**REIFEN UND FELGEN**

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Marky
Beiträge: 129
Registriert: 28.11.2002, 22:31
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

**REIFEN UND FELGEN**

Beitrag von Marky »

Hallo und ein frohes Restfest!! Ich habe folgende Frage:
Passt auf eine Standardfelge ( F-Bird 92er ) auch ein anderer Reifen als der 215/65/R15? Habe gehört da geht auch mehr drauf.

Ist sehr wichtig, meine Hinterreifen sind bald fertig.
Bekomme ich die anderen auf diese Felge eingetragen?
Kann ich vorne weiter 215er fahren und hinten breitere?

Was geht?? Besten Dank aus Wiesbaden.
*********************************
Candyman
Beiträge: 136
Registriert: 23.08.2002, 16:03
Wohnort: BW, Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Candyman »

Ich fahre im Winter mit Firebird Felgen rum *g*
Da hab ich 235er drauf vorne + hinten.
v6power
Beiträge: 131
Registriert: 28.08.2002, 22:33
Ride: Firebid 89 173cui
Wohnort: Neuenstein-BW
Kontaktdaten:

Beitrag von v6power »

Hallo Marky,

habe auch meinem (89er) auf den orginal Alus 225er eintragen lassen, weil damals die 215er schwierig zu bekommen waren. Die Eintragung war auch beim TÜV (Heilbronn) kein Problem.

Gruß aus dem Wilden Süden Bernd
89er, 173cui (2,8l), 5 Gang Schalter

Keep on cruisin
Bild
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Da kannst auf die orginale Pontiac Alufelge (7x15) ohne Probleme 275er draufpacken!!! Schreib ne E-Mail an Fledermaus der hat alle Unterlagen von mir bekommen! Kannst sein Auto auch im F-Club anschaun unter Uwe Kurzweil (weinroter Bird)! Vorsicht, auf dem Hauptfoto hat er die Winterreifen drauf!

Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Freeze
Beiträge: 236
Registriert: 21.08.2002, 13:33

Beitrag von Freeze »

trotzdem würde ich nicht empfehlen, 275er auf eine 7" breite felge aufzuziehen
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Mein reden Freeze!

Bei ner 7,5´er und 215ner ist schon leicht ballig an den Seiten! Meine 265 passen noch so gerade eben auf die 10´ner!

Naja, ist zwar Niederquerschnitt, aber wenns zu weit "Rausguckt" siehts ja auch nich so brüllig gut aus!

Gruss

Basti
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Jetzt klärt mich mal auf Ihr beiden, was habt Ihr eigentlich für ein Problem?
Ihr schreibt immer Ihr würdet nicht, aber warum, no comment! Was sollen diese Postings, wenn Ihr schreibt Ihr wollt das nicht so haben dann bitte mit Begründung!

Der 275er geht ohne jegliche Probleme auf die orginal Alu drauf, der Tüv gibt ohne zu mäkeln seinen Segen, nichts steht über, Du mußt noch nicht mal bördeln, was sollen also diese unqualifizierten Bemerkungen? Wem´s optisch nicht gefällt, ok, Geschmackssache aber technisch und fahrsicherheitstechnisch gibts es keinerlei Argument welches dagegen spricht!

Habt Ihr Euch eigentlich schon mal damit auseinandergesetzt wie sich ein Reifen Prozentual zu Felgenbreite in Verbindung mit dem Querschnitt verhält, solche Kommentare machen mich echt sauer!

Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Freeze
Beiträge: 236
Registriert: 21.08.2002, 13:33

Beitrag von Freeze »

Bild

schau dir auch einmal die empfehlungen der reifenhersteller an. auf eine 7" felge sollte kein breiterer reifen als 255 aufgezogen werden, da sich sonst das handling deutlich verschlechtert.
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Oh wow, steile Zeichnung! Sei mir bitte nicht böse aber scheinbar sind die Reifenhersteller und Ing. alle total verblödet und geben den 275er für die 7x15 frei, ich glaub die hassen uns und machen das absichtlich! Der Tüv möchte natürlich auch wieder ein unsicheres Auto mehr im Straßenverkehr wissen, bestimmt!

Chris

PS: Dann mußt Du Dir eben einen Reifen kaufen der freigegeben ist, böse Welt!
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Nightwalker
Beiträge: 295
Registriert: 20.08.2002, 10:45
Wohnort: Marl/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nightwalker »

Das im F-Club bei Fledermaus' Wagen sind doch nicht ernsthaft 275er Pellen.....
Sehen doch recht schmal aus.... (unterstes Bild?)
Das man die 275 auf die Standartfelgen ziehen kann, kann ich aber auch nur bestätigen. Werd das demnächst wohl auch machen. Allerdings "nur" 265er.
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Doch, sind wirklich 275er und siehe da, kommen gar nicht so extrem raus, man staune! Und laut Uwe fährt sich das ganze hervorragend! Ich denke das mit den 265ern wird ne feine Sache!

Gruß Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
fledermaus
Beiträge: 12
Registriert: 15.08.2002, 23:46
Wohnort: Nähe Altötting (Südlichstes Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von fledermaus »

Tja da sieht mans wieder mal!!!!

Der wagen zieht an der kreuzung wirklich mit dicken reifen besser weg, weil man einfach mehr gripp hat und der reifen nicht gleich durchgeht!!! und eingetragen ixt er auch soviel zum thema die reifenhersteller lassen das nicht zu. also lasst euch ruhig was von firehawk sagen!!!

gruß uwe
Bild
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

Na, na!

Beitrag von move_berlin »

Oh man, hier kochen ja schon wieder die Gemüter :-)

Um zur ursprünglichen Frage zurückzukommen:
Ich habe einen `89er V6 mit den Standard-Felgen, und folgende Werte im Brief eingetragen:

vorne und hinten 215/65/R15 86 S
oder vorne und hinten 225/60/R15 86 S

Zusatzeintrag
vorne und hinten 245/50/R16 86 S

(hier wird eine größere Felge benötigt!!)

Man muss also den jeweiligen Querschnitt der Breite anpassen (ist ja eigentlich auch klar?!). Der TÜV hat mich nochmal darauf hingewiesen, dass Kombinationen (z.B. vorne 215, hinten 245) extra Eintragungen erfordern, da die obigen Werte (vorne/hinten) immer nur zusammen gehören und nicht untereinander wild kombinierbar sind!

Hoffe, das hilft irgendwem!

Gruß

Matze
Gast

Das alte, leidige Thema!!!

Beitrag von Gast »

Nabend, alle miteinander!

Ich habe bei meinem Bird nur die standart 215er eingetragen, möchte dieses aber nächstes Frühjahr ändern!8)
Dazu fehlt mir aber immernoch ein Gutachten für meine Felgen!!! :(:(
Hat denn keiner irgendein Gutachten über Cragar Quick Trick? Ich habe 7 x 15 und 8 x 15! Bei M&F laufen sie noch unter der Zusatzbezeichnung 320er!
Bei M&F geben die das Gutachten nur für Felgen raus, die bei denen gekauft werden!;(;(
Es gibt doch so viele Birds und andere Amis mit den Felgen, haben die die alle nicht eingetragen?
Wäre sehr nett, wenn Ihr mir mit meinem Problem irgendwie helfen könntet! Wie und mit was für Reifengrössen habt Ihr Eure Felgen eingetragen bekommen?

Vielen Dank
und
guten Rutsch!!!:D:D

Olli
Marky
Beiträge: 129
Registriert: 28.11.2002, 22:31
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Marky »

Es ist nun soweit, will heute, oder morgen meine neuen Hinterreifen kaufen. Also 255er hinten denke ich ist okay. Gebt mir bitte eine Empfehlung wegen dem Reifentyp. Die Reifen sollen auf die ORIGINAL FIREBIRD FELGE!! ( 3.Gen. V6 ) Kann ich 255/60/R15 aufziehen??
Oder was meint Ihr sieht gut aus und wird eingetragen??? Möchte vorne erstmal die 215er drauflassen. Gibts da Probleme beim TÜV?? Ist das Handling dann noch okay?? Bitte dringend Antworten.
KEEP ON CRUISING!!!
******************
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

wie es bei euch mit dem tüv aussieht weiß ich nicht, kann dir aber sagen dass du bei regen die größten schwierigkeiten damit bekommst.. weißt du vielleicht zufällig wieviel J die felgen haben? bei 7 sollte sich die breite gerade noch ausgehen.
was den reifentyp angeht kann ich dir pirelli weiterempfehlen, haben selbst beim driften einen super grip. good year würde ich dir dagegen abraten.

lg
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
Marky
Beiträge: 129
Registriert: 28.11.2002, 22:31
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Marky »

Original Firebird Felge hat 7 Zoll, denke ich.
Wieso Probleme bei Regen?? Welche Grüße schlägst Du vor?? 245er?? Kleiner ist mir zu popelig.
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

na bei regen bricht man mit breiten reifen immer wieder aus, ist schlimm wenn man in kurven fährt! 235er sollten ausreichend sein, eigentlich ist dies auch ansichtssache.
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
EL Krawallo
Beiträge: 133
Registriert: 06.10.2002, 16:40
Wohnort: Aschaffenburg/Bayern
Kontaktdaten:

ich glaubs net

Beitrag von EL Krawallo »

@Marky
also mal so je breiter die Felge desto breiter wirkt ein Reifen und kleiner als 245 zu popelig is lachhaft.
Kauf dir mal 9" oder 10"und zieh dir die 215er drauf die sehn breiter aus als 245 auf ner 7" Felge
Allerdings wirst du einen 215er auf einer 10" Felge net eingetragen bekommen. EIn bekannter von mir hat extra eine freigabe von Dunlop gebraucht dass er 215er auf ne 9" ziehen durfte. Und da sieht der 215er breiter aus als meine 225er auf 8".
Allerdings dürfte sich am Fahrverhalten nicht viel ändern.

@ bloody
sorry aber es gibt nunmal Reifen die haben gute oder schlechte EIgenschaften bei Nässe. Das liegt dann mehr am Reifen selbst und nicht an der Breite. Habe den ganzen Winter General gefahren und bin net einmal ins Rutschen gekommen. Logisch ist natürlich erstmal dass je breiter der Reifen desto leichter schwimmt er auf da weniger Druck pro cm² aber bei gleicher Breite isses doch eher Reifenabhängig. Ist wie in der Formel 1 da gibts auch für jedes Wetter andere Pneus und selbst bei Schönwetter gibts verschiedene mit verschiedenen Eigenschaften, härter/weicher um nur mal 2 zu nennen.

@Rest
Einfach zum Tüv gehen und sich die Tabelle zeigen lassen. Wenn man schon weiss welcher Reifen dann steht da genau drin auf welche Felgenbreite er drauf darf.
They tried to test our Spirit and they tastet Steel
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

bloody: Wenn du bei Nässe Probleme in Kurven hast, mach einfach kurz vor der Kurve Leerlauf rein und lass das Gas los, wenn du dann noch die richtige Geschwindigkeit hast, wirst dein Heck nicht ausbrechen. Wenn man zu schnell fährt (gerade bei Nässe), ist ja schon fast mutwillig, wenn das Heck ausbricht. Und da sind die Reifen wirklich egal (meinen Sierra mit gerade mal 120 PS und 185er Reifen kann ich auch zum Ausbrechen bringen).
I´ll be back!
Antworten