sieht steil aus. ganz leichter nachgeschmack tendiert zwar zu golf gti, aber ich hab sowas in einem pontiac noch nicht gesehen.
da hast du was besonderes!
matthias
Motorfragen Trans Am 6.6l 1978
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 19.08.2002, 20:08
Das wird ja immer spannender mit Deinem Bird. Also T ist eindeutig ein Esperit und das würde dann auch Sinn machen mit dem 5,7er. Komisch nur das der P Motor eigentlich einer für das 76er Modell war. 1977er 5.7er hießen: L,R und X. Wie weit kannst Du denn die Historie von Deinem Bird zurückverfolgen? Ich meine wann Nach Deutschland gekommen etc.
Gruß Heiko
Gruß Heiko
- thedoc
- Beiträge: 258
- Registriert: 19.08.2002, 00:27
- Ride: RO22H
- Wohnort: Parchim / Mecklenburg
- Kontaktdaten:
Moin Heiko !
Ich bin erst der 3. Besitzer des Wagens. Er wurde von der Schweiz aus bestellt und bekam deshalb gleich den Km/h Tacho. Dann bekam ihn der Händler in Deutschland (Sommer 2002) und ist ca 6Wo damit gefahren und dann ich.
Gebaut wurde er 2/1977 was ja laut Vin (2T87P7N...) auch OK ist. Warum er den P-Motor hat (der ja auch mit der VIN übereinstimmt) weiß ich auch nicht genau. Sicherlich auf Wunsch des Erstbesitzers.
Offiziell gab es diese Konfig wirklich nicht siehe hier
Für einen Esprit spricht die Luxuriöse Ausstattung die außer Mittelarmlehne hinten und Targaradio keine Wünsche offen lässt. Für den Trans Am sprechen der Shaker die LSD Hinterachse das fehlen der Esprit Zierleisten, das T/A Dashboard (Esprit hatte immer Wurzelholzoptik) und das Gewicht (ist für einen Esprit viel zu schwer)
Auf den Verkaufsunterlagen von 77 stand "Gen.Mot (GMC) Trans Am / Luxury Esprit Ed." Einen Fahrzeugbrief hat der Wagen erst in meinem Landkreis bekommen. Vorher gab es immer nur KFZ-Scheine für das Auto. Ich habe bei allen Zulassungsstellen wo der Wagen schonmal angemeldet war angerufen (um die Kosten für die Neuerstellung eines Briefes zu umgehen - das war schweineteuer
) Aber sie haben mir alle bestätigt das es noch nie einen Brief gegeben hat. Um ganz sicher zu gehen habe ich mich noch an das Kraftfahrtbundesmat gewand, mit gleichem Ergebnis.
Rick
Ich bin erst der 3. Besitzer des Wagens. Er wurde von der Schweiz aus bestellt und bekam deshalb gleich den Km/h Tacho. Dann bekam ihn der Händler in Deutschland (Sommer 2002) und ist ca 6Wo damit gefahren und dann ich.
Gebaut wurde er 2/1977 was ja laut Vin (2T87P7N...) auch OK ist. Warum er den P-Motor hat (der ja auch mit der VIN übereinstimmt) weiß ich auch nicht genau. Sicherlich auf Wunsch des Erstbesitzers.
Offiziell gab es diese Konfig wirklich nicht siehe hier
Für einen Esprit spricht die Luxuriöse Ausstattung die außer Mittelarmlehne hinten und Targaradio keine Wünsche offen lässt. Für den Trans Am sprechen der Shaker die LSD Hinterachse das fehlen der Esprit Zierleisten, das T/A Dashboard (Esprit hatte immer Wurzelholzoptik) und das Gewicht (ist für einen Esprit viel zu schwer)
Auf den Verkaufsunterlagen von 77 stand "Gen.Mot (GMC) Trans Am / Luxury Esprit Ed." Einen Fahrzeugbrief hat der Wagen erst in meinem Landkreis bekommen. Vorher gab es immer nur KFZ-Scheine für das Auto. Ich habe bei allen Zulassungsstellen wo der Wagen schonmal angemeldet war angerufen (um die Kosten für die Neuerstellung eines Briefes zu umgehen - das war schweineteuer

Rick

- thedoc
- Beiträge: 258
- Registriert: 19.08.2002, 00:27
- Ride: RO22H
- Wohnort: Parchim / Mecklenburg
- Kontaktdaten:
@Heiko
Ich hab jetz mal die Daten so gut es ging abgekritzelt:
ST 77 2FS87 N 071188BDY
TR 24B A51 22L 22UPNT
01E A31 W67 BUE
480220
Ich weiß nur, das 22L & 22U die blaue Farbe ist, die 1977verwendet wurde. Denn davon hab ich letztens eine Dose nachbestellt. Kannst Du mit dem Rest was anfangen ?
Rick
Ich hab jetz mal die Daten so gut es ging abgekritzelt:
ST 77 2FS87 N 071188BDY
TR 24B A51 22L 22UPNT
01E A31 W67 BUE
480220
Ich weiß nur, das 22L & 22U die blaue Farbe ist, die 1977verwendet wurde. Denn davon hab ich letztens eine Dose nachbestellt. Kannst Du mit dem Rest was anfangen ?
Rick

Guten Abend Rick
Dann wollen wir mal:
ST=Style
77=Modelljahr1977
2=Pontiac
FS=Firebird (FS hatten hier alle egal ob TA Formula Esperit etc.
87=2-türiges Hardtop Coupe
N=Norwood
071188=Karosserie Nummer
BDY=Body Number
TR=Trim
24B=Innenaustattung blauer Stoff
A51=Einzelsitze
22L=Glacier Blue (L=Lower Body)
22U=Glacier Blue (U=Upper Body)
PNT=Paint
01E=Produktionsdatum hier:01=Januar, E=5.Woche
A31=elektrische Fensterheber
W67=Esprit
BUE=keine Ahnung! Bei meinem steht da BLK
480220=Hab mir sagen lassen das diese eine interne
Werksnummer ist und ohne Bedeutung.
Dann wollen wir mal:
ST=Style
77=Modelljahr1977
2=Pontiac
FS=Firebird (FS hatten hier alle egal ob TA Formula Esperit etc.
87=2-türiges Hardtop Coupe
N=Norwood
071188=Karosserie Nummer
BDY=Body Number
TR=Trim
24B=Innenaustattung blauer Stoff
A51=Einzelsitze
22L=Glacier Blue (L=Lower Body)
22U=Glacier Blue (U=Upper Body)
PNT=Paint
01E=Produktionsdatum hier:01=Januar, E=5.Woche
A31=elektrische Fensterheber
W67=Esprit
BUE=keine Ahnung! Bei meinem steht da BLK
480220=Hab mir sagen lassen das diese eine interne
Werksnummer ist und ohne Bedeutung.
- thedoc
- Beiträge: 258
- Registriert: 19.08.2002, 00:27
- Ride: RO22H
- Wohnort: Parchim / Mecklenburg
- Kontaktdaten:
Nabend Heiko !
THX ! Wenn ich Dich nicht hätte *g*
Klingt alles ganz logisch ! Die Innenausstattung war
wirklich mal blau - wurde aber auf schwarz gewechselt
(neuer Teppich neuer Himmel ...)
Als 'Grundstein' für meinen Wagen hat man wohl offensichtlich einen Esprit genommen 8o ! Krass
!
Jelänger ich den Wagen habe umso mehr mag ich ihn !
Rick
THX ! Wenn ich Dich nicht hätte *g*

Klingt alles ganz logisch ! Die Innenausstattung war
wirklich mal blau - wurde aber auf schwarz gewechselt
(neuer Teppich neuer Himmel ...)
Als 'Grundstein' für meinen Wagen hat man wohl offensichtlich einen Esprit genommen 8o ! Krass

Jelänger ich den Wagen habe umso mehr mag ich ihn !
Rick
