brauch ma wieder eure hilfe

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
django
Beiträge: 149
Registriert: 26.08.2002, 21:59
Wohnort: minden/westf

brauch ma wieder eure hilfe

Beitrag von django »

hi!
ich und mein 92er sorgenkind haben ma wieder nen problem.

meine freundin war ebend mit meine bird unterwegs und rief mich dann an das der wagen nicht anspringt.
ich also mit dem wagen meiner eltern hin.schlüssel paarmal gedreht und nix,nur klacken.okay mein anlasser ist nicht mehr der beste,aber sonst ging er auch immer wieder an.
nach kurzem hin und her schalten der automatik sprang er dann auch fast ohne probleme an,okay ,war der schalter anscheint vorher nicht richtig auf P eingerastet.

jetzt aber zu meinem problem: nach dem er angesprungen ist hält er sich nicht mehr stabil im leerlauf.er ist immer kurz vorm ausgehen und fäng sich dann gerade so noch.kurz vorm ausmachen leuchtete dann die "check engine soon" lampe.
was könnt jezt hinüber sein? oder kann es evtl sein das sich irgenwelche einstellungen durch die "versuchzünderei" und "gasgeberei" verstellt haben?

bin für jede hilfe dankbar!

mfg django
TÜV = Total Überflüssiger Verein


Momentan stelle ich mir immer die Frage :"Kaufe ich mir nen neues Auto oder tanke ich das Alte für den gleichen Preis nur voll?"
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

kann eigentlich nicht glauben das sich was nur durch den versuch des Startens was verstellt! So nen schlechten Leerlauf kenne ich nur von einem vertelltem TPS! Aber davon gehe ich jetzt mal nicht aus da ja die Anzeichen vorher nicht da waren!War die Batterie mal abgeklemmt das sie das so berühmte Leerlaufproblem erwischt haben?Dann wäre das nur ein kleineres Problem!
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
django
Beiträge: 149
Registriert: 26.08.2002, 21:59
Wohnort: minden/westf

Beitrag von django »

hi!
nee batterie war nich abgeklemmt nur vor wochen mal leergelutscht.haben dann kurz überbrückt und seitdem war kein problem mehr.

mfg django

p.s. ist übrigens nen 92er V6 3,1l
TÜV = Total Überflüssiger Verein


Momentan stelle ich mir immer die Frage :"Kaufe ich mir nen neues Auto oder tanke ich das Alte für den gleichen Preis nur voll?"
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

Original von django

p.s. ist übrigens nen 92er V6 3,1l
konnte ich mir denken nur die kleinen machen solche mucken!
überprüf mal ob es nicht doch das leerlaufproblem ist!
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
django
Beiträge: 149
Registriert: 26.08.2002, 21:59
Wohnort: minden/westf

Beitrag von django »

hi!

wie kann ich das überprüfen?

bzw. beheben?ich hoffe das es nicht so schwer ist,weil ich nicht gerade der schrauber bin
?(

mfg django
TÜV = Total Überflüssiger Verein


Momentan stelle ich mir immer die Frage :"Kaufe ich mir nen neues Auto oder tanke ich das Alte für den gleichen Preis nur voll?"
Alex
Beiträge: 395
Registriert: 18.10.2002, 13:53
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Hi Django,
wenn die Kiste am WE immer noch spinnt, komm doch mal just rum. Dann schauen wir mal was das ist.

Gruss Alex


Hab dir übrigens ne private Mail geschrieben...
Bild
97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
Benutzeravatar
Philby
Beiträge: 271
Registriert: 23.08.2002, 13:31
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Philby »

also dieses klacken ist für meine begriffe ein typisches problem wenn die batterie keine power mehr hat.
dann machst's nur noch klack, und nix passiert. denke das hat nichts mit dem leerlauf zu tun, dass könnte was anderes sein.
am besten die batterie mit einem aufladegerät mal richtig aufladen. hast du eine ac-delco drin oder eine euro-batt?
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Hatte letzten Winter auch diverse Probleme, Haupursache war bei mir ne schwache Batterie, das hat die gesammte elektronik durcheinander gebracht.
Bevor du die Bat. tauschst, checke mal den Wasser/Säurestand der Batterie, und fülle ggf. mit wasser auf, kann manchmal echte wunder bewirken.
Ansonsten mal fehlercode auslesen und Batterie für ein Reset ca. 1 min. abklemmen.

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
django
Beiträge: 149
Registriert: 26.08.2002, 21:59
Wohnort: minden/westf

hi!

Beitrag von django »

irgendwie scheint sich mein baby selber zuheilen :D

weshalb er nicht ansprang lag wohl wirklich dran das der shifter nicht ganz auf P eingerastet war,jetzt spring er fast ohne probleme an,bis auf die probleme des anlassers (hab aber schon nen gebrauchten hier liegen den ich überholen will).
und das leerlaufproblem hat sich anscheint irgendwie von selber gelöst,weil es weg ist.is halt nen kleiner k.i.t.t. 8)


mfg django
TÜV = Total Überflüssiger Verein


Momentan stelle ich mir immer die Frage :"Kaufe ich mir nen neues Auto oder tanke ich das Alte für den gleichen Preis nur voll?"
Antworten