Tempomat-Wählhebel
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 02.10.2002, 23:39
- Wohnort: Berlin
Tempomat-Wählhebel
Hey-Jo,
also, endlich (!) konnte ich herausfinden, dass mein Tempomat-Defekt höchstwahrscheinlich vom Wählhebel herrührt. Alles andere (Blinker, Scheibenwischer) funktioniert, aber der Tempomat tut's nur, wenn die Scheibenwischer auf volle Pulle laufen --> klingt nach Wackelkontakt/Kabelbruch oder so.
Fragen:
1) Kann man den Wahlhebel zerlegen und (das würde ich dann auch noch hinkriegen) die Kontakte reinigen bzw. Kabel austauschen? Wenn ja, wie kriegt man den Hebel auseinander?
2) Wenn nicht 1), wie kann man den ganzen Hebel austauschen (Mechanik und Anschlüsse)? Muss da das Lenkrad runter? Dazu braucht man dann ja sicher Spezialwerkzeug, oder? Anleitung/ Wie geht's????
3) Hat noch jemand einen intakten Hebel (mit Tempomat-, Blinker- und Wischer [mit Intervallschaltung]) für einen 1989'er Bird günstig abzugeben??
Danke für Eure Hilfe
Matze
also, endlich (!) konnte ich herausfinden, dass mein Tempomat-Defekt höchstwahrscheinlich vom Wählhebel herrührt. Alles andere (Blinker, Scheibenwischer) funktioniert, aber der Tempomat tut's nur, wenn die Scheibenwischer auf volle Pulle laufen --> klingt nach Wackelkontakt/Kabelbruch oder so.
Fragen:
1) Kann man den Wahlhebel zerlegen und (das würde ich dann auch noch hinkriegen) die Kontakte reinigen bzw. Kabel austauschen? Wenn ja, wie kriegt man den Hebel auseinander?
2) Wenn nicht 1), wie kann man den ganzen Hebel austauschen (Mechanik und Anschlüsse)? Muss da das Lenkrad runter? Dazu braucht man dann ja sicher Spezialwerkzeug, oder? Anleitung/ Wie geht's????
3) Hat noch jemand einen intakten Hebel (mit Tempomat-, Blinker- und Wischer [mit Intervallschaltung]) für einen 1989'er Bird günstig abzugeben??
Danke für Eure Hilfe
Matze
Sach mal Matze,
willst Du das wirklich machen? Nur für den Tempomat? Ich finde den nicht besonders wichtig. Brauchen tu ich ihn eigentlich nie.
Wenn ich das Problem hätte, würd ichs lassen.
Andreas
willst Du das wirklich machen? Nur für den Tempomat? Ich finde den nicht besonders wichtig. Brauchen tu ich ihn eigentlich nie.
Wenn ich das Problem hätte, würd ichs lassen.
Andreas

If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 13.08.2002, 22:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.08.2002, 20:12
- Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
- Kontaktdaten:
Da sach ich mal nur: Was der Bauer nicht kennt.....................
@Matze,
Hatte neulich ein ähnliches problem, wies der Zufall will 89er Bird
Bei mir war ein Kabel gebrochen, ganz in der Nähe des Schalters
Hab das äußere Gehäuseteil des Hebels(ca. 2-3cm) vorsichtig mittels Tepichmesser abgetrennt, ist vom werk her angeklebt. Dann hab ich die vier Adern Auf durchgang geprüft und bin schnell fündig geworden.
Dann hab ich das Kabel spaßeshalber mal ca. 8cm vom eigentlichen Schalter entfernt aufgetrennt und nochmals gemessen, sieheda ab dort war es in ordnung.
Die defekten 8cm entfernt, Farben merken! das offene ende abisoliert und neu angelötet....
seitdem funzt es perfekt, nur das gehäuseteil sollte ich irgendwann mal mit nem Tropfen sekundenkleber fixieren.
Roman
@Matze,
Hatte neulich ein ähnliches problem, wies der Zufall will 89er Bird

Bei mir war ein Kabel gebrochen, ganz in der Nähe des Schalters
Hab das äußere Gehäuseteil des Hebels(ca. 2-3cm) vorsichtig mittels Tepichmesser abgetrennt, ist vom werk her angeklebt. Dann hab ich die vier Adern Auf durchgang geprüft und bin schnell fündig geworden.
Dann hab ich das Kabel spaßeshalber mal ca. 8cm vom eigentlichen Schalter entfernt aufgetrennt und nochmals gemessen, sieheda ab dort war es in ordnung.
Die defekten 8cm entfernt, Farben merken! das offene ende abisoliert und neu angelötet....
seitdem funzt es perfekt, nur das gehäuseteil sollte ich irgendwann mal mit nem Tropfen sekundenkleber fixieren.
Roman
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 02.10.2002, 23:39
- Wohnort: Berlin
Ahja...
@ Peter: Lämpchen und andere Gimmicks schließen sich ja nicht aus, oder ;o)
@ Roman: Ok, soweit verstanden, nur wie messe ich das Kabel durch? Dazu brauche ich ja immer ZWEI Ansatzpunkte. Also, so wie ich Dich verstanden habe, bist Du am einen Ende einfach direkt an den Kontakt im Schalter gegangen. Aber am anderen Ende, wo hast Du da gemessen? Und wo hast Du die "8cm" Kabel her??? War das so lose verlegt, oder wie? Letzte Frage: Mit den "2-3cm", meinst Du da praktisch den Teil, den man zum Scheibenwischer-Anstellen drehen muss, oder noch davor bzw. dahinter??
@ all: Falls es schiefgeht (Mr. Feinmotorik grüßt
), wie kann ich denn nun im schlimmsten Fall den ganzen Hebel tauschen???
Thanx y'all
Matze
@ Roman: Ok, soweit verstanden, nur wie messe ich das Kabel durch? Dazu brauche ich ja immer ZWEI Ansatzpunkte. Also, so wie ich Dich verstanden habe, bist Du am einen Ende einfach direkt an den Kontakt im Schalter gegangen. Aber am anderen Ende, wo hast Du da gemessen? Und wo hast Du die "8cm" Kabel her??? War das so lose verlegt, oder wie? Letzte Frage: Mit den "2-3cm", meinst Du da praktisch den Teil, den man zum Scheibenwischer-Anstellen drehen muss, oder noch davor bzw. dahinter??
@ all: Falls es schiefgeht (Mr. Feinmotorik grüßt

Thanx y'all
Matze
-
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.08.2002, 20:12
- Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
- Kontaktdaten:
Von dem Schalter aus geht ein 4-pol Kabel bis in den Fußraum runter, ist ein recht dünner mit nem superseltsam stecker, ist sozusagen wie ein stück Leiterplatte, doppelseitig beschichtet, und hat je seite 2 Kontakte.
Jedenfalls läst sich dieses Kabel etwas kürzen und es ist dann immer noch lang genug.
ich versuch mal ein paar pics zu machen.
Roman
Jedenfalls läst sich dieses Kabel etwas kürzen und es ist dann immer noch lang genug.
ich versuch mal ein paar pics zu machen.
Roman
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 02.10.2002, 23:39
- Wohnort: Berlin
Super!
Hey Leute, die Tips sind echt gut!!!
Ich habe auch endlich im Haynes ETWAS nützliches gefunden. Dazu noch 'ne Frage: Sofern ich das Lenkrad demontieren möchte, brauche ich da so 'nen speziellen Abzieher, oder kriegt man das auch so hin???
Ansonsten sehr hilfreich und klasse (wie immer)
Danke
Matze
Ich habe auch endlich im Haynes ETWAS nützliches gefunden. Dazu noch 'ne Frage: Sofern ich das Lenkrad demontieren möchte, brauche ich da so 'nen speziellen Abzieher, oder kriegt man das auch so hin???
Ansonsten sehr hilfreich und klasse (wie immer)
Danke
Matze