Hi,
mal ne blöde Frage an die Bremsenfachleute :
Was macht man eigentlich gegen das Quitschen an den Bremsen ? Mein Transe hört sich an wie ein Güterzug bei einer Vollbremsung... (Bremsen einölen ? :rolleyes: )
Da hilft nur eins, Bremssteine rausschmeißen.
Es kann vorkommen des Bremsbeläge an der Oberfläche verhärten (verglasen) dann klingts so wie bei Dir.
Probier mal die Bläge mit Schleifpapier (120") zu reinigen bzw. die glasige Fläche zu entfernen, oft reicht das schon.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste) Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Manchmal ist nur Schmutz zwischen Belag und Sattel der zum Qietschen führt. Einfach Belag rausnehmen und mit Kupferpaste dünn bestreichen und danach wieder einbauen. Das Qietschen ist sofort weg.
In seltenen Fällen, wo ein Sandkorn zwischen Belag und Sattel ist, kann es helfen rückwärts zu fahren und gleichzeitig leicht zu bremsen.
Aber die Kupferpaste ist in diesem Fall das Allheilmittel und sorgt auch gleichzeitig für die Gangbarkeit der Bremssattelteile.
Aber vorsicht! Nicht auf den Belag auftragen der Bremsscheibenkontakt hat, nur auf die RÜCKSEITE des Belages drauftun. Die Kupferpaste gibts im Zubehör. Und so eine Tube hält ewig. Man kann auch von dem Zeugs auf das Kerzengewinde schmieren, dann "backt" es nicht fest. Oder auch auf die Radbolzen oder oder oder.....
@Boompontiac, ebenfalls sorry Aber!
Mit Kupferpaste wird wohl MadMax nicht geholfen sein, für die beweglichen Teile und verschraubungen ist ja klar, aber das nützt Ihm nichts wenn das Quitschen von verhärteten Belegen herrührt. Hatte das auch schon ein paar mal.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste) Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
kann auch sein das die Beläge einseitig abgenutzt sind in diesem Fall muß man die Kanten Brechen,
heißt die Stelle die nicht verbremmst wurde liegt an der Scheibe auf und quitscht.
Wenn du dir sicher bist das du keine Asbesthaltigen Beläge hast, einfach Flex nehmen schruppscheibe drauf und die Kante Abschleifen dannach den gesammten Beläg einmal anrauhen und fertig ist die geschichte.
reinbauen und gut klingt beim Bremsen.
wollte ich bei mir auch machen, war mir aber wegen asbest nicht sicher habe dann die Beläge gewechselt.
Mal ne ganz blöde Frage? Bei Dir sind nicht zufällig nur die Belege runter?
Weil der Verschleißanzeiger quietscht nämlich auch ganz heftig, um auf einen fälligen Belagwechsel hinzuweisen.
Als mir das das erste Mal passiert ist, habe ich zuerst ein größeres Problem vermutet, musste dann aber nur die Belege wechseln.
Wollts nur mal der Vollständigkeit halber erwähnen.
Andreas
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Hi,
also die Beläge sind noch nicht unten, werde sie aber wohl auch nicht irgendwie bearbeiten, wenn sie schon draußen sind mach ich gleich neue rein, die Kosten ja nicht die Welt. Aber die Kupferpaste schmier ich auf alle Fälle mal drauf, soll ja wirklich was bringen.
Gruß, Mario
Die Bremsgeräusche übertreffen sogar die enorme Lautstärke meiner Auspuffanlage, da muß ich was dagegen machen :rolleyes: