Hallo,
wie schon im letzten Topic beschrieben, muckt die Karre, wo sie nur kann.
Na ja ganz so schlimm ist es nicht, aber ich glaube jetzt wirklich, dass es nur noch das ECM sein kann. Habe die Prozedur jetzt das 3. Mal durchgeführt, immer dasselbe Ergebnis.
Wenn man die Batterie abklemmt und das ECM löscht und sich danach ein paar Kilometer auf der abgelegenen Landstraße austobt, merkt man die Einlernphase überhaupt nicht, so schnell ist er wieder fit. Dann läuft der Wagen (Motor) super, jedenfalls für etwa ein, zwei Wochen bzw. 130-150 km. Dann fängt es allmählich wieder an, beim Anbremsen sackt die Drehzahl rapide ab, er läuft im Stand (auch auf N) unruhiger und dann aus heiterem Himmel geht er an der nächsten Ampel aus. Wenn das dann erst mal wieder passiert ist, lässt er kaum noch eine Gelegenheit (Ampel, langsame Kurve) aus um seinen Unmut erneut zum Ausdruck zu bringen.
Daher werde ich mich jetzt erst mal auf die Suche nach einem gebrauchten ECM begeben, wenn’s das dann auch nicht ist, wird meine neue Digicam endlich mal zum Einsatz kommen um ein paar Aufnahmen für mobile.de und Co. zu machen.
ECM gesucht
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
ECM gesucht
92´er Firebird 3.1 V6 Targa
Metallic Rot
Metallic Rot
hallo,
also falls Du nicht gerade zuviel Geld hast, würde ich an Deiner Stelle erstmal versuchen, jemanden zu finden, der Dir sein ECM vielleicht mal ausleiht. Passieren kann dabei eigentlich nichts. Für ein gebrauchtes ECM musst Du immerhin im Schnitt ca. 120 - 150 hinlegen und dann ist es meist aus einem Schlachtfahrzeug und Du weißt nicht, ob's überhaupt in Ordnung ist.
Bei GM wollten die für ein Austausch-ECM stolze 350,00 EUR haben.
greets
Caitlin
also falls Du nicht gerade zuviel Geld hast, würde ich an Deiner Stelle erstmal versuchen, jemanden zu finden, der Dir sein ECM vielleicht mal ausleiht. Passieren kann dabei eigentlich nichts. Für ein gebrauchtes ECM musst Du immerhin im Schnitt ca. 120 - 150 hinlegen und dann ist es meist aus einem Schlachtfahrzeug und Du weißt nicht, ob's überhaupt in Ordnung ist.
Bei GM wollten die für ein Austausch-ECM stolze 350,00 EUR haben.
greets
Caitlin
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren.
