motordrehzahl

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Philby
Beiträge: 271
Registriert: 23.08.2002, 13:31
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

motordrehzahl

Beitrag von Philby »

wenn ich fahre und kein gas gebe oder wenn ich bremse geht ja bekanntlich die drehzahl runter, ist ja logisch. was aber neuerdings passiert, ist, dass die drehzahl bis ca. 500 runter geht und dann automatisch wieder kurz bis 1000 hochschnellt. so, als würde jemand gas geben.
mir ist schon klar, dass das vom ecm kommen muss, die frage ist halt nur, was das sein soll? ist das so eine funktion, die den motor vor dem absterben bewahrt?
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

war vorher die batterei für eine zeit abgeklemmt? falls ja muss sich das ecm den neuen standgas wert einstellen, ich hoffe ich lieg da jetzt nicht falsch :(

war bei mir zumindest so...


lg
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
Benutzeravatar
Philby
Beiträge: 271
Registriert: 23.08.2002, 13:31
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Philby »

ja war, das ist aber schon eine weile her!
wie, stellt sich das von selber ein? im haynes steht man muss das selber einstellen?!
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

also bei mir war es so dass der motor paar mal abgestorben ist und die drehzahl sogar von alleine hoch gedreht hat (im stand) bis er sich die optimalsten wärte eingestellt hat. seit dem an läuft meine batterie auch optimal und die lichtmaschine lädt auch wieder normal.

ich denk dass sich das steuergerät mit den ganzen tests die besten daten von alleien raussucht und speichert.
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
Firebird 3.1
Beiträge: 39
Registriert: 01.01.2003, 16:38

Beitrag von Firebird 3.1 »

Es kann auch sein, dass dein Wagen beim "rollen lassen" runterschaltet, weil die Geschwindigkeit abnimmt und dann die Drehzahl etwas hochgeht!
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

genau @ formula, das meinte ich.

aber wenn es eh nimmer vorkommt dann müßte sich das steuergerät schon KALIBRIERT haben!
falls nein dann probier das mal von formulas link.

ich denke dies ist normal und kein grund zum aufregen.

bei mir ist er wie gesagt auch paar mal danach abgestorben bzw. hat im standgas raufgedreht.

good luck

edit: wenn es eh nicht mehr vorkommt, dann lass ihn nun so.
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
Andi-)
Beiträge: 25
Registriert: 05.04.2003, 18:05
Wohnort: Schwerte a.d. Ruhr

Beitrag von Andi-) »

Ich hab das Problem mit dem Standgas auch! Gibt ne menge "Experten" auf dem Gebiet. U. a. auch der Editor der den Tipp gegeben hat wo Formula hingelinkt hat verfasste.

Fakt ist: Die Exhaust Control wird von zigtausend sachen rund um den Motor beeinflusst. Das können die Einlassmembrane sein aber auch nur nen defekter oder abgerutschter Schlauch im Motorraum! Auch nen Tuning Auspuff tragt unter Umständen dazu bei.

Das was in dem Link steht, da könnt ihr euch mit beschäftigen wenn ihr alle Ursachen die Fehler beim ECM Bewirken behoben habt.

Viel Spass beim Suchen!!
88er Firebird
2.8L V6
Glasstarga

und seit neuestem:

frontal kaltverformt :( ... ;(
Antworten