Motor Stirbt im Stand ab !!!!!

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
PVM
Beiträge: 41
Registriert: 10.09.2002, 08:12
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee

Motor Stirbt im Stand ab !!!!!

Beitrag von PVM »

hallo zusammen,

habe seit meinem Lichtmaschinen wechsel ein kleines Problem,
der Motor stirbt im Standgas ab aber nur wenn ein Gang eingelegt ist , nicht wenn er nur im Leerlauf ist.
Das gleiche Phänomen tritt auch dann auf wenn ich aus hohen Geschwindigkeiten abbremse in den Stillstand. kurz bevor der Wagen steht säuft er ab !!!!

Macht sich gut aufgrund der leichtläufigen Lenkung bei ausgeschaltetem Motor.
jetzt kann es an 2 Dingen liegen , zum ersten die Einlaufphase des Motorsteuergerätes.
zum 2ten hab ich ein wenig viel Getriebeöl drinn (weis das das Ungesund ist wegen Schaumbildung).


Worauf tippt ihr ??? will ja schließlich nicht im Dunklen tappen!!!!

Ps. : es ist ein 3.1 V6 Firebird 1991


Danke euch im vorraus.

*/ Roman vielleicht kannst du ja mal einen vorschlag machen was es ist.
Ps: hab ne nagelneue Lima von Power Parts Deutschland gekauft hat nur 170 Euro gekostet da hat sich USA bestellung nicht gelohnt !! /*

MFG Patrick
Dwayne
Beiträge: 34
Registriert: 26.07.2003, 15:57
Wohnort: Pfaffenhofen bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von Dwayne »

du hast schätzungsweise einen automatik...

also ich hatte bei meinem alten fiat das gleiche problem. Glaube zwar nicht das das bei dir der fall ist, aber check mal die Standgaseinstellung (also dieses schräubchen das das standas regelt) und, was auch beliebt ist ist ein nicht mehr ausreichend leitendes Massekabel (klingt verrückt, war aber so! Einfach ein neues Massekabel gelegt, und alles war wieder perfekt)
[ALIGN=center]Bild[/ALIGN]
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

@PVM
amGetriebe liegts mit sicherheit nicht, und an der lichmaschine auch kaum, das mit dem Steuergerät könnte evtl. sein, hattest du denn die Bat. abgehängt?

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
PVM
Beiträge: 41
Registriert: 10.09.2002, 08:12
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee

Masse Kabel

Beitrag von PVM »

das massekabel ist es nicht da es ja vorher funktioniert hatte. 8)

Das die Lichtmaschine nicht Schuld ist hatte ich mir auch schon gedacht :P

nee jetzt mal im ernst damit wollte ich bloss sagen daß die Baterie abgeklemmt war.
das Problem is ERST dannach als ich sie wíeder angeklemmt habe aufgetreten.
habe aber gleichzeitg Getriebeöl nachgefült und dabei auch ein ganzes stück zuvielöl reingekippt.
nun habe ich mir gedacht daß dieses zuviel Öl vielleicht eine kleine rolle spielen könnte ?????? (schlag mich falsch es ein deppenglaube ist !) :rolleyes:

Also meinst du das es an der Batterie gelegen hat.

aber die ganze letzte woche habe ich Täglich meine Batterie ausgebaut um sie zu laden und hatte dieses Problem nicht.


Wie bekomme ich es weg ????
Batterie abklemmen und einlernprozedur so machen wie es hier beschrieben ist oder ist autobahn genau das richtige ??????
:(

MFG Patrick
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Kann ich dir auch nicht genau sagen, hatte bis jetzt noch nie ein auto wo dieses Problem aufgetreten ist.
Must halt mal ausprobiren.
Vieleicht hängst du ja die Bat. nochmal ab, wartest etwas und dan wieder drann, vieleicht hilfts ja, ansonsten ......

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Hajo
Beiträge: 60
Registriert: 24.10.2002, 14:44
Wohnort: Rastatt, BW

Beitrag von Hajo »

Hallo Patrick

Nur keine Panik. Ich hatte auch schon einigemale dieses Problem.
Es tretet auf, wenn du die Batterie abklemmst. Dadurch löschen sich die gespeicherten Werte im ECM.
Bei mir hilft dann immer folgendes: Raus auf die Autobahn und ca. 50-80 Km fahren. Ich meine damit normal fahren - Nicht rasen!!!
Oder eine schöne Überlandfahrt. Wenn Du irgendwo halten musst, an Ampeln,Kreuzungen usw. kannst Du immer schön etwas Gas halten während dem Du mit dem linken Fuß auf der Bremse stehst. Du wirst dann selbst merken wie das Lehrlaufverhalten nach einigen Km immer besser wird.
Oder Du befolgst die Einfahranweisungen die hier im Forum beschrieben sind.
Letztlich gibt es noch die Möglichkeit das ECM von einem GM Händler (Opel) neu programmieren zu lassen.
Ich persönlich spare mir lieber das Geld, zumal ich bei der von mir beschriebenen Vorgehensweise nichts negatives wie zB. erhöhten Spritverbrauch feststellen konnte.

MfG Hajo

3.1l V6 Bj. 92
INQBUS
Beiträge: 70
Registriert: 31.05.2003, 16:41

Beitrag von INQBUS »

Habe übrigens dasselbe Problem, nur das ich keine neue
Lima habe. Hatte aber ne neues ECM eingebaut, weil ich dachte, das alte spinnt. Die Einlernphase ist eigentlich nicht wild, nur das sie bei meinem mittlerweile 2 Wochen dauert und es im Prinzip immer schlimmer, als besser wird.
92´er Firebird 3.1 V6 Targa
Metallic Rot
Antworten