InPro320S Funkfernbedienung

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Lintforter
Beiträge: 20
Registriert: 25.08.2003, 04:05
Wohnort: Kamp-Lintfort (NRW)

InPro320S Funkfernbedienung

Beitrag von Lintforter »

Habe mich am Samstag drangesetzt und mir eine Funfernsteuerung für die Zentralverriegelung eingebaut.

Mal sehen ob ich die vorgehensweise noch zusammmenbekomme :D

Das Schaltralais für die Zentralverriegelung beim 92 Bird findet man im Fussraum auf der Fahrerseite hinter der seitlichen Plastikabdeckung (2 Schrauben).

Die Plastikabdeckung darüber gleich mit abziehen, 1 Schraube im Fussraum rechts unten dann nur noch abziehen.

Die Anleitung von InPro ist wirklich sehr gut und einfach zu verstehen.
Sogar der Anschluss an amerikanische Zentralverriegelung wird erklärt.

Wenn man es sich ganz einfach machen möchte, dann nur das original Schaltralais abziehen und dafür das InPro Ralais mittels Universal Kabelsatz anklemmen.
Funktioniert, dann gehen allerdings die Knöpfe an der Tür nicht mehr.

Ich wollte natürlich das auch die Knöppe an der Tür funktionieren (auch wenn man diese nun nicht mehr benutzt), also Kabel über Original-Ralais kappen und InPro dazwischen gesetzt. Ziemliche Fummelei weil die Kabel nicht gerade lang sind.

Der Stecker zum anklemmen der Blinkeransteuerung liegt etwas rechts oberhalb des Diagnosesteckers.
Ist so ein breiter dünner.

Habe leider keine Bilder gemacht..
An Bifis Birdy wiederholen wir die ganze Prozedur demnächst.
Dann natürlich mit ausfürlicher bebilderter Anleitung.
Gruss, Theo

Bild
:D Nicht auf den Birdy klicken :D
Andi
Beiträge: 186
Registriert: 04.04.2003, 12:10
Wohnort: Bretten\Karlsruhe
Kontaktdaten:

gepfrimel

Beitrag von Andi »

Hi,
hab mir letztens auch die eine "0815" Fernbedienung von Waeco reingebaut, muss sagen das Ergebnis finde ich nicht schlecht.
AAAAABBBBEEEERRRR wenn ich den Schaltplan vom Birdy nicht gehabt hätte, ich glaube ich wäre komplett verzweifelt !
ZV anschliesen war ja noch recht locker, als ich dann allerdings angefangen hab mit der Blinkeransteuerung, 8o da war auch schon die Sicherung hinüber. Aber, teu teu teu, jetzt funktionierts sogar so wie´s soll :D
Das üble ist bloß das ich Elektroniker bin :rolleyes: keine gemeine Witze bitte-- Danke

Gruß Andi
Bild
Antworten