farbige Innenraumbeleuchtung

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Vindex
Beiträge: 237
Registriert: 18.11.2002, 19:17
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

farbige Innenraumbeleuchtung

Beitrag von Vindex »

Hi Leute,

da mir dieses milchig, verrauchte weiß-gelbe Plastikkäppchen extrem auf den Keks ging, hab ich jetzt einfach mal zum Airbrush gegriffen und folgendes gemacht:

Bild
Bild
Bild

...auf den Fotos kommt das Lickt heller rüber, als es ist... das rote Licht ist im Dunkeln richtig schön chillig :)

jetzt brauche ich nur noch eine Idee, wie ich das Leselicht unter dem Rückspiegel einfärben kann...

hat da jemand nen guten Vorschlag, aus welchem Material ich Kappen zum runtersetzen oder Ähnliches machen kann ?

dangeee :)

Vinni
^^ vinni vidi vici ^^
Clickfisch
Beiträge: 72
Registriert: 22.09.2002, 14:06
Wohnort: USA

Beitrag von Clickfisch »

Löl Vinnie,

diese Innenbeleuchtung dürftest du in bestimmten Augsburger Ausfallstraßen abends nicht so ohne weiteres anmachen, ohne gleich einen Haufen "Kundschaft" anzulocken :D :D D
Nightwalker
Beiträge: 295
Registriert: 20.08.2002, 10:45
Wohnort: Marl/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nightwalker »

Vindex, nimm rote SMDs und nimm den Rückspiegel auseinander. Anstatt der Birne klemmst dann die SMDs rein.
Sollte ganz gut gehen und bringt auch n schön sanftes Licht.
Wenn du in Hamburg bist, bring ich da mal was zum anschauen mit (meine Unterbodenbeleuchtung wird komplett aus SMDs werden).
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
Oli
Beiträge: 322
Registriert: 15.08.2002, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli »

@ Nightwalker:
Was sind denn SMDs? Ist das so was wie LEDs? Wie hell sind die, und was kosten die? Fragen über Fragen...
Gruß, Oli
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Oder einfach die Funzeln in dem Spiegel mit Lampentauchlack von Conrad anmalen !? Den Lack könnte ich zusammen mit deinem Cappi nach Hamburg bringen ;) Der Lack trocknet ca. 5-10 Min.
Oder man könnte die Streugläser der Leuchten in dem Rückspiegel mit Rot-Transparenter-Folie von innen oder außen bekleben !?

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Vindex
Beiträge: 237
Registriert: 18.11.2002, 19:17
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Vindex »

Hey jo,

@Clickfish

Cool, denn kann ich damit sogar noch`n bisschen Kohle machen :D

@Nightwalker

Ähm...was sind denn SMDs ???
aber klingt cool, bin echt ma gespannt, was Du uns da lieferst :D

@Mike
anmalen ist vielleicht nicht so optimal, da Leselampen ja im Zweifelsfalle doch einen praktischen Nutzen erfüllen sollten...
aber eine Folie rüber zu machen ist ne sehr gute Idee !

wo bekomm ich denn eine transparent-rote Klebefolie ?

cya,
Vinni
^^ vinni vidi vici ^^
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Also Folie bekommt man gut bei Firmen die ihr Geld mit Deko-Werbung machen, halt so Läden die z.B. Fahrzeuge, Schaufenster, Schilder usw. mit Folie bekleben und/oder T-Shirts bedrucken.
Für die paar Schnipsel brauchst du wahrscheinlich nur 50 Cent in die Kaffeekasse schmeißen ;)
Trotzdem würde ich da eher zu dem Tauchlack tendieren . . . das sieht dann aus wie Gelbe-Blinkerbirnen bloß halt in rot ;) Und die Lichtausbeute wird beim Lack wird höchstwahrscheinlich auch höher sein als bei der Folie.

MFG. Mike

NACHTRAG:
Warum denn nicht einfach mit dem Airbrush über die Streugläser ???
Bei der "Klolampe" hat das doch auch funktioniert ;)
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Ähm warum nicht einfach farbige Überzieher für die Lämpchen?!
Bekommt man in jedem Auto- Zubehörladen und kosten nur ein paar Cent.
Wenns zu hell ist, kann man ja 2 übereinander ziehen.
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Roland
Beiträge: 38
Registriert: 22.11.2002, 19:50
Wohnort: Bonn / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

SMD heißt Surface Mounted Device. Das wiederum ist eine Oberflächenmontierung wie z. B. Chips und elektronische Bauteile auf einer Leiterplatte.
Alles klar ?

Gruß
Roland
'89 Firebird 2.8 V6 100kw, Schaltgetriebe
Benutzeravatar
Mister.T
Beiträge: 140
Registriert: 22.08.2003, 14:07
Ride: NEA TG 70
Ride: 1999er Camaro Z28
2012 Hyundai Veloster
Wohnort: NEAndertal

Beitrag von Mister.T »

Hallo!

Also ich hab mir vorne und hinten superhelle LEDs eingebaut (schätze mal Nightwalker meint auch LEDs, denn SMD-LEDs kannste ja nirgends befestigen, da sie ja auf eine Leiterplatte gelötet werden).

Diese LEDs sind die gleichen wie in diesen Mini-Taschenlampen (Photonenpumpen) und gibts in den verschiedensten Farben. Hab einfach 5mm Löcher in das weiße Prisma gebohrt und die LEDs ohne weiteren
Kleber reingepresst. Da die LEDs klar sind und erst unter Spannung farbig leuchten, fällt das auch kaum auf.
Dann einfach nen Vorwiderstand angelötet (ca. 500Ohm) und statt der Lampen angeschlossen. Sieht klasse aus und braucht kaum Strom.

Da diese LEDs kaum Platz brauchen, hab ich sogar blaue und rote LEDs verbaut, die ich mit einem kleinen Schalter umschalten kann.

Gruß Mister.T
Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end...
Antworten