ich habe den Firebird jetzt daheim vor der Tür stehen. Es war ein Riesenakt. Andauernd stirbt einfach der Motor im Stand(gas) ab. Als ich aus der Werkstatt raus bin hat er 10 MInuten gebruacht um sich mal von selbst gescheit einzustellen, immer wieder regelte die Drehzahl bis kurz vorm ausgehen runter und dann wieder hoch, 10 MInuten lang bis er dann irgendwann ganz rund lief und ich heimfahren konnte. Dann habe ich daheim alles mögliche gemacht, optische Sachen, wollte eben losfahren, wieder genau das selbe. Muß mindestens auf 2000 drehen und dann auf D stellen, damit der Wagen nicht einfach abstirbt. Im Stand geht einfach aus. Die Batterie ist ziemlich schwach aber ich habe mit dem LeBaron dran gehangen und mit laufendem Motor Starthilfe gegeben und permanent mitlaufen lassen.
Was könnte das denn alles sein? Bitte um Hilfe.
Gruß Elmar
PS: Ansonsten, wenn er fährt, problemlos und einfach geil!
Falls du ein TPI hast würd ich erstmal das ildeair ventil raudrehen und mit reinger sauber machen- denn sitz vom ventil in der drosselklappe auch. wenn du das gemacht hast kannst du das noch machen:Hier mal ne kurze anleitung die das selbe probl. haben(unruhigen leerlauf):
Ihr nehmmt ne büro klammer formt sie zu einem U und brückt den ECM(sitzt unten im fahrerraum neben den sicherungskaten, kommt eigentlich der service stecker rein) die brücke kommt in den beiden oberen löchern von rechts!!)
Dann schaltet ihr die zündung ein(NICHT STARTEN!!) und wartet 1min. jetzt den stecker vom idle air ventil abziehen(sitz unten links an der drosselklappe ist ein quadratischer stecker.)
Die brücke aus dem ECM wieder rausnehmen und motor starten(Der motor läuft jetzt im notprogramm nicht erschrecken).
Mit einem 15torx einsatz stellt ihr die schraube die hinten recht an der drosselklappe sitzt ein(im uhrzeigersinn: drehzahl hoch) gegen den uhrzeigersinn(drehzahl runter). Der leerlauf sollte bei 450 U/min liegen. Wenn ihr das geschaft habt motor aus und idle air ventil wieder verbinden.
Jetzt müsste der leerlauf wieder perfekt ruhig sein!!
(Die angaben beziehen sich auf die TPI Motoren bis 92 ich weiss jetzt nicht genau ob das MPFI die selbe prozedur ist!)
Macht der motor die zicken im warmen oder kalten zustand?
Gruss,
Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren..
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
Meiner Meinung nach handelt es sich um den XXXXX MAF-Sensor, war schon immer ein problem bei diesen Baujahren!!! XXXXX lieferte obendrein ein äußerst schlechte Qualität!!! Auch nachzulesen in der letzten Ausgabe des "PONTIAC HIGH PERFORMANCE MAGS."!!!
Später (ende 90-92) rüstete man auf Speed-Density um, das System läuft besser und Wartungsärmer allerdings sind hier auch die Tuningmöglichkeiten eingeschränkter!!!
Chris
PS: Hier wird Dir nur eines übrig bleiben: WECHSELN!!!
sorry, musste ich ändern, weil mit XXXXX ist in dieser hinsicht nicht immer gut kirschen essen.. formula.
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!
The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Hallo.
Ich habe jetzt eine komplett neue Batterie eingebaut, es scheint irgendwie ein Speicherproblem gewesen zu sein, jedenfalls hat er sich nach 5 Minuten fahren/stehen wieder eingstellt und läuft ausgesprochen rund und gut und geht auch nicht mehr aus.
Trotzdem ist die Gasannahme beim Fahren schleppend und ziemlich "unregelmäßig" - als würde sich der Wagen verschlucken so kommt es mir vor. Und für 180 PS kommt echt wenig. Also beim Jeep ist es so das dafür oft die Drosselklappe verantwortlich war. Da ich wenig Ahnung habe: Wo finde ich die beim 5.0 und wie kann ich das reinigen? Auch Bremsenreiniger?
DANKE
Hört sich alles sehr verdächtig nach ner undichten stelle im Unterdrucksysthem an. Frag mich jetzt aber bitte nicht wo!
Könnte z.b. die Leitung zum Bremskraftverstärker oder auch das PCV sein aber es kommen auch noch mindestens 10 andere Stellen in Frage. geh mal suchen, vieleicht wirst du ja fündig!
Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>