Frage zu Felgen und offset
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Frage zu Felgen und offset
Hallo,
habe eine frage an die experten unter euch.
Da ich mir letztens die falschen Felgen bestellt habe, möchte ich diesmal alles richtig machen und frage euch deshalb lieber ein mal.
Was und wie genau ist die offsetgröße.
Ich hätte da folgende Felgen:
- 18x9.5 (front) mit offset +61
- 18x10.5 (rear) mit offset + 58
oder
- 18x9.5 (front) mit offset +56
- 18x10.5 (rear) mit offset + 65
Ich denke mal das offset +XX in millimeter angegeben ist!?
Weiß da einer was genau gemeint ist? Einpresstiefe? Und wenn ja, was hat der Firebird/TRANS AM 4 Gen. denn standard drauf?
Danix
habe eine frage an die experten unter euch.
Da ich mir letztens die falschen Felgen bestellt habe, möchte ich diesmal alles richtig machen und frage euch deshalb lieber ein mal.
Was und wie genau ist die offsetgröße.
Ich hätte da folgende Felgen:
- 18x9.5 (front) mit offset +61
- 18x10.5 (rear) mit offset + 58
oder
- 18x9.5 (front) mit offset +56
- 18x10.5 (rear) mit offset + 65
Ich denke mal das offset +XX in millimeter angegeben ist!?
Weiß da einer was genau gemeint ist? Einpresstiefe? Und wenn ja, was hat der Firebird/TRANS AM 4 Gen. denn standard drauf?
Danix
soviel ich weiß, brauchst du bei der 4th gen viel positive et. negativ wirkt wie ne spurverbreiterung!
aber genaue angaben kann ich die leider nicht geben, aber ich glaub da stan schon mal was zu im forum. wenn du nicht grad 10" breite felgen nimmst, sollte das backspacing aber kein thema sein!
gruß
S!MON
/edit: hab dir den link mal rausgekramt (leider halt bezogen auf meinen!) aber so in sachen et halt...
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &boardid=7
aber genaue angaben kann ich die leider nicht geben, aber ich glaub da stan schon mal was zu im forum. wenn du nicht grad 10" breite felgen nimmst, sollte das backspacing aber kein thema sein!
gruß
S!MON
/edit: hab dir den link mal rausgekramt (leider halt bezogen auf meinen!) aber so in sachen et halt...
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &boardid=7
- Lenny
- Beiträge: 224
- Registriert: 24.08.2002, 02:28
- Wohnort: 48249 Buldern - im Herzen des Münsterlandes
- Kontaktdaten:
Hi Danix,
also meine Firebird 8J*16 Originalfelgen haben ein Offset von 55mm. Wenn ich richtig liege, dann müsstest Du bei einer 10,5-Felge und noch grösserem Offset eher Probleme mit dem Innenkotflügel bekommen. Die von Dir erstgenannten Felgen (10,5-er) sind 2,5 x 2,54= 6,35cm breiter als die "Originalen". Bezogen auf Felgenmitte also je ca. 3,2cm weiter nach aussen und innen . Durch das 3mm grössere (58mm) Offset als bei den "Originalen" stehen sie schlussendlich 2,9cm weiter nach aussen und 3,5cm weiter nach innen. Verbessert mich, wenn`s falsch ist! Orson hatte in diesem Thread mit 30mm Distanzscheiben und Originalfelgen (Offset 55mm) aussen zumindest keine Probleme. Also werden bei Dir die +29mm aussen wohl auch nicht das Problem sein. Aber innen???? Wieviel Platz hast Du denn jetzt innen??
Greetz
Lenny
also meine Firebird 8J*16 Originalfelgen haben ein Offset von 55mm. Wenn ich richtig liege, dann müsstest Du bei einer 10,5-Felge und noch grösserem Offset eher Probleme mit dem Innenkotflügel bekommen. Die von Dir erstgenannten Felgen (10,5-er) sind 2,5 x 2,54= 6,35cm breiter als die "Originalen". Bezogen auf Felgenmitte also je ca. 3,2cm weiter nach aussen und innen . Durch das 3mm grössere (58mm) Offset als bei den "Originalen" stehen sie schlussendlich 2,9cm weiter nach aussen und 3,5cm weiter nach innen. Verbessert mich, wenn`s falsch ist! Orson hatte in diesem Thread mit 30mm Distanzscheiben und Originalfelgen (Offset 55mm) aussen zumindest keine Probleme. Also werden bei Dir die +29mm aussen wohl auch nicht das Problem sein. Aber innen???? Wieviel Platz hast Du denn jetzt innen??
Greetz
Lenny

Heute ist morgen schon gestern
Danke Leut!
Hmmm, ob das was mit den Felgen wird.
Seoweit ich jetzt verstanden habe, ist ein positiver offset schon OK!?
Nur ist die Frage ob ein Offset bei 18x10.5 Felgen (hinten) mit einem Offset von z.B. + 58mm oder + 65mm nicht ganz aus dem Radgehäuse stehen?
Lenny, Du hast jetzt die Felgen größe von der mitte aus von 16ner org. Felgen aus in beide richtungen hin berechnet, und dann 58mm zum Fahrzeug hin, oder weg gerechnet?
Ich denke mal vom Fahrzeug weg. Oder?
Die Felge muß ja mehr raus kommen?
Danix

Hmmm, ob das was mit den Felgen wird.
Seoweit ich jetzt verstanden habe, ist ein positiver offset schon OK!?
Nur ist die Frage ob ein Offset bei 18x10.5 Felgen (hinten) mit einem Offset von z.B. + 58mm oder + 65mm nicht ganz aus dem Radgehäuse stehen?
Lenny, Du hast jetzt die Felgen größe von der mitte aus von 16ner org. Felgen aus in beide richtungen hin berechnet, und dann 58mm zum Fahrzeug hin, oder weg gerechnet?
Ich denke mal vom Fahrzeug weg. Oder?
Die Felge muß ja mehr raus kommen?
Danix
- Lenny
- Beiträge: 224
- Registriert: 24.08.2002, 02:28
- Wohnort: 48249 Buldern - im Herzen des Münsterlandes
- Kontaktdaten:
Hi Danix,
vielleicht ist das Ganze ja so anschaulicher?!
Greetz
Lenny
EDIT: Vernachlässigen wir `mal die 3mm ET-Differenz zwischen 58mm(neu) und 55mm(original), so würde bei einer 10,5 Felge das Rad im Gegensatz zu einer 8,0 Felge in gleicher Weise sowohl 32mm weiter nach aussen als auch 32mm weiter nach innen kommen (10,5 - 8,0 = 2,5 x 25,4mm=63,5mm = 2x ca. 32mm).Speziell für Deinen Fall käme das Rad eben dann 29mm weiter zur Aussenkante des Fahrzeugs und 35 mm weiter zum Innenkotflügel (und würde dort vermutlich schleifen; deswegen nachmessen, wie`s jetzt aussieht und Federweg berücksichtigen!).
vielleicht ist das Ganze ja so anschaulicher?!

Greetz
Lenny
EDIT: Vernachlässigen wir `mal die 3mm ET-Differenz zwischen 58mm(neu) und 55mm(original), so würde bei einer 10,5 Felge das Rad im Gegensatz zu einer 8,0 Felge in gleicher Weise sowohl 32mm weiter nach aussen als auch 32mm weiter nach innen kommen (10,5 - 8,0 = 2,5 x 25,4mm=63,5mm = 2x ca. 32mm).Speziell für Deinen Fall käme das Rad eben dann 29mm weiter zur Aussenkante des Fahrzeugs und 35 mm weiter zum Innenkotflügel (und würde dort vermutlich schleifen; deswegen nachmessen, wie`s jetzt aussieht und Federweg berücksichtigen!).

Heute ist morgen schon gestern
- Convertible
- Beiträge: 156
- Registriert: 13.08.2002, 21:02
hier ein link, der fast alles zum Thema erklärt !!!!!
Den Ausführungen von Lenny ist aber eigentlich nix mehr hinzuzufügen (dem Ingenööör iss nix zu schwööör


Gruß
Martin
Tach Birdpiloten,
da ich mich vor der Bestellung meiner AZEV-Felgen zwangsläufig mit dem Thema beschäftigen mußte, möchte ich noch darauf hinweisen, daß die nach innen stehenden Kanten der hinteren Kotflügel mehr als 30 mm ausmachen. Das bedeutet, daß man beim Einfedern des Rades noch genügend Abstand von dieser Blechkante braucht, da andernfalls der Reifen schleifen und/oder beschädigt werden kann. Sofern man diesen aus 3-4 Blechlagen bestehenden Streifen nicht entfernt oder "umknickt", begrenzt dieser die ET - und nicht die äußere Kotflügelwölbung.
Ich fahre hinten 10 x 17, ET 40 mit 275er Reifen und vorne 8,5 x 17, ET 42 mit 245er Pellen.
Diese Kombination stellt zwar nicht das Maximum des theoretisch Machbaren dar, ist dafür aber mit TÜV-Bericht ausgestattet und somit ohne Probleme eintragungsfähig.
@ Lenny: Keep on rockin`...
Gruß, Manuel
da ich mich vor der Bestellung meiner AZEV-Felgen zwangsläufig mit dem Thema beschäftigen mußte, möchte ich noch darauf hinweisen, daß die nach innen stehenden Kanten der hinteren Kotflügel mehr als 30 mm ausmachen. Das bedeutet, daß man beim Einfedern des Rades noch genügend Abstand von dieser Blechkante braucht, da andernfalls der Reifen schleifen und/oder beschädigt werden kann. Sofern man diesen aus 3-4 Blechlagen bestehenden Streifen nicht entfernt oder "umknickt", begrenzt dieser die ET - und nicht die äußere Kotflügelwölbung.
Ich fahre hinten 10 x 17, ET 40 mit 275er Reifen und vorne 8,5 x 17, ET 42 mit 245er Pellen.
Diese Kombination stellt zwar nicht das Maximum des theoretisch Machbaren dar, ist dafür aber mit TÜV-Bericht ausgestattet und somit ohne Probleme eintragungsfähig.
@ Lenny: Keep on rockin`...
Gruß, Manuel

Huihui, wenn einer nen Expertenrat braucht, bekommt man ihn hier.
Danke!
Hmmm, jetzt weiß ich auch bescheid. Dann muß ich nur nochmal den Hersteller fragen. 2.5 - 3.0 cm nach außen stehend im hinteren bereich ist kein problem.
Das müßte sogar gut aussehen. Nach Innen, muß ich mal checken wies da aussieht, da mein Bird ja 1" tiefer liegt (ca. 2,75 cm!?).
Danix

Hmmm, jetzt weiß ich auch bescheid. Dann muß ich nur nochmal den Hersteller fragen. 2.5 - 3.0 cm nach außen stehend im hinteren bereich ist kein problem.
Das müßte sogar gut aussehen. Nach Innen, muß ich mal checken wies da aussieht, da mein Bird ja 1" tiefer liegt (ca. 2,75 cm!?).
Danix
- Convertible
- Beiträge: 156
- Registriert: 13.08.2002, 21:02
- Convertible
- Beiträge: 156
- Registriert: 13.08.2002, 21:02
@ Danix
nein, nur Traglastgutachten (nicht fahrzeugbezogen), alles weitere in diesem Thread .....
Gruß
Martin
nein, nur Traglastgutachten (nicht fahrzeugbezogen), alles weitere in diesem Thread .....
Gruß
Martin