ABS leuchtet!!!
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
ABS leuchtet!!!
hallo an alle , seit heute leuchtet meine abs leuchte und ich hab keine ahnung davon! hab versucht motor aus und wieder an, aber nur manchmal leuchtet sie nicht sofort ( später ) auf. bitte um hilfestellung! was könnte es sein, wie kriege ich es weg!
firebird 93´, 3,4l, 4. gen.
danke
firebird 93´, 3,4l, 4. gen.
danke
Bokos hat von der Autotechnik keine Ahnung, aber fahren kann er wie der Teufel !!! 

hi!
ich weiß jetzt nicht wie es beim firebird ist,hatte aber das problem beim opel omega dort war das problem das die bremsbelege zuweit runter waren und erneuert werden mußten
check mal die belege und evtl auch mal den flüssigkeitsstand deiner bremsflüssigkeit (ist bei der dritten gen. nen weißer kasten mit schwarzem deckel rechts oben im motorraum)
mfg
django
p.s. alle angaben ohne gewähr!
check mal die belege und evtl auch mal den flüssigkeitsstand deiner bremsflüssigkeit (ist bei der dritten gen. nen weißer kasten mit schwarzem deckel rechts oben im motorraum)
mfg
django
p.s. alle angaben ohne gewähr!
TÜV = Total Überflüssiger Verein
Momentan stelle ich mir immer die Frage :"Kaufe ich mir nen neues Auto oder tanke ich das Alte für den gleichen Preis nur voll?"
Momentan stelle ich mir immer die Frage :"Kaufe ich mir nen neues Auto oder tanke ich das Alte für den gleichen Preis nur voll?"
hallo django,
tatsächlich muß ich vorne die scheiben und beläge erneuern! hab schon angst gekriegt das könnte was schlimmes sein!
hast du tipps für bremsscheiben und klötze außer den mit mnf, kts usw. .......???
danke
ich weiß deine angaben ohne gewähr!!!!!!
gruß bokos
tatsächlich muß ich vorne die scheiben und beläge erneuern! hab schon angst gekriegt das könnte was schlimmes sein!
hast du tipps für bremsscheiben und klötze außer den mit mnf, kts usw. .......???
danke

ich weiß deine angaben ohne gewähr!!!!!!
gruß bokos
Bokos hat von der Autotechnik keine Ahnung, aber fahren kann er wie der Teufel !!! 

Also, der Firebird hat aber gar keine Sensoren für die Bremsbeläge vorne und deswegen kann auch keine Kontrollampe aufleuchten, wenn die Beläge auf sind.
Der Grund des Aufleuchtens kann mehrere Ursachen haben. Am einfachsten ist, Du fährst zu einem GM-Händler und läßt Dir den Fehlercode auslesen.
Häufig sind bei den 4. Generation Firebirds ein ABS-Sensor defekt. Wenn das der Fall sein sollte, dann muß das ganze Radlager gewechselt werden, da der Sensor mit dem Radlager ein Teil sind.
Kann aber auch andere Ursachen haben. Wie gesagt, an verschlissenen Bremsbelägen liegt es nicht.
Ob das an zu wenig Bremsflüssigkeit liegt, ist möglich. Prüf doch mal nach.
Schöne Grüße
Jens
Der Grund des Aufleuchtens kann mehrere Ursachen haben. Am einfachsten ist, Du fährst zu einem GM-Händler und läßt Dir den Fehlercode auslesen.
Häufig sind bei den 4. Generation Firebirds ein ABS-Sensor defekt. Wenn das der Fall sein sollte, dann muß das ganze Radlager gewechselt werden, da der Sensor mit dem Radlager ein Teil sind.
Kann aber auch andere Ursachen haben. Wie gesagt, an verschlissenen Bremsbelägen liegt es nicht.
Ob das an zu wenig Bremsflüssigkeit liegt, ist möglich. Prüf doch mal nach.
Schöne Grüße
Jens
@ bokos
hab das gleiche bei meinem gehabt (94er TA). hab bei meinem schrauber mal nachgefragt: offenbar setzen sich vor allem im winter bedingt durch salz und das streugut partikel an den bremsen ab, die u.U. auch die sensoren beeinträchtigen. empfehlung war, daß ich mit der mühle mal durch die waschanlage mit u-bodenwäsche bin. de facto wars dann ein/zwei tage später auch weg und ist seitdem nicht mehr wieder gekommen. alternativ wurde mir eine vollbremsung empfohlen, die ich mir aber erstmal gespart habe.
vielleicht hilfts. gruß aj
hab das gleiche bei meinem gehabt (94er TA). hab bei meinem schrauber mal nachgefragt: offenbar setzen sich vor allem im winter bedingt durch salz und das streugut partikel an den bremsen ab, die u.U. auch die sensoren beeinträchtigen. empfehlung war, daß ich mit der mühle mal durch die waschanlage mit u-bodenwäsche bin. de facto wars dann ein/zwei tage später auch weg und ist seitdem nicht mehr wieder gekommen. alternativ wurde mir eine vollbremsung empfohlen, die ich mir aber erstmal gespart habe.
vielleicht hilfts. gruß aj
hi
hmmm bin bißchen am grübeln wegen der leuchte, denn sie ging für 2 tage aus und zeigte sich nicht . doch heute ging sie wieder an, aber erst nach dem die slow track-leuchte anging! komisch komisch und ich denke muß in der nächsten zeit zum gm-händler fahren!
gruß bokos
gruß bokos
Bokos hat von der Autotechnik keine Ahnung, aber fahren kann er wie der Teufel !!! 

Nach dem ganzen hin und her hier, denke ich das ein Stecker korrodiert ist oder dein ABS Sensorkranz dreckig ist. Das ist so eine Art Lochscheibe. Und der Sensor sitzt davor und bekommt bei jedem Loch einen Impuls. 1-0-1-0-1-0-usw. und wenn da irgendwo was dreckig ist gibts dann auch mal 1-0-1-0-1-1-0 und schon hast du einen Fehler und deine Lampe blinkt. Feines Sandpapier nehmen und in dem kleinen Spalt zwischen Sensor und ABS Kranz etwas schmiergeln. Danach den Kranz saubermachen so gut es geht. Das dann natürlich bei jedem Rad. Ich weiss nicht ob deine Schleuder 3 oder 4 Kanal ABS hat. Das ist jedenfalls der häufigste ABS Fehler.
Mfg Alex
Mfg Alex

97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
hallo, habe gestern die bremsbeläge und bremsscheiben wechseln lassen! doch die abs-lampe brennt immer noch manchmal manchmal auch nicht!
der mechaniker sagte das der abs-stecker nicht verschmutzt war, aber ich laß es nochmal prüfen, hoffentlich ist es nichts schlimmeres!?!?!
danke erstmal für eure hilfe, melde mich wenn sich was tut!!
gruß bokos
der mechaniker sagte das der abs-stecker nicht verschmutzt war, aber ich laß es nochmal prüfen, hoffentlich ist es nichts schlimmeres!?!?!
danke erstmal für eure hilfe, melde mich wenn sich was tut!!
gruß bokos
Bokos hat von der Autotechnik keine Ahnung, aber fahren kann er wie der Teufel !!! 

Hallo zusammen...
seit kurzem plagt mich auch ein immer wieder mal aufleuchtendes ABS Licht.
93’er, 4gen
Nach längerer Beobachtung konnte ich eine kleine Statistik aufstellen, Ergebnis:
Die Leuchte geht nur an wenn ich das Licht anschalte / anhabe. ???
dann meistens unmittelbar danach (Dauerleuchten) 1 mal bremsen dann blinkt die Leuchte und das tritt nun bei ca.90% der Fahrten (mit Licht) auf, es gibt aber auch Startzyklen bei denen kann ich das Licht an und aus machen u. nichts tut sich am ABS Licht (kommt aber selten vor).
Wie gesagt bei Tagfahrten ohne Licht – gibt’s auch keinen Fehler
Lichtkabel und Masse: habe ich die meisten bis zum Schalter hinter der I-Tafel überprüft.
Dann habe ich noch die nachträglich eingebauten Nebelscheinwerfer stillgelegt, anfangs dachte ich hier den Fehler gefunden zu haben da die Nebelscheinwerfer mit Strom aus dem Lichtstromkreis über ein zusätzliches Relais versorgt werden... was das aber mit dem ABS zu tun haben soll, ob hier irgend eine Spannungsschwankung den Fehler verursacht... keine Ahnung
- also Nebelscheinwerfer kompl. vom Rest getrennt – ABS leuchtet aber immer noch ??? war’s dann doch nicht
bin leider kein begnadeter Elektroniker.
kann mir einer von euch einen Tipp geben oder hatte jemand mal dieses Problem?
grüßle redbird
seit kurzem plagt mich auch ein immer wieder mal aufleuchtendes ABS Licht.
93’er, 4gen
Nach längerer Beobachtung konnte ich eine kleine Statistik aufstellen, Ergebnis:
Die Leuchte geht nur an wenn ich das Licht anschalte / anhabe. ???
dann meistens unmittelbar danach (Dauerleuchten) 1 mal bremsen dann blinkt die Leuchte und das tritt nun bei ca.90% der Fahrten (mit Licht) auf, es gibt aber auch Startzyklen bei denen kann ich das Licht an und aus machen u. nichts tut sich am ABS Licht (kommt aber selten vor).
Wie gesagt bei Tagfahrten ohne Licht – gibt’s auch keinen Fehler
Lichtkabel und Masse: habe ich die meisten bis zum Schalter hinter der I-Tafel überprüft.
Dann habe ich noch die nachträglich eingebauten Nebelscheinwerfer stillgelegt, anfangs dachte ich hier den Fehler gefunden zu haben da die Nebelscheinwerfer mit Strom aus dem Lichtstromkreis über ein zusätzliches Relais versorgt werden... was das aber mit dem ABS zu tun haben soll, ob hier irgend eine Spannungsschwankung den Fehler verursacht... keine Ahnung
- also Nebelscheinwerfer kompl. vom Rest getrennt – ABS leuchtet aber immer noch ??? war’s dann doch nicht
bin leider kein begnadeter Elektroniker.
kann mir einer von euch einen Tipp geben oder hatte jemand mal dieses Problem?
grüßle redbird
@redbird
Wenn Du Licht eingeschaltet hast dann leuchtet das ABS. Wenn Du dann auf Bremse trittst guckst Du mal bitte ob Deine beide Bremslichter funktioniern?
Bei mir hat nur dann ein Licht funktioniert. Ich habe dann hinten die Kabel überprüft und ein Kabel war zu nah am Autoblech. Danach als ich das in Ordnung gebracht habe, leuchtet die ABS-Lampe nicht mehr. :] Und eigentlich wollte ich nur die Bremslichter reparieren
und durch Zufall hat sich das Problem erledigt.
Grüsse
Devil
Wenn Du Licht eingeschaltet hast dann leuchtet das ABS. Wenn Du dann auf Bremse trittst guckst Du mal bitte ob Deine beide Bremslichter funktioniern?
Bei mir hat nur dann ein Licht funktioniert. Ich habe dann hinten die Kabel überprüft und ein Kabel war zu nah am Autoblech. Danach als ich das in Ordnung gebracht habe, leuchtet die ABS-Lampe nicht mehr. :] Und eigentlich wollte ich nur die Bremslichter reparieren
und durch Zufall hat sich das Problem erledigt.

Grüsse
Devil
ob ihr es mir glaubt oder nicht, hab ein ähnliches problem und zwar geht bei mir auch manchmal die abs leuchte an, meist wenn ich die unterbodenbeleuchtung einschalte?!?!??? komisch, ich werds nie verstehen, machte mir schon sorgen ob ich nicht zufällig die bremsschläuche angebohrt hätte, obwohl ein brementest positiv ausging. vielleicht ist es wirklich wie redbird schon erwähnte nur eine spannungsschwankung.
hat jemand das haynes für die 4. gen.? falls ja könnt ihr vielleicht kurz nachsehen ob irgendwelehce bremskabeln bzw. -schläuche unter den türeinstigsleisten (bodenplatte) verlaufen? sollte nicht sein.
danke im voraus.
lg
hat jemand das haynes für die 4. gen.? falls ja könnt ihr vielleicht kurz nachsehen ob irgendwelehce bremskabeln bzw. -schläuche unter den türeinstigsleisten (bodenplatte) verlaufen? sollte nicht sein.
danke im voraus.
lg
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt
)
two beers or not two beers -> by shakesbeer



two beers or not two beers -> by shakesbeer

