Hi,
bin gerade dabei meinen Fensterheber zu tauschen und bin schon ziemlich am Anfang gescheitert. Hab jetzt die Seitenverkleidung ab und frage mich wie zum Teufel ich das alte Gestänge jetzt rauskriege und das neue rein?!?!?!?!
Will den Motor+Gestänge tauschen, aber wie? Muss ich das irgendwie da reinfriemeln oder kann man irgendwie die Tür weiter auseinander nehmen?
Sorry, bin da noch nicht so fit. Hoffe mir kann jemand ein paar gute Tips geben, oder vielleicht hat jemand n paar Bilder oder so. Ne kleine Anleitung für blöde wäre jetzt meine Rettung.
Ist übrigens n 91'er Firebird.
Danke schonmal.
Gruß,
Kai
Fensterheber ausbauen
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 222
- Registriert: 23.05.2003, 13:33
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Hallo Kai
Ich hatte vor ca. 4 Wochen den Spass mit dem Fensterheber. Nachdem Die Verkleidung unten war musste ich feststellen, daß der FH-Motor vernietet war.
und zwar nicht nur von aussen sondern auch innerhalb der Tür.
Ich bin mit meinem Bird samt neuem FH-Motor und abgebauter Türverkleidung zum nächsten GM Händler(Opel) und beauftragte den Meister mit dem Austausch des kaputten Teils.
Hat mich 160€ gekostet nur der Austausch.
Allerdings waren beim abholen des Wagens des Meisters Hände merkwürdig verpflastert sodas ich mir die Frage, ob es schwierig war
den FH-Motor zu tauschen, lieber ersparte. Nun wenn Blicke töten könnten!!
MfG Hajo
Ich hatte vor ca. 4 Wochen den Spass mit dem Fensterheber. Nachdem Die Verkleidung unten war musste ich feststellen, daß der FH-Motor vernietet war.
und zwar nicht nur von aussen sondern auch innerhalb der Tür.
Ich bin mit meinem Bird samt neuem FH-Motor und abgebauter Türverkleidung zum nächsten GM Händler(Opel) und beauftragte den Meister mit dem Austausch des kaputten Teils.
Hat mich 160€ gekostet nur der Austausch.
Allerdings waren beim abholen des Wagens des Meisters Hände merkwürdig verpflastert sodas ich mir die Frage, ob es schwierig war
den FH-Motor zu tauschen, lieber ersparte. Nun wenn Blicke töten könnten!!
MfG Hajo
-
- Beiträge: 222
- Registriert: 23.05.2003, 13:33
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
uh, das hört sich nicht gut an. Vermutlich muss man das dann wohl doch da irgendwie reinzwängen 
Das mit den Nieten wusste ich schon, das ist aber das geringste Problem. Die kann man ja rausbohren und durch Schrauben ersetzen.
Hoffe ich bekomm das irgendwie hin, würde das schon ganz gerne selber machen.
Hat denn keiner ein Haynes? Und wenn ja, steht da was darüber drin??

Das mit den Nieten wusste ich schon, das ist aber das geringste Problem. Die kann man ja rausbohren und durch Schrauben ersetzen.
Hoffe ich bekomm das irgendwie hin, würde das schon ganz gerne selber machen.
Hat denn keiner ein Haynes? Und wenn ja, steht da was darüber drin??
Ich weiss nur, dass es bei der 4th Gen. echt ein Scheiss Job ist, wenn Du das Gestänge mit ausbauen willst. Und pass bloss auf, wenn Du den Motor vom Gestänge abmachst! Das Ding steht unter Spannung!
Sonst schneidet's Dir die Finger ab.
Lass doch das Gestänge drin, dann kannst Du den Motor auch so rausnehmen.
Hier ist das ganz gut beschrieben, sogar mit Bildern:
http://csce.uark.edu/~jgbertr/rb/alt_we ... motor.html
Ist allerdings für die 4th Gen.
Gruß, Oli
Sonst schneidet's Dir die Finger ab.
Lass doch das Gestänge drin, dann kannst Du den Motor auch so rausnehmen.
Hier ist das ganz gut beschrieben, sogar mit Bildern:
http://csce.uark.edu/~jgbertr/rb/alt_we ... motor.html
Ist allerdings für die 4th Gen.
Gruß, Oli
Das kann ja heiter werden.........
Mir steht das auch noch bevor. Mein linker gehört geschmiert oder gereinigt denke ich. Na ja, glücklicherweise habe ich ja Helfer. Lg didi
-
- Beiträge: 222
- Registriert: 23.05.2003, 13:33
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
@Oli
Danke für den Link. Ist auf jeden Fall hilfreich. Werde Heute die Scheibe rausnehmen und die Nieten aufbohren, damit ich den FH tauschen kann. Hoffe das klappt alles so wie ich es mir vorstelle.
Werde das Gestänge aber glaube ich nicht drin lassen, sondern alles tauschen, ich glaube fast, dass das weniger Arbeit sein wird.
Gruß,
Kai
Danke für den Link. Ist auf jeden Fall hilfreich. Werde Heute die Scheibe rausnehmen und die Nieten aufbohren, damit ich den FH tauschen kann. Hoffe das klappt alles so wie ich es mir vorstelle.
Werde das Gestänge aber glaube ich nicht drin lassen, sondern alles tauschen, ich glaube fast, dass das weniger Arbeit sein wird.
Gruß,
Kai