Hilfe... langsam reichts...
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 24.02.2003, 21:22
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Moin alle zusammen!
Klasse Thema! Wo wir gerade dabei sind was verbraucht Ihr denn so mit Euren 3,1 L V6 Bird´s? Also ich hab das gleiche Problem wie Alex, nur das mein Bird auch im Sommer an die 17 Liter in der Stadt verbraucht bei 18 Km Arbeitsweg. Obwohl die Kerzen, Lufi und Kraftftoffilter neu sind. Im Fehlerspeicher hat er auch nichts. Und das auch bei einer Fahrweise wie so´ne Rheuma-Decken Besatzung im Kadett Stufenheck. 13-15 Liter würd ich mir ja noch gefallen lassen, aber das ist echt zuviel.
@ hetten2001: Das TPS habe ich auch noch nicht eingestellt, das ist noch ein Versuch wert, glaubst Du denn das das viel Sprit-Ersparnis einbringt?
Mfg. Pontiacler
Klasse Thema! Wo wir gerade dabei sind was verbraucht Ihr denn so mit Euren 3,1 L V6 Bird´s? Also ich hab das gleiche Problem wie Alex, nur das mein Bird auch im Sommer an die 17 Liter in der Stadt verbraucht bei 18 Km Arbeitsweg. Obwohl die Kerzen, Lufi und Kraftftoffilter neu sind. Im Fehlerspeicher hat er auch nichts. Und das auch bei einer Fahrweise wie so´ne Rheuma-Decken Besatzung im Kadett Stufenheck. 13-15 Liter würd ich mir ja noch gefallen lassen, aber das ist echt zuviel.
@ hetten2001: Das TPS habe ich auch noch nicht eingestellt, das ist noch ein Versuch wert, glaubst Du denn das das viel Sprit-Ersparnis einbringt?
Mfg. Pontiacler
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
ja mann kan es ach billig mit dem gaßsensor vergleichen und wenn der denkt du gibst mehr gas gibst wird mehr benzin eingespritzt!das folgt zu hohen spritverbrauch!
Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
***HALLO LEUTE***
Also mein Bird (3.generation 92er, 3,1 braucht wenns unter, oder nahe 0 Grad ist auch 15 Liter auf der Überlandfahrt. In der Stadt sinds auch mal 20.
Jetzt kommts!! Ab 7 Grad brauche ich überland um die 10 Liter und in der Stadt so 14-15 Liter. Mal sehen wieviel ich im Sommer brauche. Vieleicht ist er dann immer vollgetankt! HAHAHA. Bin superzufrieden mit den Werten, wenns etwas wärmer ist. Meiner wird auch nicht warm auf der Autobahn, nur beim Stadtverkehr. Habe ein Sommerthermostat drin ( USA -Kalifornien ).
Werde es nächsten Winter wechseln. War zu kalt, hab keine Garage und keinen Bock auf Eisfinger.
ALso postet mal Eure Werte. Danke und keep on cruising!!*******************************
Also mein Bird (3.generation 92er, 3,1 braucht wenns unter, oder nahe 0 Grad ist auch 15 Liter auf der Überlandfahrt. In der Stadt sinds auch mal 20.
Jetzt kommts!! Ab 7 Grad brauche ich überland um die 10 Liter und in der Stadt so 14-15 Liter. Mal sehen wieviel ich im Sommer brauche. Vieleicht ist er dann immer vollgetankt! HAHAHA. Bin superzufrieden mit den Werten, wenns etwas wärmer ist. Meiner wird auch nicht warm auf der Autobahn, nur beim Stadtverkehr. Habe ein Sommerthermostat drin ( USA -Kalifornien ).
Werde es nächsten Winter wechseln. War zu kalt, hab keine Garage und keinen Bock auf Eisfinger.
ALso postet mal Eure Werte. Danke und keep on cruising!!*******************************
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 01.01.2003, 16:38
Ich, meinerseits mit einem 88er 2.8lV6 ausgerüstet, hab ebenfalls 3km zur Arbeit und fahr die Strecke 4x die Woche. Einmal inne Woche noch 30km (einfacher Weg) zur Schule und am Wochenende immer so pisel Strecken inne City.
Mein Verbrauch liegt bei 13,5 - 15l/100km d.h. ca. 350km/Tankfüllung.
Und das aller aller beste daran ist: fast scheiss egal wie ich fahre. Mal achte ich auf'n Gasfuss und hab 15l/100km und mal tret ich den pinn immer durch und hab 13,5l/100km oder halt irgendwie anders, aber die Fahrweise spielt da kaum rein. ... Zumindest bei mir.
Mein Verbrauch liegt bei 13,5 - 15l/100km d.h. ca. 350km/Tankfüllung.
Und das aller aller beste daran ist: fast scheiss egal wie ich fahre. Mal achte ich auf'n Gasfuss und hab 15l/100km und mal tret ich den pinn immer durch und hab 13,5l/100km oder halt irgendwie anders, aber die Fahrweise spielt da kaum rein. ... Zumindest bei mir.
88er Firebird
2.8L V6
Glasstarga
und seit neuestem:
frontal kaltverformt
... ;(
2.8L V6
Glasstarga
und seit neuestem:
frontal kaltverformt

- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
@ Andi
Das kann ja auch sein, wenn er immer zu viel verbraucht - zu fett- eingestellt ist, dass er auch bei ruhiger Fahrweise mehr schluckt.
Ich habe den 2,8er Schalter aus 89 und der nimmt so ca.9,5- 15l je nach Fuss.
Hast du Aut. oder Schaltung?
Das kann ja auch sein, wenn er immer zu viel verbraucht - zu fett- eingestellt ist, dass er auch bei ruhiger Fahrweise mehr schluckt.
Ich habe den 2,8er Schalter aus 89 und der nimmt so ca.9,5- 15l je nach Fuss.
Hast du Aut. oder Schaltung?

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Bei mir ist's ähnlich!
Mein Baby ist mir im Moment auch ein wenig durstig, wenn ich ehrlich bin!:(
Bis ich mich an diese Sache mit dem TPS rantraue, wird wohl noch einige Zeit vergehen müssen!
Ich habe folgende Probleme:
-Temperatur geht nicht einmal aus dem ersten Viertel der Anzeige heraus!
-Drehzahl sinkt NIE unter 1000-1100 Umdrehungen in "N"!
(Auch nicht, wenn ich schon längere Zeit gefahren bin!)
Ich finde, daß sich das verdammt nach defektem Thermostat
anhört!? Oder gibt es vielleicht verschiedene Thermostate mit unterschiedlichen "Aktions-Temperaturen"?
Oder kann es andere Defekte im Kühlkreis oder so geben, die zu den Symptomen führen?:(
Olli
Bis ich mich an diese Sache mit dem TPS rantraue, wird wohl noch einige Zeit vergehen müssen!
Ich habe folgende Probleme:
-Temperatur geht nicht einmal aus dem ersten Viertel der Anzeige heraus!
-Drehzahl sinkt NIE unter 1000-1100 Umdrehungen in "N"!
(Auch nicht, wenn ich schon längere Zeit gefahren bin!)
Ich finde, daß sich das verdammt nach defektem Thermostat
anhört!? Oder gibt es vielleicht verschiedene Thermostate mit unterschiedlichen "Aktions-Temperaturen"?
Oder kann es andere Defekte im Kühlkreis oder so geben, die zu den Symptomen führen?:(
Olli
-
- Beiträge: 520
- Registriert: 01.09.2002, 19:05
- Wohnort: Senden bei Münster/NRW
Ich habe jetzt ein Sommerthermostat drin! Öffnet ab 71 Grad! Bibts noch (Glaub ich) mit 82 Grad und 94!
Je nach dem, wann du deinen Bird fährst! Also im Sommer das 71ér, das 82´er universell, und das 94 wenns richtig kalt ist!
Also, du kannst wählen, wann du KÜHLUNG brauchst! Bei getunten Maschinen ists zum Beispiel ratsam ein frühöffnendes zu nehmen!
Gruss
BASTI
Je nach dem, wann du deinen Bird fährst! Also im Sommer das 71ér, das 82´er universell, und das 94 wenns richtig kalt ist!
Also, du kannst wählen, wann du KÜHLUNG brauchst! Bei getunten Maschinen ists zum Beispiel ratsam ein frühöffnendes zu nehmen!
Gruss
BASTI

--------------------------------------------------
Leider ohne FiBi


--------------------------------------------------

0,5434 Volt am TPS eingestellt, kurze Proberunde gedreht und fing sofort wieder an auf 500 rpm abzusacken.
Bin so langsam echt daran interessiert was dat is.
Auf'm Scope hab ich übrigens Spannungs schwankungen von 0,42 V über 320us als ausschwingenden Sinus.
Kann aber grad nix darüber sagen wie lang die Abstände sind.
Müssen aber ziemlich regelmässig sein, weil ich die recht sauber triggern konnte.
88er Firebird
2.8L V6
Glasstarga
und seit neuestem:
frontal kaltverformt
... ;(
2.8L V6
Glasstarga
und seit neuestem:
frontal kaltverformt

Eigentlich funzt das mechanisch mit ner Stellschraube an der Drossesklappe.
Hab das ding aber noch nie bewegt.
Am besten fragst du vorher nochmal jemanden der vernünftig Plan davon hat.
Bevor da irgendwas abreisst oder so.
Hab das ding aber noch nie bewegt.
Am besten fragst du vorher nochmal jemanden der vernünftig Plan davon hat.
Bevor da irgendwas abreisst oder so.
88er Firebird
2.8L V6
Glasstarga
und seit neuestem:
frontal kaltverformt
... ;(
2.8L V6
Glasstarga
und seit neuestem:
frontal kaltverformt

ich tank immer für 20 euro.....
ne mal so am Rande...
im Winter 16 bis 17 Liter in der Stadt, 12 bei 160 und 10 bis 11 bei 120 auf der autobahn....
mal sehn wies im sommer ist.
Letzten sommer waren es glaub ich 15 in der Stadt, 10 bei 120 und 12 bei vollgas so 180er Schnitt nach Hannover.
Hatte mal nen Tip, für den 91/92er firebird gibt es von GM eineNachbesserung, andere Epromprogrammierung...Wer weiss was drüber?
ne mal so am Rande...
im Winter 16 bis 17 Liter in der Stadt, 12 bei 160 und 10 bis 11 bei 120 auf der autobahn....
mal sehn wies im sommer ist.
Letzten sommer waren es glaub ich 15 in der Stadt, 10 bei 120 und 12 bei vollgas so 180er Schnitt nach Hannover.
Hatte mal nen Tip, für den 91/92er firebird gibt es von GM eineNachbesserung, andere Epromprogrammierung...Wer weiss was drüber?
[FONT=verdana]und viele Gruesse vom busdriver! [/FONT]

T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team

T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team