SLP-Fahrwerk und TÜV

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Manuel
Beiträge: 51
Registriert: 15.08.2002, 20:02
Wohnort: Münsterland

SLP-Fahrwerk und TÜV

Beitrag von Manuel »

Hallo Vogelflieger,

wie vor einiger Zeit hier schon erwähnt, haben Oli und ich das komplette Fahrwerkspaket für 4. gen. Birds geordert und zwischenzeitlich auch von der Fa. STARS & STRIPES geliefert bekommen.

Nachdem mein 97er TA in der vergangenen Woche von meinem ortsansässigen Reifen-Spezi umgerüstet wurde, ist der Wagen vor einigen Tagen von dem TÜV-Prüfer, der die besagte Werkstatt wöchentlich aufsucht, unter die Lupe genommen worden.

Um´s kurz zu machen: Ich habe die gewünschte Eintragung.

Daher einfach mal an dieser Stelle der Hinweis, daß einiges in dieser Richtung möglich ist - und zwar auch ohne das Vorhandensein ominöser ABE´s oder so´n Zeugs.

Wichtig scheint vielmehr zu sein, nicht selbst zu ´nem x-beliebigen TÜV zu düsen um sodann sein persönliches Waterloo zu erleben, sondern die Angelegenheit zuvor mit einem erfahrenen Meister zu erörtern, der im Vorfeld ziemlich genau ermessen kann, was man beim (bekannten und befugten) TÜV-Mann in der eigenen Werkstatt eingetragen bekommt. Da ist es vielleicht auch besser, wenn man selbst nicht dabei ist um seinen Senf dazu zu geben.

Bis Essen, Dasing usw., Manuel
Bild
Strolch75
Beiträge: 162
Registriert: 02.11.2002, 18:25
Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Strolch75 »

das ist aber normal.

man faehrt auf deinen "hintelerwelteler TÜV".... ned weil die Jungs da keine ahnung haben... sondern weil sie meist mehr ahnung haben und sich mehr zeit nehmen...

hatte das bei dem umbau meines Motors im Motorrad mitgemacht.... hier in FFM haben sie mir erzaehlt das ich das nie abgenommen bekommen würde.....

TÜV Simmern (im hunsrück) .... der hat bei KAWA angerufen gefragt ob die bremsenfür die Mehrleistung ausgelegt wären..... ein paar DB mehr eingetragen und die geschwindigkeit pie mal daumen erhöht...... thema gegessen.......

man darf sich nur ned so nen verein suchen der fast nur noch reine TÜV#s macht... die meisten kleineren fillialen auf den orten haben vile mehr mit abnahmen zu tun wie die großen...... und zur not drücken die eher auch mal ein auge zu
Benutzeravatar
firebird93
Beiträge: 168
Registriert: 15.05.2003, 19:53
Ride: GU ACDC 1
Wohnort: Österreich,Steiermark,Graz

SLP Fahrwerk

Beitrag von firebird93 »

Hallo Manuel

Ich will mir auch auch den Suspension Kit von SLP kaufen.
Schade das ich zu spät dran bin,hätte es wenn es gegangen wäre, gerne mit euch mitbestellt(komme aus Österreich).
Frage:Über welche Firma hast du es bestellt,und wieviel hat hat alles zusammen gekostet (Zoll,Mwst, Versicherrungsumme usw..).
Will es mir nicht selbst direkt von SLP bestellen,man hört ja so einiges über sehr hohe Vesandkosten.(wenn man sich nicht auskennt,und SLP mitteilen kann wie sie es verschicken sollen).
Bitte um Mitteilung und DANKE im voraus.

mfg

mike
Pontiac Firebird Fuel for the Soul
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Beitrag von Danix »

Hi Manuel,

kannst Du mir eine Kopie von der Eintragung mit nach Dasing bringen?

Habe auch neue Stoßdämpfer, Federn, Phanhard Road, Controll Arms und Strut Tower Brace drinnen.

Vielleicht lasse ich es dann auf diesem Wege eintragen, wenn ich eine Kopie für meinen Spezi habe. ;)

Danix
Benutzeravatar
firebird93
Beiträge: 168
Registriert: 15.05.2003, 19:53
Ride: GU ACDC 1
Wohnort: Österreich,Steiermark,Graz

Beitrag von firebird93 »

Hallo Manuel

Bitte denke an mich und melde dich bei mir, wegen den SLP Fahrwerk.
Wäre dir sehr dankbar.

Danke


mike
Pontiac Firebird Fuel for the Soul
Manuel
Beiträge: 51
Registriert: 15.08.2002, 20:02
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Manuel »

@ firebird93

Hallo, wie bereits erwähnt, haben wir die Sets über die Firma "Cars & Stripes" in Wunstorf bezogen. Da die das Ganze bei SLP bestellt und von Amiland auch eingeführt haben, hatten wir nichts mit Zoll oder sonst etwas zu tun. Die Kosten für ein Set sowie des hinteren Stabilisators (rear sway bar) hätten sich bei Einzelabnahme auf ca. 1.450 EUR belaufen. Bei Abnahme von zwei Sets war´s dann etwa 200 EUR günstiger. Für den Versand wurden lediglich 9,50 EUR (oder so) berechnet. Solltest Du ernsthaft an einer Bestellung interessiert sein, könnte man eventuell gemeinsam etwas ordern, um so die Kosten für´s shipping zu drücken.

Bis dann, Manuel
Bild
Benutzeravatar
firebird93
Beiträge: 168
Registriert: 15.05.2003, 19:53
Ride: GU ACDC 1
Wohnort: Österreich,Steiermark,Graz

Beitrag von firebird93 »

Hallo Manuel

Danke,werde mich mit der Firma Cars & Stripes in Verbindung setzten.
Ich werde mir das SLP Fahrwerk und einiges anderes von SLP auf jeden Fall bestellen.
Das mit den zusammen bestellen habe ich mir auch schon gedacht ,wenn es kein Problem ist weil ich ja in Österreich zu hause bin.
Gib mir aber bitte noch so 14 Tage Zeit,muss noch ein Angebot von einen österreichischen Firma abwarten,wo ich angefragt habe.
Ich will mir nähmlich,gleich alle Suspensions Components von SLP bestellen.(Subframe Connectors,Jounce Bumper Spacers,Rear Sway Bar,Front Sway Bar,Strut Tower Braces).
Pontiac Firebird Fuel for the Soul
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Beitrag von Danix »

HALT!!! :)

Wenn einer was sowieso bei SLP in der größe bestellt, kann ich es mir sparen bei einem zweiten Händler in den USA extra noch das SLP Subframeset zu bestellen!

Ich will mir nämlich bei SLP folgendes bestellen:

- 70802 Subframe Connectors, 1993-02 Camaro/Firebird (Weld-On) 199.95
- 70003 Sway Bar, Rear 21mm 1LE 1993-02 Camaro/Firebird w/Bushings 79.95
- 70202 Sway Bar, Front 32mm 1LE 1993-02 Camaro/Firebird w/Bushings 79.95

Wenn jetzt sowieso einer bestellt, bestelle ich gerne mit!

Kann ich? Darf ich? Mitbestellen? :)

Danix :)
Manuel
Beiträge: 51
Registriert: 15.08.2002, 20:02
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Manuel »

@ firebird93

Hi,

der vordere Stabi (front sway bar) ist im Paket bereits enthalten, so daß Du das Ding nicht extra bestellen muß.

@ Danix

Hallo Daniel,

Du hast ´ne E-Mail von mir. Wegen der gemeinsamen Bestellerei muß man mal schauen.
Bild
Koppenbusch
Beiträge: 189
Registriert: 30.08.2003, 00:09
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Koppenbusch »

Moin moin,

sagt mal Leute,seid ihr zufrieden mit dem SLP Fahrwerkskit?

Da ich mal wieder meinen Jahresurlaub ausgezahlt kriege :] ,überlege ich gerade ob ich statt nur Stoßdämpfern gleich das ganze Paket nehme.
Aber wie sieht es da mit der Alltagstauglichkeit aus,ist das Fahrwerk knüppelhart und hat man nicht Probleme mit aufsetzen am Unterboden?

Stefan
Firebird Formula US-Modell Bj.94Bild
Benutzeravatar
firebird93
Beiträge: 168
Registriert: 15.05.2003, 19:53
Ride: GU ACDC 1
Wohnort: Österreich,Steiermark,Graz

Beitrag von firebird93 »

Kann dir leider noch nichts dazu sagen habe es noch nicht eingebaut.

mike :P
Pontiac Firebird Fuel for the Soul
Koppenbusch
Beiträge: 189
Registriert: 30.08.2003, 00:09
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Koppenbusch »

Na dann mal hop hop ich brauche Antworten ;) :D :D .

Stefan
Firebird Formula US-Modell Bj.94Bild
Oli
Beiträge: 322
Registriert: 15.08.2002, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli »

Ich würde mir beim nächsten Mal vielleicht eher Gabriel Stoßdämpfer holen, (beim SLP Kit sind Bilstein Dämpfer dabei).
Ansonsten Bin ich total zufrieden mit dem Fahrwerk. Man kann super durch die Kurven brettern, und aufsetzen tut der Wagen auch nicht. Zumindest nicht mehr als vorher...
Die Strassenlage (und das Fahrverhalten im Allgemeinen) haben sich erheblich verbessert. Klar ist der Wagen härter gefedert als vorher, aber das hält sich in Grenzen.
Wenn Du meinen Rat hören willst: Kauf den Kram!Bild
Der Analyst
Beiträge: 72
Registriert: 06.07.2004, 18:21

Beitrag von Der Analyst »

Gabriel ist eigentlich billigster Originalersatz während Bilstein Top Qualität ist. Von der Konstuktion her, sind sie fast schon besser als Konis.
Oli
Beiträge: 322
Registriert: 15.08.2002, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli »

Ist das so...?
Na ja, Bilstein Dämpfer sind jedenfalls sehr hart. Hab mir sagen lassen Gabriel wär in der Beziehung besser...
Dann lass' ich die guten Bilstein wohl besser drin Bild
Koppenbusch
Beiträge: 189
Registriert: 30.08.2003, 00:09
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Koppenbusch »

Na ich werde den Quatsch dann mal bestellen und mich auf die Lauer legen ob das was taugt.

Und wehe das is Mist ;) :D .


Stefan
Firebird Formula US-Modell Bj.94Bild
Antworten