Radio Ein- Umbau

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
leon2k
Beiträge: 4
Registriert: 24.05.2003, 16:20
Wohnort: Hattingen (NRW)
Kontaktdaten:

Radio Ein- Umbau

Beitrag von leon2k »

Hi,
ich habe leider schon wieder ein Problem, ich hab ja nen' 92' Bird mit dem original Delco Radio drin.
Würde jetzt aber gerne ein anderes Radio reinschrauben (Pioneer DEH-P8400MP : Gehäuseabmessungen (B x H x T) 180 x 50 x 157 mm )
Mit anderen Worten ein Standard großes Radio, nur ist der Einbauschacht ja zu groß.
Wie ist das also mit den Halterungen und kann man evtl. eine Ablage o.ä. einbauen und wenn ja wo kriege ich sowas her und wie teuer ist das?
Schonmal vorab danke für eure Antworten :)
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Moin !
Also entweder selber bauen und die Kabel löten oder klemmen.
ODER
Z.B. hier alles Zubehör bestellen http://www.Cars-Stripes.de
Radioeinbauschacht: 28,00€
Kabeladapter: 12,50€ + Dinstecker aus´m HIFI-Laden
Antennenadapter: 9,20€

Antenne und die anderen Kabel würde ich löten . . . der Einbauschacht ist schon ganz praktisch wenn man Handwerklich nicht so begabt ist ;)

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
busdriver
Beiträge: 379
Registriert: 18.08.2002, 20:04
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von busdriver »

Der Einbauschacht schaut aber net so schön aus.
ich hab mir selber ne Platte aus ALU ausgeschnitten, nen DIN Rahmen reingemacht und das Radio reingeschoben. Geht optimal.
[FONT=verdana]und viele Gruesse vom busdriver! [/FONT]
Bild
T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Jup, so habe ich das auch gemach :D
zusätzlich noch die schwarze Spraydose geschwungen und Klarlack drüber . . .
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

Antennenadapter?!

Beitrag von move_berlin »

Antennenadapter?!

Das habe ich jetzt öfter gelesen! Ist das was elektrisches, oder nur mechanisches? Mein Antennenstecker passt nämlich, aber trotz meines Super-Radios ist der Empfang ziemlich mies!

??

Danke im Voraus

Matze
Phoenix
Beiträge: 116
Registriert: 24.04.2003, 15:36
Wohnort: Klagenfurt, Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

Hab auch ein Pioneer Radio eingebaut. Den DIN-Schacht Adapter hat mir mein GM-Händler problemslos besorgt.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

@move_berlin
Dann wurde dein Antennenstecker wohl schon mal gewechselt . . . und vielleicht nicht richtig zusammengelötet/geschraubt (es gibt Selbstbaustecker im Fachhandel kannst ja mal gucken ob man deinen irgendwie aufschrauben kann) !?
Also der serienmäßige Amiantennenstecker ist dünner und kürzer als die europäische Version und paßt daher nicht in die DIN-Radios.
Der Adapter ist ein normales Antennenkabel welches am einen Ende eine Kupplung für den Amistecker und am anderen Ende einen DIN-Stecker trägt.
Das ist wie ein Adapter wie man ihn auch im Außland braucht um auch dort seinen Lieblingshaarfön betreiben zu können ;)
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

Der Mann...

Beitrag von move_berlin »

..weiß einfach alles! Mal wieder danke Mike!

Respekt!

Liebe Grüße

Matze

P.S.: Wer weiß, vielleicht, wenn ich nicht in Kürze vor den dauernden Werkstattrechnungen etc. kapituliere, gehöre ich ja auch irgendwann zu den altten Hasen :-)

*hoff*
ChrisFTB
Beiträge: 27
Registriert: 14.05.2003, 20:37
Wohnort: Köln

Beitrag von ChrisFTB »

Hallo!
Hatte bei mir auch das Original Delco drin- bin zu Auto Heep (http://www.heep.de) gefahren und hab mir da den Stecker für Firebirds und nen DIN-Adapter geholt für zusammen ca. 30 Euro, dann noch innen Saturn und das Adapter-Gegenstück für Radios mit ISO-Anschluß- beide Adapter verlötet, montiert, funktioniert einwandfrei!

Gruß, Chris
http://www.Project-KITT.de
Antworten