Stotternder Motor

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Rodder
Beiträge: 22
Registriert: 24.08.2002, 16:09
Wohnort: Düsseldorf

Stotternder Motor

Beitrag von Rodder »

Hallo Leute,

habe glaube ich ein ähnliches Problem wie Kopdicht.
Mein Wagen (91er 3,1l Firebird) stottert im niedrigen Leerlauf und ruckelt wenn ich anfahre. Ist sogar mal ausgegangen. '8o'
Hatte das Problem vor nem Jahr schonmal, da hat es sich aber von allein erledigt. Einer aus ner Werkstatt meinte die Zündkerzen wären nass gewesen?!'?('

Jetzt zu meiner Frage: Falls keiner von Euch eine andere Idee hat werd ich mal die Zündkerzen austauschen.
Kann ich da reguläre von Bosch, oder sonst einer einfachen Marke nehmen oder muss da was Spezielles rein?

Für Tips wäre ich echt dankbar.

Gruß Rodder
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Hi Rodder,

im zweiten Teil dieses Threads hat der Thomas (Fierotom) detailiert beschrieben, was man bei so einem Problem machen kann. Beginnen solltest Du mit den Kerzen, den Zündkabeln, der Verteilerkappe und dem Verteilerfinger.

Kerzen von AC Delco, AC R43 TSK, gibts bei m&f in Essen oder Kölle :)

http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &styleid=1

Gruss

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
pontiac0815
Beiträge: 43
Registriert: 31.08.2003, 00:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von pontiac0815 »

Hey Rodder, habe letztens auch dieses Problem gehabt, das mein Birdi anfing zu Stottern und ausging. Habe dann auch neue Zündkerzen , Zündkabel , Verteilerkappe und Verteilerfinger erneuert. War zwar ein Akt an die Kerzen ranzukommen X( aber es hat sich gelohnt ! :P Viel Glück !!! Habe auch die AC Delco / Delphie Kerzen genommen !! Gruß Nicky :D
" It´s not a trick , it´s a Pontiac " Bild
stefanHH
Beiträge: 300
Registriert: 11.09.2003, 13:00
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

komisch

Beitrag von stefanHH »

höre oft das die Kerezn bei den V6 kaputt gehn. Ist das eine typische Krankheit bei Amis??

gruss
stefan
:fest:
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

höre oft das die Kerezn bei den V6 kaputt gehn

??????
Wieviele Jahre bzw. Km waren diese Kerzen denn dann im Motor?
Waren es auch die richtigen?

ich hatte bisher nur V6er und nie kaputte Kerzen!
Selbst beim thermisch hoch belasteten Fiero gingen ausgerechnet die Kerzen nie kaputt.

Habe immer AC-Delco Kerzen genommen!
BOSCH Kerzen und auch die NGK's sind in meinen Augen nur ein Kompromiß und gehören da nicht hin.
Delco Kerzen sind zudem ja nicht sehr teuer und hier sehr gut zu bekommen.

Ich kann nur nochmals betonen:
Bei der Zündung nur original Teile verwenden!
Wer Geld sparen will spart hier an der falschen Stelle.

Nach 12 Jahren Pontiac Fiero weiß ich das gerade bei der Zündungsanlage nur die original Teile am längsten gehalten haben (insbesondere das Zündmodul).


Thomas
Gruß Tom
Rodder
Beiträge: 22
Registriert: 24.08.2002, 16:09
Wohnort: Düsseldorf

An Alle...

Beitrag von Rodder »

Ein großes Danke an Euch für die schnellen und vielen Tips. :]
Werd dann mal als erstes ein paar Kerzen, Zünkabel, etc. bei MnF besorgen und hoffen das dann alles ok ist.

Wenn nicht..., ach da möcht ich lieber noch nicht drüber nachdenken. ;)

Nochmals danke und viele Grüße :D

Rodder
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

noch ein Tipp:

gut die Kerzen waren nass. Das kann aber auch die Folge eines Fehlers von woanders sein!
Warum sollten bei einem Einspritzer die Kerzen nass werden?

Lasse mal Deinen Temperaturfühler prüfen, also den fürs ECM!
Wenn der nämlich falsche Werte liefert, stellt das ECM unter Umständen ein zu fettes Gemisch ein und Deine Kiste ruckelt oder säuft ab oder sprinngt schlecht an!

Wie springt er an wenn er kalt oder heiß ist?
Sofort mit dem Schlüsseldrehen oder erst nach sekundenlangen rumorgeln?

Nur eine Möglichkeit!

Thomas
Gruß Tom
Robin22
Beiträge: 196
Registriert: 04.01.2004, 14:36
Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin22 »

Zu den Zündkerzen kann ich nur sagen, das original wirklich besser sind, ganu wie bei den Bremsen... Bosch hat zwar große Kataloge wo die Zündkerzen angepasst an das jeweilige Modell sein sollen, aber sieht man sich mal die Beschriftung an, dann stellt sich raus, das meist der Brennwert und Wärmewert ein ganz anderer ist, die Zündkerzen nicht kaputt gehen, aber auch nicht die Leistung bringen wie man sie möchte... Finger auch weg von sogenannten Tuning-Zündkerzen, die bringen gar nichts, auch nicht wenn dort 5% mehr leistung drauf steht... selbst wenn es 5 % mehr leistung ist, dann höchstens 5 % bessere Verbrennung, nd leider bräuchte man dafür 3-Pin-Spark-Plugs und eine wesentlich höhere Zündspannung wie bei Audi und Porsche... statt 25000 Volt über 50000 Volt und mehr, und dann viel spass, dann gehen evtl. die Zündkerzen wie eine eins, nur in euer Kolben wird ein kleines Loch mit der Zeit eingebrannt ;-) usw...
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

dem ist nichts hinzuzufügen!
Gruß Tom
Rodder
Beiträge: 22
Registriert: 24.08.2002, 16:09
Wohnort: Düsseldorf

...danke nochmal

Beitrag von Rodder »

...hab die Kerzen, Verteilerfinger und -Kappe getauscht.
Der Vogel fliegt wieder 1A.
Nur jetzt leuchtet nach ca 5 Minuten fahren die "Service Engine Soon" Lampe! :(
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

hast Du irgendein Kabel abgerissen!

Aber was es ist kann man ja fix auslesen.

Thomas
Gruß Tom
Antworten