Motor bringt keine Leistung mehr!?!

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
convertible95
Beiträge: 35
Registriert: 28.03.2003, 10:50
Wohnort: Bayreuth, Deutschland
Kontaktdaten:

Motor bringt keine Leistung mehr!?!

Beitrag von convertible95 »

Mein Formula bringt seine Leistung nicht mehr. Im stehen kann ich Ihn auf hochdrehen aber er pfeift ein bischen. Während der Fahrt zieht das Auto kein bischen mehr und der Klang ist ziehmlich dumpf, wenn ich einen Berg mich ca. 120km/h hochfahre wird er mit der Zeit auch langsammer, obwohl ich voll auf dem Gas bin. Eine Werkstatt hat gemeint der Krümer bläßt Luft..schön und gut..die Dichtung wurde gewechselt aber pfeifen tut er immer noch und Leistung ist auch noch keine da...er kommt einfach nicht vom Fleck..
Hat jemand vieleicht eine Ahnung an was das liegen kann???

Wollte ja eigentlich am WE nach München fahren..so ein sch......
Bild

www.oliver-kraft.com

I don't wana be me anymore..
Formula
Beiträge: 726
Registriert: 13.08.2002, 22:23
Wohnort: Buford GA 30519, USA
Kontaktdaten:

auwaia

Beitrag von Formula »

kam das über nacht oder verlor dein wagen so nach und nach an leistung? hast du irgendetwas gemacht, dass der wagen keine leistung mehr bringt (ominöse leistungssteigerung vielleicht)? weisst du wo er genau pfeift? wie schaut es mit der kompression der zylinder aus? tropft irgendwo flüssigkeit raus? ist vielleicht ein filter dicht (benzin/luft)? laufen überhaupt alle zylinder? zündkerzen/zündverteiler/zündkabel in ordnung? wie schaut es mit deinem getriebeöl aus ( kann es sein, das der motor die leistung bringt aber der ölstand des getriebes zu nieder ist?)

fragen über fragen....


hoffe, dein wagen ist bald wieder auf den rädern..


grüßle formula
under construction.....
convertible95
Beiträge: 35
Registriert: 28.03.2003, 10:50
Wohnort: Bayreuth, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von convertible95 »

ob das über nacht kam weiß ich leider nicht, da ich überwiegend in der stadt fahre und keine beschleunigungsorgien mache :D aber das mit dem pfeifen hab ich so ab 2500 Umdrehungen gehört. und wenn du fährst ist es als ob er will aber durch etwas gehindert wird. er kommt beim fahren nur mühsamm auf touren und beim hochschalten macht er dann einen riesensatz..
Bild

www.oliver-kraft.com

I don't wana be me anymore..
V8
Beiträge: 22
Registriert: 06.05.2003, 21:06
Wohnort: Leimen Baden-Württemberg

Beitrag von V8 »

Hatte mal so ein ähnliches Problem.Bei mir lags damals an der Einspritzung. Allerdings kann ich mir dann das Pfeifen net erklären

Gruss Alex
I think I can fly.......V8

73er Formula 6,6l
OzZzy@CS
Beiträge: 6
Registriert: 19.06.2003, 21:48
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von OzZzy@CS »

ich würd ma ne kommpressionsprüfung machen aber pro zylinder vileich is es die zylinderkopfdichtung


kann noch volgende ursachen haben:

Motor zieht nebenluft

Einspritzung

Zündzeitpunkt

Abgasanlage
:)) Das is mein Traum Auto!!!! :))
Bild
Bird of Prey
Beiträge: 450
Registriert: 19.08.2002, 20:08

Beitrag von Bird of Prey »

ölwechsel schon überfällig? Auspuff auf Undichtigkeiten kontrollieren. zündzeitpunkt wird vom chip geregelt, könnte eventuell am notprogramm laufen. einfach mal fehlerspeicher auslesen lassen. dann weiß man mehr.


matthias
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Es ist schon schwer, so eine Ferndiagnose zu stellen.

Wegen dem Leistungsverlust: Wenn Dein Katalysator dicht sitzt, dann verliert er Leistung.
Die Abgase wollen aber trotzdem raus, vielleicht pfeift es ja aus einer Dichtung vor dem Kat raus.

Ich hatte das mal bei einem Chevrolet Corsica, könnt bei Deinem ja auch der Fall sein.

Schöne Grüße
Jens
Der Feuervogel
Beiträge: 88
Registriert: 13.08.2002, 21:06
Wohnort: Hamm / Westf.
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Feuervogel »

ich tendiere auch sehr sehr stark zu Jens seiner Theorie!
Gleiches hatte ich auch (zwar bei meinem Daily-Driver, aber ist ja egal))
...incl Pfeiffen und dumpfen Geräusch..
...bei mir wurde auch alles untersucht.....
...Einspritzung......Zündung.....Kat...und zu guter letzt der Endtopf, welcher sich in seine Bestandteile zerlegt hat und selber zugesetzt hat....

neuer Endtopf drunter....und siehe da, er lief wieder 100%ig!


greetz
André
Bild
locke
Beiträge: 238
Registriert: 20.08.2002, 08:37
Wohnort: schweiz, Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von locke »

den Luftfilter schon geprüft ?

:D
GTA 5.7 1988
Vergaser ...(momentan).
Flowmaster Anlage.
Firehawk-Felgen
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

@convertible95, Jens und Der Feuervogel liegen da schon richtig, klingt ganz nach Kat oder Topf das würde auch den Sprung beim hochschalten erklären.
:D Probefahrt ohne diese Teile zeigen es :D
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
convertible95
Beiträge: 35
Registriert: 28.03.2003, 10:50
Wohnort: Bayreuth, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von convertible95 »

Also Fehler gefunden, der Kat hat sich innerlich aufgelöst. Deswegen konnten die Abgase nicht mehr ungehindert raus und sie suchten sich einen Notausgang. Da die Krümmerdichtung die schwächste Stelle war, hat es hier geblasen (das erklärt das Pfeifen). Nu haben wir den Kat halt schnell mal ausgeräumt....hört sich nun besser an als ne Sportauspuffanlage.... :D ....nur ob da die nächste ASU noch klappt???????

Nochmal Danke

Oli
Bild

www.oliver-kraft.com

I don't wana be me anymore..
Antworten