Seltsames Problem !

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Seltsames Problem !

Beitrag von Loide »

Hi... Ich hatte heute ein sehr eigenartiges Problem mit meinem 90er Trans Am !

Und zwar fuhr ich im Stadtverkehr:

Als ich los fuhr, "zuckte" der Wagen beim Beschleunigen.
Außerdem ruckelte er, wenn ich konstant bei sehr niedrigen Umdrehungen gefahren bin. Ich dachte jedoch, es liegt daran, dass er noch kalt ist und fuhr weiter.

Nach etwa 10 Minuten Fahrt verschlimmerte sich es !
Beim Beschleunigen ruckelte es nun sehr stark und es kamen auch "klappernde" Geräusche von hinten (glaube von hinten). Auch beim konstanten Fahren zuckte er die ganze Zeit.
Hinzu kam, dass er, wenn ich still stand, total unruhig lief, stotterte und spotzte ! Drehzahl ging auf 400-500 runter und das gesamte Auto vibrierte start und wackelte. Auch im Leerlauf ! Wenn ich den Motor jedoch bei ca. 2000 Umdrehung im Leerlauf hielt, schien er normal zu laufen.

Wenn ich nun anfahren wollte, kam ich kaum von der Stelle ! Er stotterte und kam kaum von der Stelle ! Zudem ging er beim Anfahren oft aus !

Dann konnte ich endlich auf einem Taxi Parkplatz anhalten wo ich dann herum telefonierte ob mich jemand abschleppen kann. Dort stand ich ca. 20 Minuten und wollte den Wagen dann ein paar Meter weiter auf einem richtigen Parkplatz parken und startete den Motor wieder.

Jetzt das komische: Er lief wieder absolut normal ! Ich fuhr die komplette Strecke wieder nach Hause ohne Probleme ! Eben völlig normal !

Dieses ruckeln bei konstanter fahrt und zuckelige Anfahren viel mir ein paar Tage zuvor schon auf. Dort war es allerdings nur sehr kurz und verschwand dann wieder !


Weis jemand wo dran das liegen könnte ?!
Bis auf die Standart Sachen wie Zündkerzen oder Zündspule oder so wüßte ich nichts ! Kann sich vielleicht etwas festgesetzt haben weil ich nur Kurzstrecken in der Stadt fahre ?! Sollte ich den Wagen auf der Bahn mal richtig frei "blasen" ?!


Hoffe ihr könnt mir helfen ! VIELEN DANK !
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Hi,

bekommst Du einen Fehlercode?

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
ChargerV8
Beiträge: 143
Registriert: 30.08.2003, 19:56
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von ChargerV8 »

Hi Loide,

klingt fast wie damals bei meinem GTA. Ursache war damals ein Bruch in einem Zündkabel. Das trat auch komischerweise immer nur unregelmäßig auf, brachte aber die ganze Zündfolge durcheinander - halt so wie du´s beschrieben hast.

Zum "Freiblasen":
Meine Erfahrung: Stadtverkehr macht den Wagen lahm!
Fahre ihn mal so schön langsam und ruhig richtig warm. Dann auf die Autobahn und das Tempo langsam steigern. Nach ein paar Kilometern schnellen Fahrens mal abfallen lassen und dann paarmal Kickdown.
Meiner fuhr danach erheblich besser und verbrauchte spürbar weniger Sprit!

Gruß
Jan
Bild
TrailBlazer SS with a Corvette-based 6.0L LS2 small block V8. It generates 395 horsepower and 400 lb.-ft. of torque, taking TrailBlazer from zero to 60 in under six seconds.
V-6-POWER
Beiträge: 31
Registriert: 26.09.2003, 19:27
Wohnort: Worblingen-Bodensee

Beitrag von V-6-POWER »

hatte mit meinem v6 das gleiche problem ,bei mir war der kat zu ,kam vom vielen kurtzstrecken fahren.neuer kat rein und ruhe war.verrsuchs mal mit heiß fahren
MfG Manni
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

@gta88

Fehlercode ? Meinst du ob irgend welche Warnlämpchen Leuchten oder beim Auslesen mit einem Diagnose Gerät ? So eins hab ich leider nicht ?(

@charger

Die Ursache klingt Plausibel ! Guck ich gleich morgen im Hellen mal nach !
Und "freiblasen" werd ich dann vielleicht mal am Sonntag tun ;)

@V-6-Power

Kann man das irgend wie sehen oder testen ob der Kat zu ist ? Oder muß man den einfach auf gut Glück mal tauschen ?
Aber müßte dann das Problem nicht dauerhaft sein ?


Vielen Dank schon mal für die schnelle Hilfe !!! Werde das mal überprüfen und posten wie´s sich entwickelt.

Falls jemand noch andere Ideen hat, nur her damit ;)

CU
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Hi Loide,

meine Frage bezog sich darauf, ob die SERVICE ENGINE SOON Lampe beim Fahren angeht, wenn der Fehler auftritt.

Gruss

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Also:
um zu sehen, ob der Kat "zu" ist, musst du ihn ausbauen! Normalerweise kann man da durchschauen! Es sind ganz kleine Waben innen drin! So ähnlich wie Bienenstöcke! Also ganz viele kleine "Tunnels".
Wenn die zu sind, dann kommt natürlich kein Abgas mehr durch, und die KArre verhält sich so, als ob man den Auspuff verstopft!
Also ausbauen und checken!
Wie schon beschrieben würde ich mal die Zündkabel kontrollieren! Wenn die auf Masse schlagen, dann kanns sein, das du damit zum Zeitpunkt des Zündfunkens die Steuerung dureinander bringst!

Die kabel sollten sowieso regelmässig gewechselt werden!
Einfach mal nachgehen, und mal das Kabel durchrollen, ob es schon irgentwo pörös ist! Ist ein Kabel porös, oder am Stecker oxidiert, sofort alles wechseln! Also Kappe, Finger und Kabel!

Gruss

BASTI
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
V-6-POWER
Beiträge: 31
Registriert: 26.09.2003, 19:27
Wohnort: Worblingen-Bodensee

Beitrag von V-6-POWER »

Den Kat kannst du prüfen wie oben beschrieben, ist kein Hexenwerk ,ob das problem nicht dauerhaft sein muß ? Nein ,den es kommt darauf an wieviel "Tunnel "noch offen sind.Bei langsamer fahrt tuns die paar löcher noch und die Abgase gehen raus ,bei schneller fahrt ( mehr abgase ) ist schicht .So wars bei mir ,kann aber auch oben angeführte gründe haben.Hoffe konnte ein bischen helfen .Poste mal wen der fehler behoben ist ,was es war .
MfG Manni
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Den Fehlercode kannst du auch ohne GERÄT auslesen, einfach mit ein stück Draht oder einer Büroklammer wie hier beschrieben vorgehen:
http://www.bandit-online.de/main/errorcode.htm
Ansonsten guck dir mal wie schon empfohlen die Zündkabel, Zündverteiler inkl. Finger, und die Zündkerzen an ob diese vielleicht irgendwie defekt sind (Riss in der Keramik, defekte Elektrode usw.).
Ansonsten viel Glück beim suchen !


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Marky
Beiträge: 129
Registriert: 28.11.2002, 22:31
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Marky »

Ich hatte das gleiche Problem bei meinem Bird (92er), habe den Benzinfilter gewechselt, sowie alle Zündkabel und den Verteilerfinger mit Kappe.Evtl. den Lufti tauschen, dann rennt Dein Baby wieder.
Keep on cruising!!!
**************
iroc-z28
Beiträge: 32
Registriert: 03.09.2003, 11:36
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von iroc-z28 »

Hi,
genau das gleiche Problem hatte ich bei meinem Camaro, bei mir hat er geruckelt und gesponnen, in der Werkstatt ist er einwandfrei gelaufen.
Später hat sich herausgstellt, dass die Benzinpumpe dabei war in die ewigen Jagdgründe zu gehen.
Würde aber erst mal den Benzinfilter checken.
Oder aber Benzinpumpenrelais, die machen manchmal auch solche Zicken.

Gruss

Stefan
Chevrolet Camaro
irocZ28 :D
305cui, TPI, Bj1990
weiss
stefanHH
Beiträge: 300
Registriert: 11.09.2003, 13:00
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Hey Loide!

Beitrag von stefanHH »

hast Du nicht neulich Deine Batterie abgeklemmt? weisst doch die Story mit dem ECM

gruss
stefan
:fest:
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Hi SteffanHH...

Ja hab ich... Aber ich denke daran kann es nicht liegen. Bin ja ca. 2 Wochen danach ohne Probleme gefahren !

Und dafür war das ganze auch glaub ich zu extrem...

Aber danke für den Hinweis ;)


PS: Werd mich übrigens jetzt raus ans Auto machen und mal alles überprüfen !
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Badcreature
Beiträge: 187
Registriert: 30.09.2003, 21:26
Wohnort: Landshut

Beitrag von Badcreature »

Probier dein Glück wirklich mit dem Benzinfilter.
Ausbaun und mal 2ausblasen" wenn zuviel Dreck und Trübe Brühe rauskommt weist du ja worans lag.
Rede hier aus Erfahrung da sich bei meinem Blazer der Lack INNEN im Tank löste und regelmäßig nach jedem Volltanken im Filter wiederfand.
Normale Fahrt war voll OK, doch beim ansetzen zum Überholen -->stottern,Zündaussetzer -->von gas runter und der Motor lief wieder halbwegs rund
Bild ... von einem der loszog um mit EBAY sein Geld zu verdienen.
Pontiacs
Beiträge: 45
Registriert: 24.05.2003, 10:29
Wohnort: Am Fuss des Schwarzwaldes
Kontaktdaten:

Beitrag von Pontiacs »

Und,gehts jetzt wieder???

Was wars???

Gruss Michael
Gruss Michael
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

@Badcreature

aha Du hast also Farbreste im Benzinfilter und das gibt beim Überholen Zündaussetzer :D :D :D

nicht böse sein - ist nur witzig ;)

Thomas
Gruß Tom
Badcreature
Beiträge: 187
Registriert: 30.09.2003, 21:26
Wohnort: Landshut

Beitrag von Badcreature »

@Fierotom
Witzig war das ganz bestimmt nicht, wenn die ganze Kiste ruckt und Bockt als ob der Motor auseinanderfällt.
Weis zwar nicht wie dein Wagen fährt,
doch wenn er keinen Sprit kriegt, wird er wohl kaum was zum Zünden vorfinden , meinst nicht auch ?
Bös bin ich deswegen nicht, war nur auch ein völlig ungeahntes erlebnis wegen so nem kleinen Filterdrecksteil.
Bild ... von einem der loszog um mit EBAY sein Geld zu verdienen.
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

sorry - ist natürlich ärgerlich, hat nur nix mit der Zündung zu tun!

hast Recht:
viele vergessen einfach diese kleine unscheinbare Milchdose am Unterboden und fahren 10 Jahre damit rum ohne die zu wechseln......

Aber ich Tippe mal das Loide ein Problem mit der Zündung hat, eventuell stirbt das Zündmodul im Verteiler oder die Kabel sind tatsächlich verschlissen.
Kann auch die Pick-Up Spule sein, einfach Kappe abnehmen und durchmessen, sollte keine Unterbrechung haben oder gar Kurzschluß nach Masse.

Thomas
Gruß Tom
Zoppo Trump
Beiträge: 28
Registriert: 27.05.2003, 10:58
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Zoppo Trump »

...wie sieht denn die Verteilerkappe innen aus? Die grünspanen ja gerne mal voll und dann ruckelt die Karre auch ganz fürchterlich. Saubermachen hilft da meist nicht, am besten gleich eine neue Kappe kaufen.

Franzl
'86 Caprice 5.0
'76 Mustang II 2.8
'03 318i A 2.0
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Hi...

Also auf den ersten Blick sieht alles noch ganz vernünftig aus ! (Benzinfilter bin ich leider noch nich zu gekommen)

Bis jetzt fuhr er aber auch wieder ohne Probleme !
Wenn das noch mal vorkommt, werde ich mich einfach mal ans Wechseln machen...

Zündkerzen, Zündkabel, Verteiler...

Ich werde dann mal berichten ! Vielen Dank erstmal für die vielen Tips !
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
TA-Pontiac
Beiträge: 81
Registriert: 13.08.2002, 22:05
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Hi Torben.

Beitrag von TA-Pontiac »

Die komplette Benzinzufuhr ist im Januar/Februar erneuert/überprüft/gereinigt worden. ;)
Sehr unwahrscheinlich, daß es daran liegt...
--------------You wanted the Best...You got the Best-----------------

Bild

--------------------------Nenn mich SSNAKE--------------------------
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Hi Peter alter Haus :D !

Wann hattest du denn das letzte mal die Zündkerzen gewechselt ?

Und hast du Zündkabel oder Verteiler mal gewechselt ?
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Pontiacs
Beiträge: 45
Registriert: 24.05.2003, 10:29
Wohnort: Am Fuss des Schwarzwaldes
Kontaktdaten:

Beitrag von Pontiacs »

Hallo

Weisst du schon was neues wegen deinem F-Bird?

Zieh mal den Stecker am MFI(Luftmassenmesser)und fahr mit(Service Engine soon -Lampe brennt)Notprogramm.
Wenn er jetzt gut läuft kaan ich dir vielleicht weiterhelfen.
Kommt mir irgendwie bekannt vor das Phänomen!

Gruss Michael
Gruss Michael
nico2000
Beiträge: 5
Registriert: 19.05.2003, 21:03
Wohnort: Baden Würtemberg / Grenze Schweiz
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von nico2000 »

Genau das gleiche Problem hatte ich auch auf dem weg nach Berlin zum Unterstellen, kannst dir vorstellen wie das ging für 800 km kam aber heil an, aber jetzt weiß ich ja woran das liegt werde mal die Zündung und benzinfilter wechseln und dann sollte er zum März ja wieder schnurren.

Steht ja jetzt in der Garage und hält Winterschlaf ;-)
Bild
ChargerV8
Beiträge: 143
Registriert: 30.08.2003, 19:56
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von ChargerV8 »

@ nico 2000:

Von der Schweizer Grenze 800 km nach Berlin um seinen Bird unterzustellen ?????

Und dazwischen keine andere Möglichkeit????

Hätte da noch in Finnland einen Bekannten, der seine Gartenlaube als Lager für Winterreifen vermietet - Interesse ?? :D :D :D
Bild
TrailBlazer SS with a Corvette-based 6.0L LS2 small block V8. It generates 395 horsepower and 400 lb.-ft. of torque, taking TrailBlazer from zero to 60 in under six seconds.
Antworten