Klimaanlage (auffüllen möglich?)

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Paul Bird
Beiträge: 40
Registriert: 07.04.2003, 19:20
Ride: Firebird
Wohnort: Spardorf

Klimaanlage (auffüllen möglich?)

Beitrag von Paul Bird »

Sicher ein Thema, wo´s Insider-Wissen gibt. Bei meinem 92er Bird lässt die Klimaanlage nach. Was isn da fürn Mittel drin? Der Gesetzgeber lässt ja das Nachfüllen mit dem alten FCKW-Mittel nicht mehr zu ;-(( Wenn da aber das neue Mittel drin wäre könnte man es wieder auffüllen. Wer weiss da Bescheid? Gruss Uwe
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

Hi,

bei meinem alten Firebird (92er) hat mein Vater auf der Arbeit die Klima nachgefüllt mit R143A. Du brauchst nur 2 Adapter für Hoch-und Niederdruck Anschluss. Kosten nich viel. Das neue soll sich zwar nicht mit dem alten vertragen, aber ich hab nix gemerkt, auch von der Kühlleistung her nicht.

Gruss,
Nebu
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Moin !
Das offizielle Ersatzkältemittel für das alte FCKW-haltige R12 (Bis Bj. 1992 also 3-Gen.) Kältemittel heißt R413a . . . durchsuche einfach mal die GelbenSeiten deiner Stadt und frag mal bei den Werkstätten nach die Klimaanlagenwartung anbieten ob sie auch mit R413a befüllen.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Mrs. Pontiac
Beiträge: 65
Registriert: 16.09.2002, 18:43
Wohnort: NRW / Bonn

Beitrag von Mrs. Pontiac »

Hi Uwe,

Kältemittel 413a macht Dir bei Austausch von R12 leider oftmals den Kompressor platt. Weiß von genug Leuten, die anschließend den Kältekompressor defekt hatten. Bei Umrüstung auf 134a mußt Du die Anlage komplett evakuieren, das Öl im Kompressor tauschen und anschließend die Anlage mit 134a und dem entsprechend Öl auffüllen. Mischen von 134a und R12 ist nicht empfehlenswert, da sich mit Sicherheit auch ein Defekt einstellen wird. Ein Kumpel von uns hat lange Zeit Klimatechnik betrieben. Deshalb die einzigsten Alternativen: Wieder mit R12 auffüllen (Schwarzmarkt Belgien o. Frankreich) oder eine komplette vernünftige Umrüstung auf 134a. Die Dichtungen, die in einer R12 Anlage sind, sind meistens auch nicht 134a resistent; allein deshalb empfiehlt sich eine vernünftige Umrüstung.

Gruß,
Mrs. Pontiac
FEEL THE POWER OF PONTIAC Bild

1979 Trans Am Special Black Edition 6.6 l
tux
Beiträge: 80
Registriert: 10.03.2003, 20:34
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von tux »

seit wann ist denn R12 verboten?
kann man von aussen sehen, ob die anlage schon umgerüstet ist?
TOM
Beiträge: 15
Registriert: 20.02.2003, 15:33
Kontaktdaten:

Umbau Klima

Beitrag von TOM »

Hallo!

Hab das gleiche Problem. Deshalb habe ich gestern bei der Fa. BOSCH Kfz-Technik angerufen. Sie hatten mir am Telefon gesagt, das der Umbau kein Problem sei. Öl tauschen, neuen Trockner rein, Dichtungen neu und befüllen. Kosten konnte er mir nicht nennen. Muß nächste Woche mal hin, dann bekomme ich ein Angebot. Melde mich dann, sobald ich eines vorliegen habe!

TOM
Benutzeravatar
Mrs. Pontiac
Beiträge: 65
Registriert: 16.09.2002, 18:43
Wohnort: NRW / Bonn

Beitrag von Mrs. Pontiac »

Hi Tux,
ich weiß ja nicht, wie das bei Euch in der Schweiz aussieht, bei uns in Deutschland ist R12 schon seit Längerem verboten (wegen dem FCKW). Mittlerweile wird hier in Deutschland ja schon fast alles verboten. Bzgl. Deiner Frage, ob man das erkennen kann, was in der Klimaanlage für ein Füllmittel drin ist, kann ich Dir nur sagen, daß man das an den Anschlüssen erkennt. Die sind nämlich unterschiedlich.

Gruß,
Mrs. Pontiac
FEEL THE POWER OF PONTIAC Bild

1979 Trans Am Special Black Edition 6.6 l
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

@Tom
Über den Preis kann ich dich aufklären ;)
Also von mir wollten die letztes Jahr gut 1000 Ocken haben !

@Tux
Seit dem 01.01.1992 ist FCKW haltiges Kältemittel verboten in Deutschland.

@Mrs Pontiac
Jo das Problem ist mir auch bekannt . . . nur überwiegt die Anzahl der positiven die der negativen Erfahrungen . . . ich hab damals auch meine 3-Gen. mit R413a befüllen lassen und die Klimaanlage lief bis zum Verkauf ohne Probleme . . . mehr kann ich dazu nicht sagen. Es gibt aber noch andere hier bei BO bei denen das Kältemittel schon ein paar Jahre ohne Probleme läuft.

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

also ich...

Beitrag von move_berlin »

...wollte meine völlig platte Klima auch machen lassen. Der Typ in der Werkstatt (so eine freie US-Werkstatt) warf mir ne Summe von ca. 400.- Euronen an den Kopf. Er meinte, der Kompressor müsste bei der Umrüstung auch getauscht werden (siehe oben), in jedem Fall! Er meinte, er würde es auch billiger mit ohne Kompressor machen, aber dann müsste ich ihm unterschreiben, dass ich ggf. auf Schadensersatz verzichte, es sei schon oft genug vorgekommen, dass die Kunden den Kompressor zunächst ablehnten und dann am Spotzen waren.

Ist nur ein Zitat, wie's wirklich ist, kann ich nicht sagen. Allerdings hatte ich den Eindruck, die Leute wussten halbwegs, wovon sie sprechen, und haben auch gute Arbeit geleistet.

Gruß

Matze
Paul Bird
Beiträge: 40
Registriert: 07.04.2003, 19:20
Ride: Firebird
Wohnort: Spardorf

R12

Beitrag von Paul Bird »

Son Mist, es ist tatsächlich R12 drin, nicht 413a. Und R12 füllt mir hier in Deutschland niemand mehr auf. Tschechien soll noch ein Geheimtipp sein. Denn wenn ich umrüsten würde, dann lieber professionell, aber dann wirds teuer. Ob sich das wirklich lohnt? Nur wegen des guten Gewissens? Ja, mit ca. Euro 1000,- soll man dabei sein, hab ich mir sagen lassen. Ob R12 drin ist erkennt man übrigens auch an einem kleinen Schild im Motorraum. Also wer noch eine Idee hat (oder zwei) BITTE weiter ins Forum eintragen !! X(
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Naja . . . für mein Vorletztes Auto (3-Gen. Firebird) habe ich in Deutschland von einer "Hinterhofwerkstatt" noch R12 bekommen . . . kleiner Tip, ES GIBT NOCH RESTBESTÄNDE ! Diese allerdings zu finden ist der Trick bei der Sache ;)
MFG. Mike
PS. Ansonsten R413a !!!!!!!!!!
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
tux
Beiträge: 80
Registriert: 10.03.2003, 20:34
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von tux »

hab da mal 'gegoogelt':
das sieht vielversprechend aus :)
http://www.autofit-schlossgarage.ch/Klimaanlage.htm
ist zwar in der nähe von bern :p
wer interesse hat, kann da ja mal anrufen ob die immer noch R12 auffüllen

nen zitat von nem anderen artikel:
In der Schweiz ist seit 1994 die Herstellung, Abgabe und Einfuhr von FCKW-haltigen Kühlgeräten verboten
heisst aber nicht man dürfe sie nicht mehr befüllen :D

also ich würd jenen mal empfehlen, welche R12 tanken wollen einfach mal bei google nach 'R12 klima' zu suchen :)
da findet ihr sicher noch wer, der das auffüllt :)


keine ahnung was ich drin hab, ich brauch meine klima anlage so selten... targa weg & arm raus gefällt mir besser als klimatisierte luft :]
Arcadion
Beiträge: 44
Registriert: 11.02.2003, 07:44
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Beitrag von Arcadion »

Es gibt eine legale, umweltschonende und guenstige Loesung ... deutlich guenstiger als eine Komplettumruestung der Anlage!
Die Firma http://www.kuehler-brodtka.de/ bietet den sogenannten 'Retro-Stick' an.
Das Teil kostet um die 140 Euro + MwSt + NN-Versand.
Der Umbau und das Nachfuellen auf das Kuehlmittel R134a (nicht zu verwechseln mit R413a, welches fuer KFz Klimaanlagen nicht zugelassen ist und die Klimakompressoren beschaedigen kann) laesst sich in gut einer Stunde vornehmen.
Absolut problemlos und risikofrei fuer die vorhandene alte Klimaanlage.

Weitere Infos (klick)

Nachtrag:
Hier gibts den Retro-Stick auch schon fuer 77,22 Euro + MwSt.!
Beste Gruesse, Torsten aka //\rcadion
87er T/A - 5.0L TPI
madax
Beiträge: 35
Registriert: 19.08.2002, 20:38
Wohnort: Wöllstadt/Hessen

Beitrag von madax »

Was kostet eigentlich das auffüllen der Klimaanlagein einer Werkstatt?Oder kann man
sowas auch einfach selbst machen?

Mfg Alex
91er Trans Am 5 L V8 TPI

Pontiac-Semper Fidelis
s.pessler
Beiträge: 122
Registriert: 21.08.2002, 19:58
Wohnort: Bayreuth, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von s.pessler »

Wo wir beim Thema sind,
sind in der 4th gen schon die neuen Klimmaanlagen mit 134a drin?

MfG,
Sebastian
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

@ S.Pessler
Jap !
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Paul Bird
Beiträge: 40
Registriert: 07.04.2003, 19:20
Ride: Firebird
Wohnort: Spardorf

Super Stick

Beitrag von Paul Bird »

Hi Torsten, Danke für den Hinweis. Du schreibst über das Teil als hättest Du eigene Erfahrungen. Ich bin da immer ein wenig misstrauisch. Aber wenns jemand gibt, der sagt, ja mit diesem Wunderstab funktionierts wäre es das Risiko wert. Gruss Uwe :]
Paul Bird
Beiträge: 40
Registriert: 07.04.2003, 19:20
Ride: Firebird
Wohnort: Spardorf

An Tux

Beitrag von Paul Bird »

Hab denen in Bern mal ne Mail geschrieben, mal sehen, ob die antworten, danke für den Tip. Uwe :))
Arcadion
Beiträge: 44
Registriert: 11.02.2003, 07:44
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Beitrag von Arcadion »

@Uwe
Ein Freund von mir faehrt einen alten Saab mit Klima.
Er hat sehr positive Erfahrungen mit dem Stick gemacht und mir auch dazu geraten, wenn ich nicht gerade zufaelligerweise irgendwo noch guenstiger an das alte R12 rankomme. ;)
Beste Gruesse, Torsten aka //\rcadion
87er T/A - 5.0L TPI
Benutzeravatar
Mrs. Pontiac
Beiträge: 65
Registriert: 16.09.2002, 18:43
Wohnort: NRW / Bonn

Beitrag von Mrs. Pontiac »

Hab auch schon Gutes von diesem Retro-Stick gehört. Selbst aber noch nicht ausprobiert.

M. P.
FEEL THE POWER OF PONTIAC Bild

1979 Trans Am Special Black Edition 6.6 l
Antworten