MotorTransplantation (305 LG4 auf 350 TPI)

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

MotorTransplantation (305 LG4 auf 350 TPI)

Beitrag von Sebastian »

Hallo,

Zeit mein erstes Posting hier zu hinterlassen :)

Hat irgendwer von Euch Erfahrung(en) mit Umrüstungen, von der Seite des TÜVs her ?

Den Umbau nehme ich selbst vor (LG4 raus, L98 5.7 TPI rein), sowie den kompletten Antriebsstrang aus 'nem '88er GTA plus Innenausstattung usw., allerdings weiss ich nicht ob der TÜV so einfach den Brief umschreiben wird.

Problem ist (deshalb und auch wegen den PS soll der LG4 raus) das jetzt nur ein U-KAT eingetragen ist, und das ist natürlich nicht billig von der Steuer her. Verbrauch ist mir ebenfalls zu hoch, der Edelbrock-Vergaser ist recht fett eingestellt, bei 120Km/H auf der AB gehen 15 Liter auf 100 drauf. In Ingolstadt ist der TÜV recht....naja nicht sehr entgegenkommend..., habe die Erfahrung auch schon hinsichtlich Chromfelgen gemacht. Wie ist das eigentlich ? Kann man zu einem Tüv ausserhalb seines Wohnortes fahren ? Hat jemand von Euch einen Tip wo der TÜV vielleicht 'netter' ist ?

Vielleicht hat auch jemand von Euch schon mal so'n Umbau gemacht und könnte mich auf auftauchende Probleme hinweisen. Meine Erfahrungen mit Transplantationen beschränken sich auf TransAms mit TPI Motoren....

Viele Grüsse

Sebastian
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Na ja, wenn Dich der U-Kat nicht stören würde hät ich gesagt garnix machen, da beide 8 Zylinder haben würde das beim Tüv keiner Raffen :D
Da Du aber einen G-Kat eingetreagen haben willst mußt den schweren weg gehen, der Süddeutsche Tüv ist generell bescheiden bei sonder Aktionen.
Nach dem Umbau mußt Dir ein Werkstatt-Gutachten holen (das alles ordnungsgemäß verbaut wurde) dann hat sich der Tüv nicht ganz so zickig!
Aber ruf doch mal bei denen an "[url]http://www.hotwheelstuning.de&quot[/url]; an, die haben ja angeblich mit nix probleme.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Kann ich nur bestätigen. Bei Hotwheelstuning geht fast alles.

Die haben mir auch meine Chromfelgen anstandslos eingetragen. Ich hab da auch schon mal gefragt wegen V8 statt 2.8. Die meinten nur: TransAm Bremsen mit einbauen, dann kein Problem.

Ruf da mal an und machnen Ausflug dahin. TÜV kommt bei denen immer Mittwochs.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hi,

danke erstmal für den Tip, habe mal eine Anfrage an Hot-Wheels geschickt, mal sehen was sie schreiben.

Stimmt, in Bayern ist das schwierig, und in Ingolstadt ist es extrem. Das Auto hat z.B. Chromfelgen eingetragen, von Cragar, ohne Gutachten, ohne das in den Felgen etwas eingeschlagen sein muss, beim TÜV in Traunstein geht das anscheinend, in Ingolstadt hatte ich keine Chance. Problem ist eben der U-Kat und er säuft nicht schlecht, ansonsten ist die Karre ein Traum, habe ich über EBay ersteigert. Es gibt zwar soweit ich weiss von KuraTec einen G-Kat Umbausatz, aber der kostet bestimmt 2000 Euro, und am Verbrauch wird sich nur wenig ändern. Dazu kommt dass ich 'nen Unfall-TransAm stehen habe, Front- u. Heckschaden im Stau,
müsste rechts hinten die Ecke rausschneiden und 'ne neue einschweissen, dazu ist der Rahmen vorne ein klein wenig verzogen, lackiert gehört er auch komplett.
Also besser den Motor umbauen und ausschlachten.

Der VergaserMotor klingt natürlich saugeil, da muss ich gleich grinsen wenn ich daran denke :D , schade dass es so langsam die falsche Zeit ist für U-Kats. Sehr sehr schade...

Viele Grüsse
Sebastian
Antworten