Motorreinigungskonzentrat.... Anwendung?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Dwayne
Beiträge: 34
Registriert: 26.07.2003, 15:57
Wohnort: Pfaffenhofen bei München
Kontaktdaten:

Motorreinigungskonzentrat.... Anwendung?

Beitrag von Dwayne »

hab von unserem reifen typen ne flasche hochkonzentriertes motorreinigerzeug geschenkt bekommen, er hat gemeint, das wär das teil schlechthin. Aber ich frag mich die ganze zeit... wie reinigt man jetzt den motor am besten? das zeug verdünnen, draufsprühen und nach dem einwirken mit wasser abspritzen? oder mit getränkten lappen sauber machen...?

wie reinigt ihr eure motoren? gibts stellen wo man nicht hinkommen darf?
[ALIGN=center]Bild[/ALIGN]
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Es geht um Außenreiniger nehme ich mal an......

Am besten auf den !lauwarmen! Motor ( niemals auf den heißen Motor sprühen!!! Brand und Explosions gefahr!)

Vorher die Verteilerkappe mit einer Tütte abdecken.
Dann alles schön einsprühen. ( Auch mal ruhig die Haube von unten und ca 10-15 min einwirken lassen.
Dann mit nem Hochdruckreiniger (besser Dampfreiniger) sorgfältig absprühen.
GANZ WICHTIG: Den Wasserstrahl nur vorsichtig mit grosser Entfernung, besser gar nicht in die Nähe von elektrischen Bauteilen bringen. Relais, Sicherungen, Zündung, Kerzen.

Nicht vergessen nach dem abtrocknen anschliessend mit Motorwachs den ganzen Motoraum einzusprühen!!!
Falls nach der Wäsche der Motor nicht rund läuft hast du Wasser in der Verteilerkappe. Also Kappe runter und mit nem Lappen trocknen. event. gleich checken ob die Kontakte noch in Ordnung sind- auch die vom Finger!
Event leicht mit WD40 einsprühen......
Der von mir persöhnlich favorisierte Motorreiniger ist der von Teroson!!!
Zur Versiegelung würde ich Motorplast von Sonax nehmen.
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Dwayne
Beiträge: 34
Registriert: 26.07.2003, 15:57
Wohnort: Pfaffenhofen bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von Dwayne »

ok, danke!

werds gleich ausprobieren!
[ALIGN=center]Bild[/ALIGN]
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Bestes Haushaltsmittel: BACKOFENREINIGER! :D :D
Geht echt ab das Zeug!
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Antworten