T5 Probs

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

T5 Probs

Beitrag von Alter Schalter »

;(
Hi,
Also ich weiss nicht, was mein Baby jetzt schon wieder hat!
Bin gestern von nem Geburtstag nach Haus gefahren, da stand ich auch schon vor der Schranke! Eigentlich nix schlimmes, aaaaber... Als ich dann nach 5 Minuten Standgas losfahren wollte, da kriegte ich den 1. Gang nicht rein! Habs dann aus lauter Hektik versucht den 2. reinzufummeln! Auch nicht! Kupplung voll durchgetreten hatte ich! Als ich dann mal richtig Gas gegeben habe, Da habe ich den 1. rein"gerissen" bekommen! X(
Ist da irgentwas mit der Syncronisation nicht in Ordnung?

Istn Borgwarner T5 Getriebe an nem V8

Weiss da jemand was das sein könnte?

THX
Basti
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

Hi,

kann dir zwar nich helfen, aber das selbe Prob hatt ich auch schonmal. Ist aber dann nie wieder aufgetaucht.

Gruss,
Nebu
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Hi Nebu!

Gings bei dir schlagartig wech, oder ist das ganze nur langsam abgeklungen?

Gruss

Basti
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

Hi,

ne es kam nur einmal vor. Genau wie du es beschrieben hast. Danach nicht mehr.

Gruss,
Nebu
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Maaahhhlzeit!

Also ich bin gerade ne Runde gecruist! Mit Standlicht versteht sich durch die Kaparten! :D
Es ist definitiv nicht verschwunden! Zusätzlich muss ich sagen, dass das Getriebe n bisschen warm wird! Schneller als gewöhnlich! :rolleyes:
Ich warte nochmal bis morgen! vielleicht hat er sich bis dahin wieder beruhigt! :] :]

Danke Nebu!

Gruss

BASTI
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

ich empfehle dir einen ölwechsel (weißt du wann der letzte war?)
gruß

S!MON
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Hi Simon!

Nein, keine Ahnung! Was muss denn da fürn Öl drauf? Auch Dexron wie in nem Automaten? Oder muss da extra Öl drauf! :rolleyes:

Danke schonmal!

Gruss

BASTI
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

also ich weis das 3,5quarts rein kommen!


nach meines wissens kommt auch dexron rein! also AT öl!
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

mhhh, weiß jetzt nicht, wie das bei bj.87 aussieht.
habe das auch hinter mir und hatte ne weile gedauert bis ich es raus hatte, also ich hab bei mr dexron3 drin (glaub ich, ojeoje)
ich weiß nur dass ab irgendwann unterschiede bestehen...hoffe es weiß noch jmd. über den suche button war nämlich nix mehr zu machen (schade, dass so viel gelöscht wird ?( )
gruß

S!MON
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Schaltgetriebe haben anderes Öl wie Automaten.
Dextron ist viel zu dünn !!!
Empfehle: Valvoline/Master 80W-90 (ist auch fürs Differenzial).
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...in diesem Fall betreffend nur die 5-Gang Schaltgetriebe ("T-5") wohl NICHT, denn...:

Zur Information:

GM schreibt im Wartungsplan (Serviceheft) der 3.Gen Camaros und Firebirds speziell für die T5-Schaltgetriebe als Öl das Automatiköl, in diesem Fall Dexron II bzw. nach heutigen Maßstäben Dexron III vor.

Es sind übrigens 2.8 L (5.9 pt.) :D

Gruß, Heiner 8)


PS:....es wird schon seinen Sinn haben, weshalb GM speziell für diesen Typ von Schaltgetriebe ein Automatiköl vorsieht, und kein allgemeines Diff.- oder wer-weiss-sonst-was-Öl.... ;)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

Am Anfang

Beitrag von move_berlin »

ist es ganz wichtig, beim Getriebeölwechsel

Als allererstes die Einlassschraube aufzumachen/zu lösen.

Wenn die Brühe nämlich erstmal raus ist, Du aber nix neues reinfüllen kannst, ist es SEEEHR Scheiße.

Dann das ganze Zeug ablassen.

Beim Einfüllen eigentlich nur beachten: Das Wort Füllen hängt mir VOLL zusammen. Durch die ungünstige Lage der Einlassschraube wird gerne der letzte halbe Liter vernachlässigt - FEHLER!! Der war bei mir entscheidend!!! Am besten aus der Apotheke eine große Spritze oder so was besorgen und bis zum Rand reinspritzen. Ist zwar etwas nervtötend, aber nur so kriegt man's richtig voll.

Ach ja, da du Getriebeöl und kein Motoröl wechselst, wunder Dich nicht dass das alte Öl noch verhältnismäßig gut aussieht.

Liebe Grüße und viel Erfolg

Matze
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

@Heiner
Du hast zwar recht mit Deiner aussage laut Buch für die 3gn. aber hat sich nicht bewährt.
Bei meinen Fahrzeugen (4 waren mit Schaltgetriebe) hab ich all die Jahre nur 80W-90 verwendet und nie probleme !!
Anderer bekannter (auch Firebird- Schalter) fährt seit 7Jahren mit 80W-90 auch alles ok.
Selbst Schrauber aus der Racing Szene sind nicht begeistert von Dextron auf nem Schaltgetriebe, also ich bleib dabei mir ist das Dextron zu dünn und werde auch keines verwenden.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Hi Leute,

Also wenn ich da anderes Öl draufkippen will, dann muss die alte Plörre ja komplett runter! Oder sind ATF und 80W90 kompatibel? Denn man sollte ja nach Möglichkeit nix mischen! Nachher verklumpt mir das Gedöns! Und ausbauen, und das Öl Stück für Stück raus tröpfeln lassen, .......
Ich denke, das ich da das Originale reinfülle! Werde mal zur Apotheke fahren, und mir ne Spritze besorgen! Hauptsache die denken dann nix falsches von mir! Naja, ist halt so wenn man in nem Dorf wohnt! Bla Bla Bla :D :D
Ach ja: nen langen Schlauch wäre auch nicht schlecht! Am besten einen 3mm Pressluft Schlauch! Dann kann ich das alte Öl rausziehen! Das neue drauf, fertig! :] Und es ist dann auch einfacher das öl zu wechseln, wenns ein wenig dünner ist! Sonst kriegt mans ja garnicht durch die Spritze durch! :] :]

Mal zum Kollegen auf die Bühne fahren, und das Öl wechseln!
Mal schauen, wie das klappt!

Danke erstmal Jungs!!!! ;) ;)

Basti!
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Hi Leute :(

Habe Öl gewechselt! Aber nix hat sich geändert!
Das was ich vermute ist, das die Kupplung nicht 100 % trennt! Denn wenn ich den RW-Gang einlegen will, dann kommt das Getriebe nicht zur Ruhe! Macht dann in einer Tuhr : RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR
D.h. das sich das Getriebe noch dreht, obwohl ich die Kupplung voll durchgetreten habe! Normalerweise dreht es höchstens noch ca 3 Sek. nach, was normal ist. Und dadurch kann es dann ja auch folglich nicht mehr Syncronisieren! Könnte da zu wenig Öl auf dem Kupplungssystem sein? Oder ist da wohl die Kupplung fetz? Dann müsste aber ja eigentlich das Getriebe gar nicht mehr zum drehen kommen!
Ich weiss nicht mehr weiter!! :( :( ;( ;(

LG

Basti
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
s.pessler
Beiträge: 122
Registriert: 21.08.2002, 19:58
Wohnort: Bayreuth, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von s.pessler »

Hi, ich kann zu dem Thema selber zwar nix sagen, da ich von Automatik keine Ahnung habe, ABER: Da ich zufällig als Krankenpfleger arbeite weiss ich was über Spritzen und zwar:
Es gibt für Patienten die eine Magensonde haben spezielle Magensondenspritzen mit 100ml Fassungsvermögen, die man auch in der Apotheke kaufen kann. Sind nicht sehr teuer, wiederverwendbar dank Gummidichtung (Einmalspritzen im Vergleich werden hart), sind leicht zu reinigen, haben ein grösseres Lumen (das Loch vorn is dicker) und ein halber Liter is halt schnell drin. Sollte in keiner Werkstatt fehlen :D

MfG,
Sebastian
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Hi Basti,

es ist doch richtig, daß Dein Bird eine hydraulische Kupplungsbetätigung hat, oder?

Wenn ja, hast Du hier schon mal den Füssigkeitsstand gecheckt, bzw. aufgefüllt?

Hatte ein ähnliches Probem früher auch mal bei einem Schalter (BMW 316, Bj. 78 - schon lange her).

War eine Undichtigkeit irgendwo zwischen Geber- und Nehmerzylinder, ich musste regelmäßig Bremsflüssigkeit nachkippen.

War der Stand zu niedrig >>> RRRRRRRRRRRRRRRRRRR

MfG.

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Hi,
Habe gestern schon nach dem Flüssigkeitsbehälter geschaut! Also da ist noch was drin! bis zu dem Punkt, wo der Gummi-Einsatz am untersten Punkt runtergeht! Also würde da mehr drin sein, würde beim zudrehen wieder was rauslaufen!
Ist also genug drauf! Kann man den Hebel für die Kupplung nachstellen? Der, welcher vom Slave Zylinder angetrieben wird? Welcher die Kuplung dann halt auseinander drückt?
Was ich ab und zu gemerkt habe war, das bevor das Problem aufgetreten ist, (ist schon ne Weile her) das das Pedal ein wenig genknackst hat im hinterem Bereich, beim durchtreten! Kann das damit zusammenhängen? Evtl ist da was gerissen oder verbogen! Wer weiss? Ich schaue mir das nochmal auf der Bühne an! vielleicht ist da was Faul am Zylinder oder am Kupplung-Betätigungshebel.
Sonst schweiss ich da n Stück Stahl drauf! Dann drückt der Zylinder das Teil weiter zurück!! :D :D :D

Nein,.... Pfusch gibts bei mir nicht! Keine Sorge!! :] :]

Gruss

BASTI
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Hi Basti
Also zum nachstellen ist da nix, der Bolzen vom Nehmerzylinder der auf den Kupplungshebel drückt hat eine bestimmte länge damit die kupplung sauber funktioniert und darf nicht verändert werden.
Das einzigste was gemacht werden kann ist entlüften genau wie bei den Bremsen.
Aber ich glaub da du das knacksen schon erwähnt hast, das ein ein größeres problem anliegt, vermute Dein Automat (Druckplatte) gibt den Geist auf. Die Druckplatte hat ja einige dutzend Finger da wo das Ausrücklager drauf drückt, sind die durch ein schadhaftes Ausrücklager abgeschliffen trennt die kupplung nicht mehr sauber. Aber versuchs erst nochmal mit entlüften.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Öhm,... ist die Druckplatte dabei, wenn ich ne neue Kupplung kaufe? Luft ist keine drin! Hat mein Schrauber jedenfalls gesagt! :(
Ist aber nicht billig die Kupplung! so um die 400 Eulonen.... ;( Buahhhh!!!
Was das Ausrücklager betrifft: Das hat auch gequietscht für ne kurze Zeit! Oh mann! Da hab ich ja jetz ins Klo gegriffen, was? Da heisst es nur noch bangen, und warten auf Euro 2 und dann weiterfahren bis zur Vergasung! :D :D :D
Sonst lohnt sich das nicht! Denn dann habe ich ja alles schon neu, was man neu machen kann!! :]

Gruss

BASTI
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Kupplungsscheibe und Druckplatte sind eigentlich einzeln im angebot, kann aber auch als Paket geordert werden und dann dürfte der Preis in etwa hin kommen.
Normalerweise überlebt die Druckplatte so ca. 2-4 Kupplungsscheiben je nach Fahrweise des Drivers !!
Das Ausrücklager muß mit jeder Scheibe gewechselt werden. Wäre besser gewesen beim ersten Quitschen des Ausrücklagers nicht mehr weiter zufahren, dann wär die Druckplatte noch zu retten gewesen, jetzt wird's Essig sein damit.
Wenn erste Geräusche vom Ausrücklager auftauchen dauerts meist nur 1-2 Tage bis das Axiallager festgeht und dann werden die Finger von der Druckplatte abgeschliffen.
Lass Deinen besten Freund lieber stehen bevor das Getriebe die Aktion auch noch übel nimmt.
gruß Mike.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Also meinste die Kupplung komplete zu changen?

Rassel Rassel,... ich höre schon die Geldbörse klimpern! ;( ;( ;(

Werd mir das aber auf alle Fälle nochmal anschauen!
Das wärs ja noch! Wenn das Getriebe auch noch nen Schuss hätte! Heul!!
Apropos Getriebe: Kann man eigentlich nen Schalter auf Auto umrüsten? Ist ja normalerweise einfacher als umgekehrt, oder? Bräuchte ich ja nur das Bremspedal zu wechseln, und das Kupplungspedal auszubauen! Oder geht das wegen dem ECM nicht? Muss nich dann ein Getriebe älteren Baujahres einbauen?

Danke Mike!

Gruss

BASTI
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Machbar ist alles, aber so einfach nun auch wieder nicht!
Da brauchst noch: Flexplate, Kickdownbowdenzug, andere Getriebetraverse, E-Anschlüsse zum Kabelbaum, andere Schaltkulisse, und die Kardanwelle passt glaub ich auch nicht.
Mike.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Ouuuuuu....
Na dann hats sichs ja erledig! :D
Aber heute Nachmittag 16:00 Mitteleuropäischer Ortszeit werde ich mein Schätzchen zerlegen! Dann weiss ich mehr! Hauptsache ist nix ernstes.
Danke Mike

Gruss

BASTI
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Nun ja, .. Druckplatte ist Fratze, Ausrücklager.... ;(
Glaub ich bestell mir n komplettset für 250 Ocken!!
Buahh!!! ;(
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Antworten