relativ dringend: wieviel differnzialöl?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Bird of Prey
Beiträge: 450
Registriert: 19.08.2002, 20:08

relativ dringend: wieviel differnzialöl?

Beitrag von Bird of Prey »

hallo!

ich hatte heute das differnzial bei meinem 81 er Trans Am Turbo offen um mir mal diese kupplungsplatten anzusehen fürs LSD (limited slip differntial).

hab vom authorisierten GM Importeur Österreichs heute 0.680 L Diff-Öl plus ein Fläschchen mit 0.150 L Additiv fürs LSD geholt. eingefüllt und es sieht so aus als würd das lang nicht reichen.

wieviel öl gehört ins differnzial beim 2nd gen. transam turbo, gesperrte hinterachse?

bin für baldige antworten dankbar! (sonst wirds vielleicht nix mit braunau am Samstag)

mfg

MAtthias
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...bis Unterkannte Auffüllschraube...
...ein Fläschchen Additiv, dann mit Diff.-Öl soweit auffüllen, das es gerade so aus dem "Auffüllloch" rauslaufen will... ;)

Gruß, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Bird of Prey
Beiträge: 450
Registriert: 19.08.2002, 20:08

Beitrag von Bird of Prey »

das dachte ich mir auch.

doch verwirrte mich die aussage des Herrn "Gscheit" bei Opel dermaßen, dass ichs mit der einen Buddel versuchte.

thx heiner

vielleicht weiß jemand wieviel genau reingeht, dann verhau ich mich nicht beim nachkaufen.

thx

matthias
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
Benutzeravatar
Bandit
Beiträge: 224
Registriert: 13.08.2002, 19:28
Wohnort: am Wasser

Beitrag von Bandit »

Heiner hat recht, alles was rein geht, wenn voll ist ist voll ;)

Bandit

PS: Vergesst das Gewinnspiel auf Bandit-Online.de nicht. Freitag ist Annahmeschluß!
Taucht hin und wieder mal auf ....
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

Hi Matthias....

...laut Bordhandbuch meines alten 79er Trans Am hat das Differenzial ca. 1,9 Liter (4,2 US. Pt.) Fassungsvermögen....
Für das Limited Slip-Differenzial macht das knappe:

zweieinhalb Fläschchen des original GM-Limited-Slip-Differenzial-Öls (ein Originalgebinde/Fläschchen
enthält 0.680 L = 23 oz.) ( GM Gear Lubricant 1052271 )

und

ein Fläschchen Additiv (ein Minifläschchen enthält 0,118 L = 4 oz.) ( GM Lubricant Additive 1052358 )

Achtung:
GM warnt, irgendein Standard-Hinterachsöl (z.B. GL-5, SAE 80W oder SAE 80W/90 usw.) zu nehmen...
...das ist für Standard-Hinterachsen und nicht für die empfindlich reagierenden Limited-Slip-Achsen geeignet...

...wie gesagt, Differenzial bis Unterkannte Auffüllloch auffüllen....;)

Gruß, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Bird of Prey
Beiträge: 450
Registriert: 19.08.2002, 20:08

Beitrag von Bird of Prey »

danke danke danke.

ihr seid die Besten!

Hab heute noch zwei Flaschen gekauft zusätzlich.

jetzt paßt genau der Stand. Bisher reagiert das LSD auch ganz brav, bockte noch kein einziges Mal. Möchts aber ned verschreien...

dank an euch!

mfg

Matthias
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
locke
Beiträge: 238
Registriert: 20.08.2002, 08:37
Wohnort: schweiz, Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von locke »

hmmmm....

wie merkt man,dass das differenzialöl
nachgefüllt werden muss ??

:rolleyes:
GTA 5.7 1988
Vergaser ...(momentan).
Flowmaster Anlage.
Firehawk-Felgen
Bird of Prey
Beiträge: 450
Registriert: 19.08.2002, 20:08

Beitrag von Bird of Prey »

normalerweise fehlt an differnzialöl nix. solltest halt alle 50.000 km (meine vorstellung) den schrauben aufmachen. rechte seite oben am diff und nen finger reinhalten. wenn dein finger ölig ist, befindet sich genügend flüssigkeit darin.

am deckel befindet sich ein kleiner magnet, der die spähne aufsammelt die durch den abrieb zustande kommen.

intervalle stehen glaub ich eh im manual.

mfg

Matthias
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Hi Mathias, also Du solltest zuerst Deinen Sperrzusatz mit dem Öl mischen und die Füllmenge des "Diffs" sind ca. 1,5 Liter! Fülle dieses über die Messchraube im oberen Drittel auf der rechten Seite (wenn Du von hinten aufs Auto schaust) ein, solange bis das Öl herausläuft! Am besten nimmst Du hierzu eine alte Flasche vom Getriebeöl, vorher aber gut reinigen! Wie Du ja sicherlich weißt haben diese Flaschen den "Strohhalm" und das befüllen ist somit ein Kinderspiel!

Chris

PS: C. ya. at Braunau!

PPS: Ach ja, nach dem Wechsel solltest Du gleich mal eine halbe Stunde damit fahren, so das sich er Sperrzusatz nicht am Diff-Boden absetzt!
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Bird of Prey
Beiträge: 450
Registriert: 19.08.2002, 20:08

Beitrag von Bird of Prey »

genauso hab ichs gemacht, chris

und es ist perfekt!

es paßt jetzt alles mit dem sperrdiff. bin überglücklich hehe.

war nicht billig, aber ich möchte nur das Beste für meinen Schatz Nr. 2 *g*

cya @ braunau!

Matthias
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
Ronald
Beiträge: 93
Registriert: 25.01.2004, 10:13
Wohnort: Vorderpfalz

Altes Thema noch mal neu

Beitrag von Ronald »

Ich habe noch mal zum Hinterachsöl Fragen.
Lt. Manual steht geschrieben: SAE 80W-90-GL-5 (Part Number 1052271) für Rear axle, limited slip differential.
Jetzt gibt es zum Beispiel auch von Valvoline HP 80W90 GL-5.
GM warnt, irgendein Standard-Hinterachsöl (z.B. GL-5, SAE 80W oder SAE 80W/90 usw.) zu nehmen...
Kann ich nun das Valvoline- Öl nehmen oder nicht. Ist doch offensichlich das selbe Öl.
Auch wird des öfteren was von Additiven erwähnt.
Im Handbuch steht davon nichts.
In dem Öl von Valvoline sollen allerdings auch Additive enthalten sein.
Muß dann trotzdem noch ergänzt werden.
Was ist übrigens ein Additiv und wofür soll das gut sein.
Ach ja, es geht um eine "gesperrte" Achse.

Viele Grüße
Ronald
Bild
1G2FS23F9NL...... - Pontiac Firebird Formula - Targa - 5.0 TPI - Bj. 92 - rot
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Hol dir normales Öl von LiquiMoly und das Additiv von GM fertig. Das Öl kostet bei GM unglaubliche 90€ für 2 Liter !
*HIER NOCH MAL EIN ALTER LINK DAZU*
Ach ja, ich fahre das 20 Euro Öl jetzt schon 30.000 Km ohne Probleme ;)

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Jim
Beiträge: 178
Registriert: 16.11.2003, 15:04
Wohnort: Kruithoorn

Beitrag von Jim »

So ich hab da auch mal ne frage zu.... Ich muß dringend bei mir die Dichtung der Posi Achse machen, da es dort raussifft, wer weiß wieviel öl noch drin ist.
Die Frage was für ein Öl ist geklärt, da nehm eich das normale 75W90 und den Zusatz von GM...
Die Füllmenge ist mit 1,65l auch richtig??
Einfüllen muß ich es durch die obere Schraube??? Denn eine Ablaßschraube finde ich nicht. Und womit füllt ihr es ein...???

Bei mnf habe ich leider keine dichtung gefunden gibt es die auch günstiger als bei kts??


So, ma vielen Dank im vorraus :)
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Hm, die Füllmenge kam mir bei meiner Achse mehr vor, die 2 Liter + Additiv haben gerade so gereicht. Weiß ich aber jetzt nicht mehr genau, zur Not kann man ja ein Fläschchen nachkaufen ;)
Eine Ablassschraube gibt es nicht, man löst einfach den Diff-Deckel und dann läuft das Öl auch schon raus (wie beim Getriebe), eine neue Diff-Deckel-Dichtung ist dann natürlich auch nötig ! Die LiquiMoli-Flaschen haben einen kleinen Schlauch den man ober aus der Flsche rausziehen kann (wie auch bei ATF bzw. Automatikgetriebeöl) womit man dann wunderbar den Schlauch in das obere Loch einführen kann und das Öl auffüllt.
Guck mal hier nach einer Dichtung:
*KLICK*
Oder Allgemein:
*KLICK HIER*
Preisliste:
*KLICK HIER*


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Jim
Beiträge: 178
Registriert: 16.11.2003, 15:04
Wohnort: Kruithoorn

Beitrag von Jim »

Jooo super! Danke für die Antwort. Werd ich mich mal dranmachen!
Bild
Antworten