was zum Knobeln: Leerlauf

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
zebulon
Beiträge: 12
Registriert: 18.04.2003, 13:27
Kontaktdaten:

was zum Knobeln: Leerlauf

Beitrag von zebulon »

Moin Gemeinde,

ich versuche jetzt mal ein Rätsel um meinen GTA zu formulieren, an dem ich schon seit 8 Jahren knoble... :rolleyes:

mein Bird: GTA, BJ.87, EZ.88, 350 TPI (L98)

als ich ihn 1994 kaufte, war es so, daß er gelegentlich schlecht startete und wenn er dann mal im Leerlauf unrund lief, berichtete er meist Errorcode 34 (MAF). Beim Starten grauer Rauch mit deutlichem Spritgeruch. Stand damals 3 Wochen beim einem bekannten Münchner GM/Opel-Händler und löste Ratlosigkeit aus. Probeweise wurden MAF-Sensor und ECM getauscht - kein Erfolg. Wie sich jetzt rausgestellt hat, wurde scheinbar versucht die werksseitigen Massekabel zu verstärken - also Verdacht auf Masseverlust.

Jetzt in der Werkstatt (ein auf Amis spezialisierter) nochmal alle Sensoren durchgemessen - scheinen alle korrekte Werte ans ECM zu bringen; ECM macht auch keinen defekten Eindruck. Drosselklappe und PCV wurden gereinigt, neue Zündkerzen/Verteilerkappe und Läufer - Problem bleibt ;(

Also: nach langer Standzeit springt er super an und läuft sauber - vielleicht raucht er ein wenig, aber nicht sehr auffällig. Beträgt die Standzeit nur eine Nacht oder weniger, dann gibt es fette Rauchwolke, unrundes Standgas, manchmal stirbt er im Leerlauf auch, manchmal kommt die SES-Lampe, Error 34. Aus einem Werkstatthandbuch bezog mein Mechaniker die Weisheit, daß Error 34 auch bei zu niedrigem Leerlauf kommen kann, weil der Luftdurchsatz dann zu gering ist - klingt logisch.

Zur Rauchentwicklung hat er den Verdacht, daß ein Einspritzventil undicht ist und dadurch eine Zylinderbank absäuft. Steht er dann länger, kann sich der Sprit verflüchtigen und alles läuft rund - klingt nicht schlecht - aber wie ist Eure Erfahrung da? Gabs schonmal undichte Einspritzventile?

was mir noch aufgefallen ist: wenn er so unrund läuft, zeigt die Tankanzeige im 'Mäusekino' (Digitalanzeige) gut 1/4 weniger Tankinhalt an - korrigiert sich jedoch nach ein paar Minuten wieder - was laut meinem Schrauber auf Masseprobleme deuten würde.
und: wenn ich so mit 100 cruise - einfach laufen lassen, Klima aus, dann kommt es mir gelegentlich so vor, als hätte er kleine Aussetzer - oder der Wandler würde 'durchrutschen' - Öl ist aber genug drin; nochn Problem?

Hatte schonmal jemand diese Symptome?

Gruß,

Chris
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Hallo Chris,

hatte genau das gleiche Problem vor kurzem auch. Letztendlich hab ich den ganzen PCV Kram erneuert: PCV-Valve, die Schäuche und die Gummidinger in den Ventildeckeln.

Lies mal hier: Error Code 34

Viel Erfolg

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
wayne
Beiträge: 37
Registriert: 18.01.2003, 08:23
Wohnort: HN/KÜN-ON,CANADA

Beitrag von wayne »

Kein weltbewegender Ratschlag von mir, nur ein kleiner Tip: bevor Du hunderte € an Werkstattkosten ausgibst, unterzieh Deinen Motor mal einem gründlichen optischen Check: sitzt jeder Schlauch, ist das Material brüchig, SIEHT ES AUS, ALS OB AN IRGEND EINER STELLE GEBASTELT WURDE, SCHAU BESONDERS GUT HIN!!! finde raus warum so und nicht richtig.

Ich bin mit genau Deinem Motor unterwegs (87er L98). Das Rauchen beim Anlassen ist nichts grosses, Ventilschaftdichtungen. Zu dem Rest: bei mir warens auch mal das PCV (nicht ganz sicher, aber gleich mitgetauscht) und einige Schläuche (ganz sicher die Ursache), die Fehler Code 34 ausgelöst haben.

Zum Thema Werkstätten, die allermeisten machen mehr kaputt als daß sie den Fehler überhaupt finden. OK, Die Tuned Port Injection ist eine deutsche Bosch KE Jettronic Einspritzanlage, aber das ist dann auch schon alles an Ähnlichkeiten.
Mein Trans Am stand über 1 Jahr bei verschiedensten Werkstätten, mit Rechnungen von insgesamt über 600€, weil er nur noch auf 7 Zylindern lief. Ich tauschte selbst noch die komplette Zündung, half alles nichts. Nachdem mir ein Mechaniker mitteilte, daß ein Zylinder wahrscheinlich den Kolbenring durchgeblasen hätte und laber laber was weiß ich den Motor zerlegen wollte, nahm ich das Auto wieder zu mir in die Garage und fand nach einer Nacht mit einigen Bier des Rätsels Lösung: ein simpler Stecker auf einer Einspritzdüse, dessen Sicherungsclip fehlte und der nicht richtig steckte.
ÜBER 600€ FÜR SO VIELE FEHLDIAGNOSEN !!!

Ach ja, wenn einer noch so einen Metallclip zum Sichern des Steckers auf den Einspritzdüsen übrig hat, bräuchte ihn immernoch...
1987 Trans Am GTA, 350TPI, TTops, digital dash
1988 Trans Am GTA, 350TPI, digital dash
1989 Trans Am GTA, 350TPI, TTops
zebulon
Beiträge: 12
Registriert: 18.04.2003, 13:27
Kontaktdaten:

Beitrag von zebulon »

Jens/Wayne - vielen Dank erstmal für die Tips!
erste Maßnahme ist jetzt auf jeden Fall nochmal die Eigenuntersuchung, einfach weil ich auch keinen Bock mehr habe auf weitere Rechnungen... fiel nur gerade mit TÜV zusammen und dann werde ich eben bequem ;)

PCV und Schläuche und Dichtungen einfach mal besorgen und austauschen - die haben ihr Dienstalter auch schon erreicht :D

aber irgendwie muß da noch was sein - Richtung ECM oder Sensoren; was ich ganz vergessen habe zu erwähnen: selbst wenn die Kiste eiskalt ist und ich den Schlüssel erstmal nur auf Zündung schalte, springt zuerst der Zusatzlüfter vom Kühler an, läuft ca. 30 Sekunden, geht kurz aus und wieder an - das hatte er, zumindest als ich ihn bekam, nicht.

Danke erstmal und ich bin immer noch froh um Ideen, weil mich das jetzt seit fast 10 Jahren 'belastet' :rolleyes:
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Hallo Chris,

welchen der beiden Lüfter meinst Du genau?
Der linke oder der rechte, jeweils in Fahrtrichtung gesehen?

Jens

P.S. Schmeiss die Schläuche komplett raus, die haben ihr Diensalter längst überschritten. Wie bereits gesagt, den
PCV-Kram hab ich bereits erneuert, die Schläuche, die zum Charcoal Cannister gehen, ebenfalls.
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
zebulon
Beiträge: 12
Registriert: 18.04.2003, 13:27
Kontaktdaten:

Beitrag von zebulon »

Hi Jens,

der linke Lüfter - ich nehme an, der primäre - der rechte sollte ja nur anspringen, wenn es wirklich ernst wird :D

Charcoal Cannister? Ich habe leider durch Umzug meinen Heynes-Berater ein wenig zu gut verpackt... was ist das? Hat das auch mit der Crancase Ventilation zu tun?

Und wegen Schläuchen und Weichteilen muß ich erst mal den Weindl anrufen - der ist bei mir ja noch in Schlagdistanz - Baretta und Geiger in München geschweige denn GM handeln eher zu Liebhaberpreisen ...

Chris
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Hi Chris,

der Charcoal Cannister liegt hinter dem rechten Scheinwerfer (das dicke schwarze Ding).

Von den drei Schläuchen geht einer zum Throttle Body und einer zum Tank. Beide waren bei mir hinüber.

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Hi Chris,

habe gerade nochmal mein Service Manual zur Hand genommen.

Fehlersuche zum Thema Lüfter:

1. Lüfterrelais abklemmen/abziehen
2. wenn der Lüfter weiterläuft, hast Du eine Verbindung vom Schwarz/Pinkfarbenem Lüfterkabel an +12 Volt
3.Wenn der Lüfter stoppt, das Dunkelgrün/Weisse Kabel, das an das Lüfterrelais geht, prüfen
4. Wenn das Kabel 12V hat, ist entweder das ECM defekt oder das Kabel hat eine Masseverbindung.
5. Hat das Kabel keine 12 V, ist das Relais defekt

Zur Erklärung: Das ECM schaltet eine Seite der Relaisspule (das dunkelgrün/weisse Kabel) auf Masse, die andere geht über die Zündung.
Das Lüfterrelais sitzt vorne rechts irgenwo neben dem Kühler. Vier Kabel gehen dahin:
Orange, Schwarz/Pink, hellbraun/weiss, dunkelgrün/weiss.

Was sagt Deine Temperaturanzeige, zeigt sie richtig an?
(Coolant temperature sensor)

Viel Erfolg

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
zebulon
Beiträge: 12
Registriert: 18.04.2003, 13:27
Kontaktdaten:

Beitrag von zebulon »

@Jens

Danke Dir für die Tips - muß ich jetzt erstmal verdauen und Teile besorgen :-) Angesichts des netten Wetters hier stelle ich mich gedanklich schon aufs Einmotten ein - mal sehen...
Darf ich Dich trotzdem wieder anfallen, wenn ich trotzdem keine Besserung feststelle?

Chris
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

hi Chris,
Darf ich Dich trotzdem wieder anfallen, wenn ich trotzdem keine Besserung feststelle?


Kein Problem, aber viel mehr als das Firebird Service Manual kann ich auch nicht sagen.

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Antworten