Lackschäden mit Lackstift beseitigen

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Vic Fontaine
Beiträge: 232
Registriert: 21.08.2002, 13:55
Wohnort: Brisbane

Lackschäden mit Lackstift beseitigen

Beitrag von Vic Fontaine »

Hi Leute,
habe bei mir mal ein paar Kratzer und abgeplatze Lackstellen mit einem Lackstift "aufgefüllt". Wie kann man diese Stellen danach an den normalen lack angleichen. Geht doch irgendwie oder? Mit Politur würde man glaub ich ein paar Tage lange dauerpolieren müssen. Also Schleifen?!?!?!

gruß ulf

P.S.: Hat jemand ne Ahnung wo ich GTA Felgen für meinen Bird herkriegen könnte?
Bild
Andi
Beiträge: 186
Registriert: 04.04.2003, 12:10
Wohnort: Bretten\Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi »

Hi,
es gibt da so ne Paste, Feinschleifmittel von Sonax, mit der nimmst allerdings ziemlich viel weg, also aufpassen damit !
Normalerweise werden Lackübergänge wirklich nur Poliert, must halt mit ner Maschiene machen die 3000 Touren macht.
Allerdings wirst du einen Unterschied immer haben da der Lack aus dem Lackstift meißtens Acryl Lack ist und der andere Nitro, da sind allein schon die Reflektionen ganz anders...

Gruß Andi
Bild
diesel-V8
Beiträge: 11
Registriert: 14.10.2003, 16:13
Wohnort: NRW

GTA Felgen

Beitrag von diesel-V8 »

Hallo Vic Fontaine,

schau mal in der aktuellen Chrom u. Flammen nach.
Dort war ein Inserat mit Foto auf dem unter anderem solche Räder abgebildet waren. Ist aber leider von "diesem" Camaro Firebird Club Deutschland. Also ein bisschen vorsichtig sein. ;)

Gruss
diesel-V8
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

hallo, leg dir zuerst mal eine schleifpaste zu, ich hab die von der marke mit dem frosch (erdal?), ist eh egal welcher hersteller. dann polierst du mit diesem die gewünschten steleln mit kräftigerem druck auf und danch nimmst du wieder ein herkömmliches poliermittel. weil ja die schleifpaste den lack einbisschen aufrauht.

lg
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
stefanHH
Beiträge: 300
Registriert: 11.09.2003, 13:00
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

jo

Beitrag von stefanHH »

und schleif nicht zu dolle sonst greifst Du den lack am Übergang an und die Stelle wird immer größer!

gruss
stefanHH 8)
:fest:
Zoppo Trump
Beiträge: 28
Registriert: 27.05.2003, 10:58
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Zoppo Trump »

...zu den GTA-Felgen:

Hab schon welche und muss sie noch eintragen lassen. Wenn du (oder jemand anders) da nähere Infos hast, sag mal bescheid. Wenn sich bei mir was tut, kann ich dich auch informieren, kann aber noch dauern.

Franzl
'86 Caprice 5.0
'76 Mustang II 2.8
'03 318i A 2.0
78rcccooljay
Beiträge: 1
Registriert: 25.07.2004, 13:55
Wohnort: Neunkirchen/AT
Kontaktdaten:

Lackstift

Beitrag von 78rcccooljay »

Tja, ich hatte auch so einen Blitz mit dem Lackstift, allerdings hab ich das dann übertrieben die Folge war das es jetzt zwei Stellen gibt di zwar die Wagenfarbe treffen aber aus sehen als hätte sich der Lackierer mal kurz eine Pause mit abgestelltem Pinsel auf dem Kofferraum gegönnt. :P :D :]
Home is were the Jeeps are! PuchbergBild :))
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Ulf,

mit 2000er Schleifpapier naß(!)

Wenn Du den originalen Lack mit anköpfst ist das nicht so tragisch. Der Übergang wird dann mit (guter) Polierpaste auspoliert.

Nimm Material aus dem Fachhandel, Baumarkt Politur taugt nicht.

Viel Wasser beim schleifen nehmen, am besten aus der Sprühflasche immer wieder naßspritzen. Aus dem Eimer ist das nicht so dolle da immer wieder Schwebeteilchen mit dem Schleifpapier aufgenommen werden.

Wenn Du eine Schleifpaste benötigst, kann ich Dir was gutes Empfehlen.

Thomas

PS: ich hatte beim schwarzen Fiero mal die ganze Haube mit 2000er geschliffen und dann poliert.
1a!!! Wie ein Spiegel!
Im Internet gibts dazu einige Workshops, suche mal
Gruß Tom
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Kann da Tom nur zustimmen: Fillern, Farbe rauf und dann mit 2000 naß schleifen. Für den Hochglanz dann am besten 3M Finishing Paste.
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Antworten