Politur

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 122
Registriert: 25.08.2002, 13:12
Wohnort: Trappenkamp/nähe Kiel

Politur

Beitrag von Hartmut »

moin, moin,

nachdem ich meinem bird den lotuseffekt angetan habe :D , und ich enttäuscht bin, wollte ich ihm nun mal eine politur mit teflon gönnen.
POLITUR TEFLON HOCHGLANZVERSIEGLUNG PLASTMALL

hat das zeug schon mal einer getestet?
ist es wirklich so gut, wie in der werbung beschrieben?
das mittel gibts' u.a. bei ebay.

gruss
aus dem norden
:)) hartmut
Mir wurde ein Feinstaubfilter in die Lunge implantiert (Grüne Plakette auf der Stirn)
Nun darf ich auch Nichtraucher Lokale besuchen! :D

________________________
Firebird 1995 /3.4l
125.000 Km
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Vergiß den Scheiß einfach! Ich hab momentan schon fast alles durch was auf dem Markt ist! Sogar vom Testsieger A1 bin ich enttäuscht 8 (läßt sich schlecht abpolieren, gibt zwar eine glatte Oberfläche, der glanz, na ja!)! Die Teflonpolituren waren alle Katastrophal vom Ergebnis und dauerhaft geschützt bzw. gehalten hat keine! Die Leute die mich kennen wissen wie ich meine Autos pflege, aber eines bleibt festzustellen, die guten "alten" polituren die Dich einmal polieren ließen und dann 3-4 Monate Glanz versprachen gibt es nicht mehr! Zuviele Umweltauflagen u.a.!!!! Das beste was es momentag meiner Meinung nach zu kaufen gibt für faires Geld: SONAX EXTREME PROGRESSIVE III

Glänzt wíe Sau, reinigt gut und hält einigermaßen am Lack!

Vorsicht bei Teflonpolituren, der Lack kann Flecken bekommen!

Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Ich hab mir "Power Polish" von HSE gegönnt, da ich es mir mit einem Freund geteilt habe, hab ich nur 18 Euro in den Sand gesetzt (statt 35 + Porto). Bei mir hat der Sierra als Testobjekt herhalten müssen, und ich muss sagen, meine Begeisterung für das Zeug hält sich in Grenzen
I´ll be back!
Kokuyo
Beiträge: 108
Registriert: 15.01.2003, 15:27
Wohnort: Aargau, Schweiz

Beitrag von Kokuyo »

Was gibt's am 2Lotuseffekt" auszusetzen? Perlt das Wasser ned samt Dreck ab, wie's soll?
Besitzer eines '82 Trans Am mit 5.0l V8.
Mein Avatar ist NICHT mein Auto, es soll nur einmal so aussehn :).
Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 122
Registriert: 25.08.2002, 13:12
Wohnort: Trappenkamp/nähe Kiel

Beitrag von Hartmut »

keine ahnung warum, aber genau das hab' ich mir gedacht. :D
eure beiträge sagen alles. ich danke euch für die infos!!

hier noch ein supermittel was auch überhaupt nichts taugt:
Gold Express mit Lotos Effekt.
(keine schleichwerbung, eher als warnung vor täuschung gedacht.)

@ Kokuyo
-kein kommentar- :D :D

gruss
hartmut
Mir wurde ein Feinstaubfilter in die Lunge implantiert (Grüne Plakette auf der Stirn)
Nun darf ich auch Nichtraucher Lokale besuchen! :D

________________________
Firebird 1995 /3.4l
125.000 Km
Kokuyo
Beiträge: 108
Registriert: 15.01.2003, 15:27
Wohnort: Aargau, Schweiz

Beitrag von Kokuyo »

Hartmut: Moment, ich meinte jetzt den Lack :). Der sollte schon funktionieren, wenn schon das Fernsehen dauernd drüber berichtet :). Dass man den Effekt ned eifnach mit ner Lotion hinkriegt is irgendwie klar ;).
Besitzer eines '82 Trans Am mit 5.0l V8.
Mein Avatar ist NICHT mein Auto, es soll nur einmal so aussehn :).
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Also ich benutze Bolit 707. Das Zeug hab ich früher immer direkt beim Hersteller hier in Deutschland bestellt. Dummerweise scheint es den nicht mehr zu geben oder er ist umgezogen. Zumindest finde ich ihn nicht mehr und unter der Telefonnummer kommt nur ne Ansage, daß der Anschluß zur Zeit offline ist.

Deshalb zehre ich von meiner letzten halben Flasche. Das tolle ist, man braucht es nur aufzutragen, sehr easy, weil es echt dünn ist. Also im Prinzip fast wie waschen.
Und wenn es trocken ist, ist es fast wie Staub und kann ohne großen Aufwand einfach abgewischt werden. Also nicht mehr polieren, wie sonst üblich.

Ich habe das mal auf einer Messe entdeckt und es ist total klasse. Leicht aufzutragen, kein polieren und ein Spitzenergebnis. Ich benutze das jetzt seit über 10 Jahren und hab noch nichts besseres gefunden.

Falls jemand das Mittel kennt und weiß, wo man es bekommt, bitte kurze Info.

Der Hersteller ist lt. der Packung:

Dieter Gollers
Chemisch-technische Erzeugnisse
O.-T. Gehrenrode Nr. 80
3353 Bad Gandersheim
Telefon 05183/2484

Der Preis war damals DM 28,50 für einen Liter.

Vielleicht wohnt ja jemand von Euch in der Nähe und kann mal nachschauen. Wenn der jetzt einen Nachfolger hat, kann ich natürlich nichts mehr finden.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
IROC
Beiträge: 133
Registriert: 28.01.2003, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von IROC »

Ich benutze Meguiar's Gold Class Clear Coat Car Wax. Das Zeug ist echt zu empfehlen. Glänzt echt super und bleibt auch längere Zeit am Lack.
Ich weiß allerdings nicht ob es in Deutschland erhältlich ist, in Amerika ist es jedenfalls weit verbreitet. Notfalls lässt es sich wohl auch übers Internet bestellen.
Alex

Meguiar's Gold Class Clear Coat Car Wax
Bild
Antworten