Hallo Bandits
Ich habe mal wieder etwas. Leider musste ich heute mit erschrecken feststellen das meiner Fahrspur eine Wasser oder was auch immer Spur folgte. Nun bei näherem hinsehen, sah es erst nach Wasser aus aber als ich es zwischen den Fingern zerieb fühlte es sich eher wie oel oder sowas in der Richtung an jedenfalls etwas schmierig aber klar, also durchsichtig.
Nun danach habe ich dann mal etwas oel und Wasser nachgekippt und druntergeschaut und den Motor laufen lassen. Leider stand der Wagen sn sich etwas schräg und es war nix. Danach bin ich dann in die Garage und da fings an zu tropfen. Ich also flux unters auto und nachgeschaut.
Leider kenn ich mich nicht so recht aus und ganz drunter komm ich wegen der langen Nase und des dicken Bauches auch nicht daher kann ich nur so halb erklähren was ich meine.
Also von vorne, bäuchlings gesehen auf der Beifahrerseite geht unten ein dickerer Schlauch irgentwo nach oben und einmal nach hinten scheinbar richtung Motor.
Also für mich als Leien sieht es wie ein schwarzer Kühlwasserschlauch aus.
Kann mir eventuell jemand sagen was das sein könnte und wofür er gut ist und wo er hingeht ??
Danke schon mal an alle die sich Gedanken machen darüber und mir zu erfolg helfen.
Einen V8gruss Oddy
PS. es ist ein GTA mit 5.7 liter TPI
Hilfe ! Wo kommt das Wasserzeug her ?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Hilfe ! Wo kommt das Wasserzeug her ?
"Geboren wurde er mit einem Lenkrad in der Hand und einem Gaspedal unter dem Stiefel - in seinem Tank ist die Furcht der anderen!"
Keep on crousin
Keep on crousin
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 17.10.2002, 19:22
- Wohnort: Indiana / USA
Hi,
dicke Schläuche sind Kühlerschläuche oder die Schläuche in den Reifen (sofern man hat), aber die nässen auch nicht.
Schau mal, ob die Schläuche richtig montiert sind und die Schlauchschellen festgezogen sind.
Hast Du zuviel Wasser nachgefüllt? Dann kommt es durch den Überdruck irgendwann raus. Kühlwasser hat in der Regel Frostschutz drin und der macht die Sache "ölig". Gibt auch bei nasser Straße schöne bunte Flecken.
Bis denne....
Ronny
dicke Schläuche sind Kühlerschläuche oder die Schläuche in den Reifen (sofern man hat), aber die nässen auch nicht.
Schau mal, ob die Schläuche richtig montiert sind und die Schlauchschellen festgezogen sind.
Hast Du zuviel Wasser nachgefüllt? Dann kommt es durch den Überdruck irgendwann raus. Kühlwasser hat in der Regel Frostschutz drin und der macht die Sache "ölig". Gibt auch bei nasser Straße schöne bunte Flecken.
Bis denne....
Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......
An American V8 never dies, it only goes faster!
An American V8 never dies, it only goes faster!
Wenn es nur wenig Wasser ist, kann es auch von der Klima kommen. Wenn man die ausmacht, tropft auch immer etwas Kondenswasser runter.
Andreas
Andreas

If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Hallo Bandits
@Boompontiac
Ersteinmal danke für die schnelle Antwort. Als ich mich dann nun heute unter das auto begeben habe musste ich feststellen das es zwar Kühlwasser ist aber es kein undichter Schlauch ist sondern eine undichte WaPu. Irgentwas hinten an dichtung ist undicht, ergo hab ich jetzt da ein Undichtung
. Naja habe mir jedenfalls eben gerade eine neue bestellt welche ich hoffe morgen in den Händen halten zu können und anzuschrauben. Ansonsten muss mein kleiner Vogel noch etwas in der Garage stehen bleiben ;( ;(
@supabird
Mit etwas Wasserverlust hätt ich leben können aber was da rausgekommen ist grenzt schon an Sturtzbäche
. Ich habe Wasser nachgefüllt und innerhalb einer Zigarettenlänge war es auch schon wieder draussen ;( ;( ;( ;( (das gute Wasser)
Gruss Und good gruisin Oddy
@Boompontiac
Ersteinmal danke für die schnelle Antwort. Als ich mich dann nun heute unter das auto begeben habe musste ich feststellen das es zwar Kühlwasser ist aber es kein undichter Schlauch ist sondern eine undichte WaPu. Irgentwas hinten an dichtung ist undicht, ergo hab ich jetzt da ein Undichtung

@supabird
Mit etwas Wasserverlust hätt ich leben können aber was da rausgekommen ist grenzt schon an Sturtzbäche

Gruss Und good gruisin Oddy
"Geboren wurde er mit einem Lenkrad in der Hand und einem Gaspedal unter dem Stiefel - in seinem Tank ist die Furcht der anderen!"
Keep on crousin
Keep on crousin
Das Problem hatte ich vor etwa einem Monat, nur hab ich schon während der Fahrt gemerkt, dass etwas nicht stimmt. Das Kühlwasser tropfte auf nen Riemen und wurde so auf dem Motor verteilt. Hat ziemlich hässlich gerochen und als ich nachgeschaut habe, musste ich feststellen, dass sich ne Dichtung verabschiedet hat.
Naja, das kommt halt vor, aber solang's nichts schlimmeres ist, nehme ich das gerne in Kauf.
Naja, das kommt halt vor, aber solang's nichts schlimmeres ist, nehme ich das gerne in Kauf.
Projekt Transam 6.6 1977
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
Hy!
Hatte bei meinem GTA das gleiche Problem. Das Wasser
kommt aus der "Überlaufbohrung" an der WaPu und tropft am Kühlerschlauch runter.
Man kann zwar damit leben, aber aus der WaPu tropfst nur, wenn das Rotorlager und damit die Dichtung ´ne
Macke hat. Und da kann es halt passieren, daß sie
ihr Leben plötzlich z.B. auf der Bahn aushaucht.
Austausch ist in dem Fall die einzige sinnvolle Maßnahme ;( .
Gruß André
Hatte bei meinem GTA das gleiche Problem. Das Wasser
kommt aus der "Überlaufbohrung" an der WaPu und tropft am Kühlerschlauch runter.
Man kann zwar damit leben, aber aus der WaPu tropfst nur, wenn das Rotorlager und damit die Dichtung ´ne
Macke hat. Und da kann es halt passieren, daß sie
ihr Leben plötzlich z.B. auf der Bahn aushaucht.
Austausch ist in dem Fall die einzige sinnvolle Maßnahme ;( .
Gruß André