Hey, bin mal wieder am grübeln!
Habe ja bei meinem Z28E den Motor ausgebaut und wollte den ja mal wieder schön fetig machen... So, der steht ja im Moment noch schön in dem Einkaufswagen und ist noch blau (oder wegen dem Dreck schwarz :rolleyes: ). Hatte mir überlegt ihn aber in einem schönen rot zu lackieren. Nun war ich mal in ein paar Autoläden und habe mich doch sehr über die Motorfarben gewundert, denn es gab die zwar in blau, schwarz und rot, aber die Wärmewerte, die die Farben aushalten waren bei allen unterschiedlich. Schwarz hatte 800°, Blau 600° und Rot nur noch 300°!?????
Natürlich konnte mir keiner der Verkäufer irgendeine Auskunft über diese Farben geben, da manche meinte, dass der Motor doch eigentlich nicht wärmer wird als 70°, wobei andere meinten, dass diese Farben doch alle nix sind, da der ja mehr als 1500° warm wird. Wieder andere meinte, dass ich doch lieber Bremssattelspray nehmen sollte, was die Temperatur sicher aushält...
So, nu' bleibt aber mein Problem, dass ich den Motor in rot lackieren will, aber mir 300° doch etwas wenig erscheint. Habt ihr 'ne Idee, wo ich solche Farbe dafür kriege, oder ob die vielleicht doch reicht?
Danke schon mal im Vorraus!
Greetz, Lordi ]:->>
Motorfarbe!?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Motorfarbe!?

[ALIGN=center]Burn baby, burn! ! ! [/ALIGN]
-
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.08.2002, 20:12
- Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
- Kontaktdaten:
Die 300° sind mit sicherheit völlig ausreichend.
Die außentemperatur des Motors dürfte normalerweise nicht dramatisch höher werden als Öl oder Wasser, sprich im extremfall mal 150°C. Nur ob ein Sprühdosenlack chemich gesehen so das wahre ist?
Ich verwende immer ganz normalen 2K Autolack, Im schlimmsten fall verfärbt der sich ca. 5mm um die auslasskanäle herum ein wenig. ist aber in der Regel eh vom Krümmer verdeckt.
Roman
Die außentemperatur des Motors dürfte normalerweise nicht dramatisch höher werden als Öl oder Wasser, sprich im extremfall mal 150°C. Nur ob ein Sprühdosenlack chemich gesehen so das wahre ist?
Ich verwende immer ganz normalen 2K Autolack, Im schlimmsten fall verfärbt der sich ca. 5mm um die auslasskanäle herum ein wenig. ist aber in der Regel eh vom Krümmer verdeckt.
Roman
Sogar Heizkörperlacke vom Baumarkt halten das aus, hab damit einige meiner Blöcke lackiert (sprühen ist mir zu dünn) schön gleichmäßig mit weichem Pinsel aufgetragen, sah am ende auch wie mit der Pistole aus.
Öle halten sie auch aus, nur bei Bremsflüssigkeit sind sie empfindlich.
Öle halten sie auch aus, nur bei Bremsflüssigkeit sind sie empfindlich.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

Jepp, aber doch bitte nicht rot!!!!
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Danke erst mal, werde dann mal losdackeln und mir Farbe besorgen, aber ich glaube ich nehme dann diese Sprühfarbe, da ich mit solchen Lacken eigentlich bisher gute Erfahrungen gemacht habe. Werde dann einfach zweimal drüber gehen.
@ Firehawk: Würde auch mal gerne wissen wieso nicht rot!? Passt doch perfekt zum Schwarzen Lack und denn weißen Sitzen...
Greetz, Lordi ]:->>
PS: Wollte nur noch mal anmerken, dass ich bald keine Ahnung mehr habe, wo ich welchen Schlauch, Kabel oder was auch immer für ein Teil abgebaut habe
und hoffe, dass ihr mir dann auch helfen könnt! :rolleyes:
@ Firehawk: Würde auch mal gerne wissen wieso nicht rot!? Passt doch perfekt zum Schwarzen Lack und denn weißen Sitzen...
Greetz, Lordi ]:->>
PS: Wollte nur noch mal anmerken, dass ich bald keine Ahnung mehr habe, wo ich welchen Schlauch, Kabel oder was auch immer für ein Teil abgebaut habe



[ALIGN=center]Burn baby, burn! ! ! [/ALIGN]
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 19.08.2002, 20:08