Hi,
ich möchte gern ein Navigationsgerät in meinen Bird einbauen, dazu bräuchte ich aber ein Tachosignal, wo kann man das abgreifen? Oder gibts das eventuell schon zur Lichtdimmung bzw. Lautstärkeanpassung des Radios?
Ich habe einen 89er 2,8l V6 automatik mit tempomat. vielleicht hat von euch jemand eine idee oder schon ein navi-system eingebaut.
Thx
DKVT
Tachosignal
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Tachosignal


Was ist schneller als ein V6??? Fragt mal den Vinny....

Mfg
DKVT
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 11.08.2003, 09:35
- Wohnort: Unterschleissheim b. München
- Kontaktdaten:
Ich habe in meinen 2000-er ein Navi eingebaut.
Hinten am Delco Radio befinden sich zwei Stecker. Der linke Stecker (von vorne gesehen) ist etwas breiter. Das Tachosignal liegt an dem grün/weiss gestreiften Draht an.
Vorsicht, undbedingt den breiteren Stecker links auswählen, der rechte Stecker hat auch ein Kabel in der Farbe. Das wäre aber das falsche.
Hinten am Delco Radio befinden sich zwei Stecker. Der linke Stecker (von vorne gesehen) ist etwas breiter. Das Tachosignal liegt an dem grün/weiss gestreiften Draht an.
Vorsicht, undbedingt den breiteren Stecker links auswählen, der rechte Stecker hat auch ein Kabel in der Farbe. Das wäre aber das falsche.
Viele Grüsse aus dem Süden


-
- Beiträge: 127
- Registriert: 01.10.2002, 21:10
- Wohnort: Bertingen (kleines Dorf bei Magdeburg)
Hi!
Sofern du nicht ein orignial Shop-Manual von der 3rd Gen hast (ich leider auch nicht, weil Wahnsinnspreise), wo du anhand der Kabelfarben im WIRKLICH ausführlichen Schaltplan siehst, was die Tachogeberleitung ist, mußt du dir wohl die Mühe machen, und die Anzeigentafel ausbauen, um dann während der Fahrt (am besten zu zwei und langsam) an dem Verbinder (Stecker) zu messen, welche ankommende Leitung es ist. Oder du verfolgst die Leiterbahnen auf der Platine....
Auf alle Fälle hast du ein elektronisches Tachosignal.
Gruß Kristian
Sofern du nicht ein orignial Shop-Manual von der 3rd Gen hast (ich leider auch nicht, weil Wahnsinnspreise), wo du anhand der Kabelfarben im WIRKLICH ausführlichen Schaltplan siehst, was die Tachogeberleitung ist, mußt du dir wohl die Mühe machen, und die Anzeigentafel ausbauen, um dann während der Fahrt (am besten zu zwei und langsam) an dem Verbinder (Stecker) zu messen, welche ankommende Leitung es ist. Oder du verfolgst die Leiterbahnen auf der Platine....
Auf alle Fälle hast du ein elektronisches Tachosignal.
Gruß Kristian
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 01.10.2002, 21:10
- Wohnort: Bertingen (kleines Dorf bei Magdeburg)
...ich nochmal!
Eine Lautstärkenanpassung des Radio's oder sowas hatten diese 3rd Gen. Baujahre nicht. Auch die Lichtdimmung des originalen Radiodisplay's ist an das Stand/Fahrlicht gekoppelt, um Blendungen zu vermeiden. Ein Tachosignal gibt es dort nicht. Dir wird nicht's übrig bleiben als mit dem Finger auf der Platine(oder mehr Leiterbahnfolie) zu suchen, oder es auszumessen.....
Das Blöde dabei ist, daß ich den Spaß schon mal hinter mir hatte, aber die Kabelfarbe vergessen habe....
Gruß Kristian
Eine Lautstärkenanpassung des Radio's oder sowas hatten diese 3rd Gen. Baujahre nicht. Auch die Lichtdimmung des originalen Radiodisplay's ist an das Stand/Fahrlicht gekoppelt, um Blendungen zu vermeiden. Ein Tachosignal gibt es dort nicht. Dir wird nicht's übrig bleiben als mit dem Finger auf der Platine(oder mehr Leiterbahnfolie) zu suchen, oder es auszumessen.....
Das Blöde dabei ist, daß ich den Spaß schon mal hinter mir hatte, aber die Kabelfarbe vergessen habe....

Gruß Kristian