
Schon mehrere Male in diesem Forum war die Meinung vertreten, dass wer sich Gedanken ueber den Verbrauch macht, am besten gleich auf Lupo's oder sonstige Zwerge umsteigt. Diese Diskussion moechte ich nicht wieder ausloesen. Verbrauchskuenstler sind die Amis nicht, und egal mit welchen Mittleln, sie werden es auch nie werden. Aber auch als umweltbewusster Mensch kann man Gefallen finden an schweren, grossvolumigen, saugut

Kuerzlich habe ich ein LPG-System in einem Ford Windstar in Aktion gesehen, und war begeistert. Die Umschaltung funktioniert automatisch und trotz eines Verbrauchs von nicht unter 15 Litern hatte der eine Reichweite von deutlich ueber 1500 km (zwei aussenangebrachte Zusatztanks). Seitdem habe ich nach LPG-Umruestungen fuer Firebird/Trans Ams gesucht. Bisher noch ohne Erfolg.
Da ich mir insgesamt einige Umbauten fuer meinen Formula vorgenommen habe (die werde ich zu gegebener Zeit, wohl recht bald, hier auch ausfuehrlich beschreiben), soll natuerlich das LPG-System sauber integriert werden, wenn es denn kommt. Ich bin fast am Ende meiner Informationssammlungsphase fuer das gesamte Projekt, das natuerlich wieder groesser geworden ist als am Anfang gedacht. Aber ich komme nun mal immer vom 100sten ins 1000ste. Naja, dauert eben ein bisschen laenger, aber am Ende wird das schon...

Hat irgendjemand Erfahrung mit LPG und Pontiac/Chevy Motoren? Hat vielleicht jemand sein Auto umgeruestet? Weiss jemand von jemandem, der jemanden kennt...? Irgendwelche Bedenken?
Freue mich schon auf Antworten...