V6 zieht nicht mehr richtig

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Vic Fontaine
Beiträge: 232
Registriert: 21.08.2002, 13:55
Wohnort: Brisbane

V6 zieht nicht mehr richtig

Beitrag von Vic Fontaine »

Hi Leute,

mir ist aufgefallen das mein Bird wenn man z.B. von 40km/h auf 100km/h beschleunigt nicht mehr so richtig zieht wie früher mal. Es reicht noch gut zum Überholen usw. allerdings drückt es einen nicht mehr in die Sitze, wie es früher war.
Inspektion ist erst 3 Monate her. D.h. Kraftstoff-, Luft- und Ölfilter sind neu, ebenso die Zündkerzen (so auch das Auspuffsystem und die Bremsen) + Ölwechsel.
ECM löschen mag eine Möglichkeit sein, angeblich macht der Stadtverkehr das Auto ja lahm. Hab die ECM Sicherung mal für ne Minute rausgenommen (die 10A Sicherung ganz vorne wo ECM drunter steht). Konnte aber danach keinen Unterschied feststellen, d.h. der Motor verhielt sich ganz normal.
Ok vielleicht krieg ich das mit dem ECM nochmal hin (Batterie ab oder so). Aber gibts sonst auch noch andere Dinge zu überprüfen?

gruß Ulf
Bild
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

vieleicht bildest du es dir nur ein.. geht mir auch immer so wenn ich immer damit fahre wird es zur gewohnheit! jetzt fahr mal 2Wochen ein A Corsa mit 1,2Liter und steig dann wieder bei dir ein du wirst mächtig erstaunt sein!
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
Vic Fontaine
Beiträge: 232
Registriert: 21.08.2002, 13:55
Wohnort: Brisbane

Beitrag von Vic Fontaine »

naja ein Kumpel von mir der nur ab und zu mal mitfährt sieht es genauso...
achja übrigens: Früher war es so das wenn ich aus dem Stand vollgas gegeben habe auf trockener straße die reifen gequitscht haben/durchgedreht sind. Jetzt nimmer.

gruß ulf
Bild
Lordi
Beiträge: 176
Registriert: 24.08.2002, 19:38
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Lordi »

Huhu!

Naja, das mit den durchdrehenden Reifen würde ich nicht unbeding als "böses Ohmen" sehen. Kommt immer drauf an, was du für'n Bodenbelag hast. Bei meinen Winterreifen geht das auch nicht mehr - aber du hast es sicher mit den gleichen Reifen getestet!?
Auch wenn du die Batterie abklemmst und sich dieses EMC neu einstellt, bringt es nichts, wenn du dann weiter so lahm durch die Gegend zockelst und auf Wunder wartest.
Beste Möglichkeit es mal ein wenig wieder auf "sportlich" zu stellen ist, wenn du mal den Wagen warm fährst, einmal 'n Ampelsprint machst, dann ein wenig normal fähtst und dann sollte er wieder schneller auf Touren kommen... Einfach mal ein wenig Autobahn hilft aber auch. :D
Vielleicht nützts ja wat.

Greetz, Lordi ]:->>
Bild

[ALIGN=center]Burn baby, burn! ! ! [/ALIGN]
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

der motor verkohlt bei langsamen fahren (stadt) usw. sehr schnell da vollast meist nur kurz anliegt! es kohlt sich alles zu! einfach das auto mal richtig belasten wird dann meistens wieder besser!
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
Vic Fontaine
Beiträge: 232
Registriert: 21.08.2002, 13:55
Wohnort: Brisbane

Beitrag von Vic Fontaine »

Leute es war hauptsächlich die Klimaanlage!! Durch die Kälte hatte ich den Schieber fast immer ganz rechts stehen (Lüftungsdüsen für die Scheibe) und erst jetzt im Forum erfahren das dabei die Klimaanlage mitläuft. Und wenn ich mich nicht täusche macht das einen recht großen Unterschied was die Beschleunigung angeht.
Sonst hat das rumheizen wohl doch was gebracht.

gruß ulf
Bild
Badcreature
Beiträge: 187
Registriert: 30.09.2003, 21:26
Wohnort: Landshut

Beitrag von Badcreature »

Hm, also normalerweise darf der Klimakompressor bei Winterlichen Temperaturen erst gar nicht anlaufen wegen Vereisungsgefahr. Weis zwar nicht genau bei wieviel Grad der Kompressor den dienst verweigern darf(per Steuergerät) aber an dem sollte es nicht liegen.
Zumal er ja nur den Druck zum kühlen aufbauen muß, und nicht zum heizen.
Bild ... von einem der loszog um mit EBAY sein Geld zu verdienen.
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

@Badcreature
Mit dieser Meinung liegst Du aber gründlich verkehrt.
Der Klimakompressor lässt sich zu jeder Jahreszeit einschalten und funktioniert auch zu jeder Jahreszeit, und das ist auch gut so!!
Für die richtige temperatur gibt es dann den zweiten Regler zum Kühlen oder Heizen. Heizen mit Klima im Winter hat sogar einen vorteil (die Innenraumluft wird schneller entfeuchtet) weiterhin muß die Klima wenigstens 2-3mal die Woche benutzt werden damit die abdichtungen nicht hart und spröde werden was den verlust des Kühlmittels zu folge hat.
Das was "Vic Fontaine" meinte ist der Leistungsverlust!
Für eine gut funktionierende US-Klima müssen nunmal ca.10 PS gerechnet werden und dies ist beim V6 natürlich schon gut spürbar, mit Klima ist ein Sprint dann eben etwas träger.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
stefanHH
Beiträge: 300
Registriert: 11.09.2003, 13:00
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

aha

Beitrag von stefanHH »

wollte hier schon mal fragen warum der Kompressor alle 20 sek anspringt wenn man die Lüftung auf scheibenfrei stellt! also läuft die Klima dann mit?! ist doch so oder?

gruss
stefanHH
:fest:
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

richtig, die läuft dann mit!

Thomas
Gruß Tom
Antworten