Hi,
Also die Radlager vorn lassen sich nachstellen wie jedes Kegelrollenlager!
Hinten auch! Nur wenn man die Lager (wenn sie schon älter sin) einmal nachgestellt hat, dauerts nicht mehr lange, bis die hinüber sind! Denn durch die Rollbewegungen durch den Rollkörper zwischen Innen- und Aussenring des Lagers werden nach und nach durch Dreck, oder Metallabrieb Riefen eingelaufen! Das Lager läuft sich dann so komplett ein! Also auf alle Unebenheiten in der Rollfläche! Wenn du das Lager jetzt nachstellst, verschiebt sich das ganze ein wenig, und die Riefen passen jetzt nicht mehr überein! Im ersten Moment ist das noch fest, aber da sich durch die verminderte Oberfläche in der Rollbahn das Lager schneller abnutzt, kommt es häufig kurz nach dem Nachstellen zu Kratz- oder Schleifgeräuschen im Radlager! Dann ist es sowieso auszuwechseln!
Lasse die Bremsscheiben mal runternehmen und schaue dir die Lager (gereinigt) mal an! Wenn die Oberfläche in den Ringen, also die in der Bremsscheibe und der der Aussen und innen sitz, gleichmässig rauh oder glänzend ist, kannst du sie erst mal wieder einbauen! Sollten aber Riefen drin sein, nimm neue!
Puhh! Wenn das mal kein langer Tip war!!
Gruss
BASTI
--------------------------------------------------
Leider ohne FiBi

;( , aber vielleicht bald wieder!
--------------------------------------------------