mir gedacht, dass doch nicht alle aufeinmal eingehen können?
LG
Hallo bmbmbm,
richtig, trockene Kerzen funken fast immer
) außer sie sind völlig hin,also Mittelelektrode gebrochen und der Abstand an der Bruchstelle hat mehr als 5mm,dann funken sie absolut nicht mehr
Außerdem kann es durchaus sein das sie an der "Luft" fröhlich funken und dann im Zylinder unter dem Kompressionsdruck "zusammenbrechen" ;(
Also investiere mal ein paar neue Kerzen,dann sollte es wieder klappen,wenn nicht Auto grün anmalen und den Hasen als Futter geben
,............nee Spässle gemacht
Wenn nicht ,weiter suchen
Gruß Uwe V8
richtig, trockene Kerzen funken fast immer


Außerdem kann es durchaus sein das sie an der "Luft" fröhlich funken und dann im Zylinder unter dem Kompressionsdruck "zusammenbrechen" ;(
Also investiere mal ein paar neue Kerzen,dann sollte es wieder klappen,wenn nicht Auto grün anmalen und den Hasen als Futter geben





Wenn nicht ,weiter suchen

Gruß Uwe V8


ätsch Recht gehabt
hallo bmbmbm,
hättest du gleich auf mich gehört :rolleyes: :rolleyes:
Ich hab meinen TA zwar erst 3 Monate aber die hatten es in sich
Wie heißt es so schön: Wozu einfach wenn´s auch kompliziert geht !
Naja wenigstens bleibst du vom Trabbifahren verschont
Gruß Uwe V8
hättest du gleich auf mich gehört :rolleyes: :rolleyes:
Ich hab meinen TA zwar erst 3 Monate aber die hatten es in sich

Wie heißt es so schön: Wozu einfach wenn´s auch kompliziert geht !
Naja wenigstens bleibst du vom Trabbifahren verschont

Gruß Uwe V8

