3rd Generation 1992er mit 190 PS?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Big P.
Beiträge: 24
Registriert: 25.09.2003, 22:15
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

3rd Generation 1992er mit 190 PS?

Beitrag von Big P. »

Hey yo!
Habe jetzt ein wenig auf dieser Seite hier rumgestoebert, u.a. auch in der Technik Abteilung. Ich fahre einen 1992 Trans Am mit der 5l Maschine, mein Fahrzeugbrief sagt mein Baby hat 190 PS. In den gesamten technischen Daten gab es aber nie einen 5l Motor mit 190 PS, es gab ueberhaupt keinen Motor mit 190 PS.. und die 5l nur mit 170 oder 210 PS. Vielleicht weiss ja jemand mehr, wuerde mich echt interessieren. Nachher habe ich gar keine 190 PS ... :-(

Greetz Big P.
Alex
Beiträge: 395
Registriert: 18.10.2002, 13:53
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Soviel ich weiss, kam es bei Importfahrzeugen oft vor das im Brief irgendeine Quatsch reingeschrieben wurde, da in Deutschland keiner wusste welche Version in welchem Baujahr welche Maschine mit wieviel PS hatte. Dazu kommt das die Ami SAE PS ja nicht den europäischen DIN PS entsprechen usw. Schlüssel dein Modell doch mal mit dem VIN-Decoder hier auf der Seite auf, dann weisst du was du hast.

Mfg Alex



Bild
Bild
97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

das mit den usa-ps und euro-ps würd ich jetzt aber gern mal genauer wissen......

gibts da ne formel für ???
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Big P.
Beiträge: 24
Registriert: 25.09.2003, 22:15
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Big P. »

jap danke, dass mit dem VIN Code is ein guter Tip, werde ich mal machen.

Eine Formel fuer die Umrechnung von SAE zu DIN PS weiss ich auch net, in DIN PS sind es aber immer weniger.

Cheers!
wayne
Beiträge: 37
Registriert: 18.01.2003, 08:23
Wohnort: HN/KÜN-ON,CANADA

Beitrag von wayne »

Über die 1992er Motoren sagt mein schlaues Buch folgendes: (die 8. Stelle der VIN sagt, welcher Motor verbaut wurde)
Ist es ein "E" hat er 5,0l V8 mit 170HP (Throttle Body Injection)
Ist es ein "F" hat er 5,0l V8 mit 205HP (Firebird) oder 230HP (Trans Am und delete optioned GTA)
Das mit den unterschiedlichen Eintragungen der Zulassungsstellen ist schon wahr, mein 87er 5,7l V8 ist mit 179kW eingetragen, andere haben das gleiche Baujahr und denselben Motor mit 164kW eingetragen, mir ist das eigentlich "wurst", er läuft so oder so klasse.
1987 Trans Am GTA, 350TPI, TTops, digital dash
1988 Trans Am GTA, 350TPI, digital dash
1989 Trans Am GTA, 350TPI, TTops
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Wobei Ersteres der Wahrheit wohl näher kommt, als 164 Kw *g*
I´ll be back!
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Firebird V6 3.1 Autom. + Schalter = 141 PS
Firebird V8 TBI Autom + Schalter = 173 PS
Trans Am TPI 5.0 Autom............ = 205 PS
Trans Am TPI 5.0 Schalter.......... = 225 PS
Trans Am GTA 5.0 TPI................ = 225 PS
Trans Am GTA 5.7 TPI................ = 240 PS
Trans Am GTA 5.7 TPI mit SLP Pack. = 290 PS


Das hier sind die offiziellen Daten (den Formula habe ich hierbei weggelassen), diese Daten gelten für 1991, vielleicht kannst Du ja was damit anfangen!

Wie die Kollegen vor mir schon bemerkt haben, werden die Fahrzeuge oftmals mit universaldatenblättern ausgestattet welche nicht die genauen technischen Daten wiederspieglen, das sollte Dich aber nicht grähmen! ;)

Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Benutzeravatar
Mamdouh
Beiträge: 84
Registriert: 25.12.2003, 22:27
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Mamdouh »

Gibt es eigentlich keine 3.1 L V6 mit Schaltungsgetriebe?
1991 Pontiac Firebird, the car I've always wanted, and now I sold it... -- Lester, American Beauty ;)

Bild
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

....sicher gibt es geschaltete 3.1er...:D....steht doch auch dort....
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Benutzeravatar
Mamdouh
Beiträge: 84
Registriert: 25.12.2003, 22:27
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Mamdouh »

Sorry, ich glaube ich erblinde....

Scheiße, da steht's ja echt :D Verdammt...Bild

Ich hab noch nie einen gesehen (ebay, mobile, etc.)
1991 Pontiac Firebird, the car I've always wanted, and now I sold it... -- Lester, American Beauty ;)

Bild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Also da es hier die Frage nach ner Formel für PS Umrechnungen gab, mein Senf dazu:
HP x 1,015 = PS
PS x 0,985 = HP
HP x 0,7457 = KW

fröhliches Rechnen!
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...und 1 PS = 0.735499 KW...:D

also: PS x 0,735499 = kW

oder: kW geteilt durch 0,735499 = PS
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Oh , Heiner da is aber ein würchen drin (oder doch Wurm) geht zwar auch ist aber verwirrend,
so ist es einfacher:
KW x 1,36 = PS

;)
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
blackbandit
Beiträge: 222
Registriert: 23.05.2003, 13:33
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von blackbandit »

Trans Am GTA 5.7 TPI mit SLP Pack. = 290 PS


Gab es das ab Werk? Was beinhaltete das denn genau?

Kai
Bild
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

Original von Old-Chevi
Oh , Heiner da is aber ein würchen drin (oder doch Wurm) geht zwar auch ist aber verwirrend,
so ist es einfacher:
KW x 1,36 = PS

;)
@Old-Chevy:

...ich weiss, aber meine Zahl stammte seinerzeit aus einem Formelbuch und ist wesentlich genauer als die Variante mit dem Umrechnungsfaktor 1,36.....:D:D:D:D:D:D

...da sich die Zahl 0,735499 quasi schon in meinem Kopf festgebrannt hat, nutze ich sie schon seit der 11ten Klasse zum Umrechnen...;)
Original von blackbandit
Trans Am GTA 5.7 TPI mit SLP Pack. = 290 PS


Gab es das ab Werk? Was beinhaltete das denn genau?

Kai
...gabs übrigens auch für die 5.0L TPI....hat dann am Beispiel des Automatikfahrzeuges statt 205 HP etwa 266 HP...:D

SLP-Package:
siehe hier:
http://www.transamgta.com/Webmaster/Web ... 92GTA.html
...und hier z.B. etwas genauere Informationen:
http://www.transamgta.com/Webmaster/Performance.html

http://www.transamgta.com/Webmaster/SLPkit.html

Grüssle, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Freako
Beiträge: 41
Registriert: 19.07.2004, 04:02
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Freako »

So mein senf:

@ old Chevy:
Also da es hier die Frage nach ner Formel für PS Umrechnungen gab, mein Senf dazu: HP x 1,015 = PS PS x 0,985 = HP HP x 0,7457 = KW


Das stimmt so nich ganz...
Us HP (sog. SAE HP "Society of Automotive Engineers")werden Brutto gerechnet, ohne irgendwelche verlusste durch Klima etc.
Die werden quasi am motor allein abgelesen.

Deutsche DIN PS werden mit allem was dazugehört abgelesen, also mit allen verlusten.
daher gibt es eigentlich keinen richtigen umrechnungsfaktor von Deutschen PS auf Amerikanische HP.


mfg Freako
Bild
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...sorry Freako, aber auch nicht ganz korrekt....;) :D


Old Chevy hat insofern wohl schon recht

Aktuell gilt:

Seit 1972 wird auch in den USA die Netto-Leistung des Motors gemessen (net Horse Power). Dies geschieht nach einer der DIN-Norm entsprechenden SAE-Norm, und wird wiederum in SAE bhp (bhp = Brake Horse Powers) ausgedrückt, was bedutet:
1 SAE (net) bhp = 1,0139 DIN PS

Beispiel:
200 SAE (net) bhp (oder 200 bhp ab 1972) = 203 DIN PS



Damals galt jedoch (also vor 1972):

Der SAE PS Wert liegt in aller regel zwischen 15 und 25% über dem DIN PS-Wert.
Die Leistungseinheit bhp oder HP und die in den anderen Ländern übliche Leistungseinheit PS stimmen obendrein nicht genau überein, weshalb die Angabe SAE PS stets höher liegt als in SAE bhp. Hier gilt:
1 SAE bhp = 1,0139 SAE PS oder
1 SAE PS = 0,9863 SAE bhp

Beispiel:
300 SAE bhp = 304 SAE PS bzw. ca. 245 DIN PS

...dies wurde aus einer sehr bekannten Publikation zitiert, dem Street, Car & Bike Magazine...:D

...ich hoffe, hiermit wurden alle Unklarheiten beseitigt....!

Mit administrativen Gruss,
Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Eine Antwort gespart, schön ;)
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Wurde schon häufig diskutiert, die Vermutung, dass die damalige Versicherungseinstufung nach PS dahintersteckt, hat sich so als allgemeingültige Erklärung durchgesetzt. Da wurde eben nicht umgerechnet, sondern einfach etwas anderes eingetragen.

Übrigens sind die SAE bhp vor 1972 "gross" und die danach "net". Damit man auch weiss, wovon man spricht.
I´ll be back!
Antworten