Heckleuchten 4. gen

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Heckleuchten 4. gen

Beitrag von bloody »

hallo, hab gestern endlich nach 4 monaten!!! wartezeit meine honeycombtaillights der 98er - 02er modelle für die 4te gen. bekommen. war soetwas von happy!

nur mien problem: da ja bei den umgerüsteten leuchten die fassungen und verkabelungen ganz anders sind, ist eine frechheit! hab auf der einen siete 3 merikanische fassungen und auf der anderen 2! wie man sehen kann wurde heir nur herumgefuscht. da wollte ich mal nachfragen wie ich das ganze umstecken muss?

bei den neune leuchten passen aussen nur kleine birnen rein? könen aber nicht fürn blinker sein, könnt ihr mir da vielleicht sagen wie das ganze original gehört? ist recht kompliziert.

wenn ich nun die nebelrückleuchten einschalkte dann leuchten die rückfahrleuchten, blinker gehen nicht, da andere fassungen. wie gehören die blinker? muss da die ganze leuchte blinken?

also ich hab da gar keine ahnung wie das ganze original gehört!


vielelicht hat da wer einen brauchbaren link, ich hab nämlich das ur chaos drin...


danke im voraus

lg
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Beitrag von Danix »

Oh man,

ich habe die HoneyComblights ziemlich schnell da gehabt, aber dafür hat es fast 6 Monate gedauert bis ich endlich einen Gebraucht Händler mit den Amerikanischen Fassungen gefunden habe.

Jetzt das wichtigste. Hast Du einen EU-Firebird oder einen US-Firebird ?

Bei einem EU-Firebird hast Du das Problem, daß die Fassungen nicht passen (und die kosten bei GM alle zusammen 580,- €!!!). X(

Wenn Du einen US-Firebird hast, ist es fast kein Problem!

Die reihenfolge von außen nach innen. Die kleine äußerste Leuchte ist nur Standlicht, die danach ist Blinker und die danach ist bremse und zu guter letzt noch das rückfahrlicht.

Viel Spaß beim Basteln! ;)

Danix
Awer
Beiträge: 40
Registriert: 14.08.2002, 10:18
Wohnort: 38159 Vechelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Awer »

hab nun schon mehrere angeschlossen,
alles EU-Modelle,

1) die äußere Öffnung mit Kegelfräser oder Stichsäge
vergrössern und dann Doppelfadenglühlampe
einsetzen,Fassung ist bei den Rückfahrscheinwerfern
vorhanden.

2) Beleuchtung von Außen nach Innen:

Standlicht und Blinker 21/5 W
Bremslicht und Standlicht 21/5 W
Nebelschlußleuchte 21W
Rückfahrscheinwerfer 21W

hoffe es hilft
Awer
MarkusTA
Beiträge: 106
Registriert: 13.08.2002, 21:02
Wohnort: 67361 ADW
Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusTA »

servus bloody,

bei meinen HoneyComblights sieht das so aus von außen nach innen:
Standlicht 5W][Doppelfadenbirne 5W/21W für Standlicht, Blinker und Bremse (beim bremsen und blinken blinkt der 21W faden natürlich)]
[Doppelfadenbirne 5W/21W für Standlicht und Bremse][ Rückfahrscheinwerfer]
Nebelschlußleuchte gibt es nicht, hab so ne kleine unterm Nummernschild, ist aber nachträglich montiert.

Ist ein originaler 98er, also sollte das die original Belegung sein.
Bild

Kennst du die Bedeutung der Worte " Nicht Auffallen " 8)
Oli
Beiträge: 322
Registriert: 15.08.2002, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli »

Bei meinen Rückleuchten ist das so (von aussen nach innen):
- 5/21W Standlicht, Blinker
- 5/21W Standlicht, Blinker, Bremslicht
- 5/21W Standlicht, Blinker, Nebelschlussleuchte
- 21W Rückfahrscheinwerfer

Ist nicht original, sieht aber cool aus 8)
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

*freu*

Beitrag von bloody »

super!

danke für eure hilfreichen tips!

vielen vielen dank, da wartet ein bier auf euch in dasing ;)

@ danix: wußte dass die fassungen nicht pasen, meiner ist EU :( aber einzelgenehmigt! :)
das komische ist, an der linken leuchte hatte ich 2 amerikanische fassungen und an der rechten EU leuchte 1 amerikanische fassunf, d.h. diese fassungen passen problemlos auch in die neuen amerikanischen leuchten...

am besten gefällt mir die version vom oli ;) so hatte ich es vor, nun weiß ich nciht ob original (markusTA) oder olis variante herkommen...

@oli: wie geht das dass eine birne 3 varianten hat:
- 5/21W Standlicht, Blinker, Nebelschlussleuchte
bzw.
- 5/21W Standlicht, Blinker, Bremslicht

sind dass die originalen fassungen?

@ awer: wie es aussieht werde ich leider auch herumbohren müssen ,das tut weh bei den neuen und originalen leuchten... bei den blinkern vorne war es ja genauso


dank euch nochmal


lg ausn endlich sonnigen wien

edit: zum glück gibts ja die 3. bemsleuchte ;)
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Beitrag von Danix »

Einige von den EU Fassungen passen auch in die HoneyComTaillights.

Die org. Blinkerschaltung ist blinken alleine von ganz rechts, 2 Fassung von rechts und bremse. Beim Bremsen ist das Blinklicht vorgeschaltet! (Beispiel an der Fahrerseite).

Danix
Antworten