Zündschloss blockiert

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Zündschloss blockiert

Beitrag von AutomaticTransmission »

Hab den ganzen Abend an meinem Bird rumgeschraubt (88er Formula 350), dann kam es zu folgender Begebenheit: Ich hab vorne an den Headlights rumgebastelt (wollten nicht mehr so richtig ausfahren), hatte dann Schlüssel/Schloss auf Zündung gedreht (Motor lief nicht) und das Abblendlicht an. Hab dann im Tran den Schlüssel wieder auf "Aus"-Stellung gedreht und abgezogen, dann hab ich gemerkt, dass das Licht noch an ist, und habs dann einfach abgestellt. Hat auch funktioniert, Licht geht aus, Lampen gehen normal runter.
Hab dann eine Pause von ca. 10 Minuten gemacht. Bin wieder zum Auto und wollte wieder Zündung anmachen, aber: das Schloss liess sich einfach nicht drehen. Da rührt sich gar nichts. Obwohl der Schlüssel richtig drinsteckt, der Wagen piept auch ganz normal, wenn man den Schlüssel reinsteckt.

HILFE!
I´ll be back!
rocky
Beiträge: 44
Registriert: 01.01.2004, 17:27
Wohnort: München

Beitrag von rocky »

Hallo A T
Das habe ich auch ab und zu bei meinem T/A 77er.Bei mir hilft es,wenn ich den Schlüssel bzw das Schloß ganz fest reindrücke beim drehen.Warscheinlich keine Dauerlösung aber derweil.
Gruß Rocky
Badcreature
Beiträge: 187
Registriert: 30.09.2003, 21:26
Wohnort: Landshut

Beitrag von Badcreature »

Stehen die Räder grade, oder hast du die lenkung bis auf anschlag weitergedreht (per servo) und dann einfach den schlüssel abgezogen ?
Ist mir auch schon passiert das dann nix mehr ging, das die Räder so gegen die lenkradsperre gehalten haben, das nur unter Zuhilfenahme einer weiteren person das ganze zu entsperren war. (2 Hände drehen am lenkrad um die Sperre zu entlasten und der 2. dreht den Schlüssel)
Bild ... von einem der loszog um mit EBAY sein Geld zu verdienen.
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Danke für die Antworten, hilft mir aber leider nicht weiter. Die Räder stehen und standen völlig gerade, dass reindrücken half auch nichts. Habt ihr sonst noch Ideen?
I´ll be back!
rocky
Beiträge: 44
Registriert: 01.01.2004, 17:27
Wohnort: München

Beitrag von rocky »

Hallo
Probier mal Dein anderen Schlüssel.Du hast doch mehrere oder.
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Ausgenudelter entsperrmechanismus am Zündschloss oder ausgerastet.
Probier mal, den Zündschlüssel mit Schloß leicht reindrücken und drehen (druck beim drehversuch halten) mit der anderen Hand und nem Gimmihammer von unten gegen die Lenksäule klöpfeln.
Hilft das auch nichts mehr dann must alles zerlegen, Lenkrad runter, Blinkerschaltplatte runter, bist an den Sperrmechanismus rankommst, dann findest das problem schon.
Nur nebenbei, is der Schlüssel schon stark abgenutzt so das der Zylinder nicht alle Rasten frei gibt ??
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Danke old-chevi, das werd ich mal probieren. Zündschlüssel habe ich nur einen, der ist aber in einem guten Zustand.
I´ll be back!
89gta
Beiträge: 53
Registriert: 30.12.2003, 11:10
Wohnort: Schotten, Hessen, 89er GTA 350, 88er T/A 305 als Winterauto
Kontaktdaten:

Beitrag von 89gta »

Ach ja, ich wollte auch mal nen Zweitschlüssel machen
lassen, musste dann feststellen das ein komplettes
Zündschloss mit 2 Schlüsseln billiger ist (ca. 25 Eur) als das
Anfertigen eines Ersatzschlüssels, also das gekauft.
Es ist allerdings eine schw... Arbeit, haben das Lenkrad erst
mit einem selbstgebauten Abzieher (18mm Stahl!) abbekommen!
Good Luck!
<p font face="verdana"><a href="http://www.thirdgen.org/" target="_blank">Bild</a>
<b><i>Driving Excited!</i></b></p>
orson
Beiträge: 60
Registriert: 15.12.2002, 00:48
Wohnort: BRD
Kontaktdaten:

Beitrag von orson »

die amerikanischen zündschlösser sind einfach nur schrott,die haben sich in den letzten 30 jahren auch nicht gross verändert.
manchmal hilft caramba(ein wenig)oder wd40 ins schloss und schlüssel ein paar mal rein und rausziehen.
falls der schlüssel dreht,du den wagen aber nicht starten kannst,wird wohl die sperre vom getriebe das zündschloss nicht freigeben.
ich hatte dieses problem bei fast jedem ami inklusive meinem 97er baujahr.
mit dem reindrücken funktioniert es manchmal auch.seltsamerweise kann es sein das morgen wieder alles ganz normal ist und das zünschloss einwandfrei funktioniert.
Robin22
Beiträge: 196
Registriert: 04.01.2004, 14:36
Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin22 »

@ 89gta
wo bekommst du ein Zündschloss für 25 Euro her??? ich brauche nur ein neues Schloss für die Fahrertür und muss dafür schon bei Cars Und Stripes 30 Euro hinblättern... wo bestellst d..direkt in Schweden oder USA ???
SHG1
Beiträge: 206
Registriert: 09.09.2003, 19:45
Wohnort: Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von SHG1 »

Hallo Robin,
wie 89gta schon schrieb
Zündschlösser ohne Diebstahlsicherung gibt es schon unter 25 Euro.
Die Türschließzylinder hat man Dir zu dem Preis als Paar angeboten.
Rodder
Beiträge: 22
Registriert: 24.08.2002, 16:09
Wohnort: Düsseldorf

Hatte ich auch mal

Beitrag von Rodder »

Habs dann mit dem anderen Schlüssel probiert. Und siehe da; es funktionierte. :D
Danach funktionierte der alte seltsamerweise auch wieder.
In den Schlüsseln ist ja dieser Widerstand eingebaut.
Wahrscheinlich kommt da bei Dir irgendwie der Kontakt nicht zustande.
Vielleicht mal ein bißchen Spucke an den Schlüssel :D

Gruß

Rodder
Robin22
Beiträge: 196
Registriert: 04.01.2004, 14:36
Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin22 »

@SHG1
Ja das kann sein... die für 30 Euro wahren Paarweise und einzeln hab ich sie nirgends gefunden. Zu dem
Zündschloss ohne Wegfahrsperre... funktioniert das
überhauot so einfach? Bei nachgerüsteten Wegfahrsperren ist es kein problem.. ZUsatzECM raus und gut ist, aber bei originalen gehe ich doch mal davon aus, das ich noch irgendwas überbrücken muss, wenn ich ein anderes Schloss einbaue... würde mich interessieren, weil jedesmal bei starkem Regen das Auto nicht anzubekommen wirklich langsam scheiße ist :-)
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Wenn man nen Automatik hat, kann man da nicht ein Schloss vom Schalter reinbauen? Dann ist diese Sperre nicht mehr drin! Ist sowieso egal, Wer startet denn schon einen Wagen, ohne sich zu vergewissern, ob der Gang raus ist! :]
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

So, ich hab probiert, und probiert, und probiert, und so weiter halt. Geht nicht. Da tut sich nix!

Also neues Schloss bestellt, 21.33 Eur bei Radtke (21.00 bei Cars&Stripes, hatte aber eh gerade ne Bestellung bei Dietmar), jetzt muss ich nur noch wissen, wie ich das alte Schloss rausbekomme und das neue rein. Hat jemand Tipps?
I´ll be back!
Kantholz
Beiträge: 173
Registriert: 24.11.2002, 16:29
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kantholz »

Moin!

Wie oben irgendwo schon beschrieben, das Lenkrad muß runter, ich war da ohne Abzieher chancenlos, dann den Blinkerträger weg und alles ausbauen was im Weg ist, bis Du das Schloß siehst, da ist dann eine Schraube dran, die mußt du lösen und dann kannst Du das Schloß rausziehen (ging aber glaub ich nur mit Schlüssel im Schloß, bin mir nicht mehr sicher) Ja und dann hast Du es raus....

Viel Erfolg

Ralf
________________________________________________
Bild
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Das Problem ist ja, dass ich das Schloss nicht mehr entriegeln kann, wie krieg ich es dann raus? Mit Gewalt? Und wo bekomm ich so einen Lenkradabzieher her? Oder kann ich einfach mal nach OL kommen und mir einen bei dir ausleihen *dackelblickaufsetz*?
I´ll be back!
Kantholz
Beiträge: 173
Registriert: 24.11.2002, 16:29
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kantholz »

hi!

Ich seh gerade Du kommst aus WHV, klar kannst Du vorbei kommen. Aber... Hab den Lenkrad abzieher auch gerade erst bestellt... kommt nächste Woche, gibt es bei M&F für nen paar Euro. Wenn er dann da ist kann ich ihn Dir gerne leihen. Ansonsten einach mal in ne Autowerkstatt fahren und fragen ob dir das Teil einer ausleihen kann....

Das mit dem Schloß könnte ein Problem werden. Genauer kann ich es Dir nächste Woche sagen, wenn ich meines wieder zerlegt habe.... Aber das ist Dir bestimmt zu spät...

He, spätestens wenn Dein Hobel wieder läuft musst Du mal reinschauen :-)

Gruß

Ralf
________________________________________________
Bild
Benutzeravatar
Vindex
Beiträge: 237
Registriert: 18.11.2002, 19:17
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Vindex »

Aba sag vorher bescheid, denn komm ich auch rüber ! :D

machen wa ein BO-Scheunen-Treffen :]

Den Nico schleif ich dann auch gleich mit... und den Harald *g*

Jedes WE ein kleines BO-OL Treffen, wie wär`s ? ;)

cya,
Vinni
^^ vinni vidi vici ^^
Kantholz
Beiträge: 173
Registriert: 24.11.2002, 16:29
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kantholz »

Na Vinni, das wär klasse :-)

Aber DU musst Samstags ja immer arbeiten :p
________________________________________________
Bild
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Am Freitag und Samstag kann ich nicht, bin zwar am Fr auch in OL, aber nur auf der Durchreise, Samstag bin ich durch Besuch verhindert. Aber falls es am Sonntag bei euch passt, bin ich gern dabei (mitm Sierra :D). Mein Bird soll diesen Monat flott gemacht werden, Anfang März erstmal auf Kurzzeitkennzeichen laufen und TÜV bekommen, Mitte bis Ende März, wenn alles wieder richtig rundläuft, wird er dann richtig zugelassen :)
Also so sehr eilt es nicht *g*

edit: Mein neues Zündschloss ist heute eingetroffen :)
I´ll be back!
Antworten