Welcher Motor und welches Fahrwerk???

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
KITT
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2003, 22:59
Wohnort: FFB
Kontaktdaten:

Welcher Motor und welches Fahrwerk???

Beitrag von KITT »

Mein Trans Am hat momentan einen 5,0 ltr. Motor mit 150 PS. Ist es rentabel diesen Motor zu tunen oder soll ich auf nen 5,7er TPI umrüsten??
Das Serienfahrwerk will ich durch Konidämpfer, Polyurethanebuchsen und andere Stabis ersetzen.
Gibt es noch andere Möglichkeiten das schwimmen zu unterbinden??
Ist Koni das beste was ich einbauen kann oder doch lieber was anderes??
*KITT*
Gentlemen, start your engines...........

Bild

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Koni ist ->mit<- das Beste !
Also zu den Polybuchsen . . . die kannst du ruhig alle wechseln, aber bedenke das dein Auto damit im Innenraum fast unerträglich laut wird . . . das harte Material Polyurethane überträgt die mechanischen und die Fahrgeräusche ZIEMLICH deutlich ! Außer Stabi (NUR DIE MIT ABSCHMIERNIPPEL !!!) und Panhard-Stab würde ich keine weiteren Buchsen wechseln.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
s.pessler
Beiträge: 122
Registriert: 21.08.2002, 19:58
Wohnort: Bayreuth, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von s.pessler »

Kennt sich jemand mit diesen PU-Buchsen aus? Wieviel bringen die fahrtechnisch und wie hoch ist der Einbauaufwand?
Betrifft in meinem Fall allerdings 4th gen, macht aber doch bestimmt keinen Unterschied?

MfG,
Sebastian
Antworten