Airbag im Bird
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Airbag im Bird
Hallo Zusammen,
ein sog. Fachmann wollte Mir heute erklären, dass es in ALLEN Birds ab Bj. 91 einen Airbag Serienmäßig gibt, dieser nur anders heißt (wie weiß ich nimmer)! Also, meine kurze und knappe Frage: Ist das so?!
Habe auch schon die Suche benutzt aber leider nichts gefunden...
Vielen Dank,
der Anfänger
crAckEn
ein sog. Fachmann wollte Mir heute erklären, dass es in ALLEN Birds ab Bj. 91 einen Airbag Serienmäßig gibt, dieser nur anders heißt (wie weiß ich nimmer)! Also, meine kurze und knappe Frage: Ist das so?!
Habe auch schon die Suche benutzt aber leider nichts gefunden...
Vielen Dank,
der Anfänger
crAckEn
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Zur Info:
In ALLEN Firebirds (also Standard-Birds, Formulas, Trans Am, GTAs) und sämtlichen Camaros der 3.Gen ab Modelljahr 1990 (also 90er, 91er und 92er Modelle) war ein Airbag (wird als S.I.R-System = Supplemental Inflatable Restraint -Sytem bezeichnet) auf der Fahrerseite vorhanden, serienmäßig, ab Werk....aber auch nur Fahrerseite.....man konnte die F-Body-Modellreihe ab 1990 nicht "ohne" ordern...
Mit dem Modellwechsel zur 4.Gen ab Modelljahrgang 1993 war dann zusätzlich auch ein Airbag auf der Beifahrerseite vorhanden (aber eben erst nur ab der 4.Generation...
)
Gruß, Heiner
PS: S.I.R.-System ist nur eine "schönere" Umschreibung für den Airbag....*gg*;)

In ALLEN Firebirds (also Standard-Birds, Formulas, Trans Am, GTAs) und sämtlichen Camaros der 3.Gen ab Modelljahr 1990 (also 90er, 91er und 92er Modelle) war ein Airbag (wird als S.I.R-System = Supplemental Inflatable Restraint -Sytem bezeichnet) auf der Fahrerseite vorhanden, serienmäßig, ab Werk....aber auch nur Fahrerseite.....man konnte die F-Body-Modellreihe ab 1990 nicht "ohne" ordern...

Mit dem Modellwechsel zur 4.Gen ab Modelljahrgang 1993 war dann zusätzlich auch ein Airbag auf der Beifahrerseite vorhanden (aber eben erst nur ab der 4.Generation...

Gruß, Heiner

PS: S.I.R.-System ist nur eine "schönere" Umschreibung für den Airbag....*gg*;)



first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


sehr gut...
Na das ist doch mal eine Super Nachricht...
Danke Euch, nun bin ich wieder ein bissel schlauer:D
crAckEn
Danke Euch, nun bin ich wieder ein bissel schlauer:D
crAckEn
DANKE!
Hi,
diese Frage brannte mir seit langem auf den Nägeln.
Das Lenkrad sieht zwar so aus, als wäre ein Airbag ´drin, aber der Verkäufer sagte, es sei keiner drin, da es in Deutschland 1990 als SIR-System nicht erlaubt gewesen sei.
Mein Bird ist Bj 1990 aber Modelljahr 1991.
Nachdem ein Bekannter vor kurzem schwer - mit einem Wagen ohne Airbag - verunglückt ist und der Unfall - laut polizeilichen und ärztlichen Aussagen - wesentlich geringere Kopfverletzungen zur Folge gehabt hätte (ist erst nach Wochen aus dem künstlichen Koma geholt worden und ist immer noch nicht ganz "klar"), wünsche ich mir immer dringender, dass ein Airbag vorhanden ist.
Wie kann ich das sicher feststellen, ohne einen "Frontalcrash" zu provozieren, um ihn auszulösen?
Gruß,
Christian
diese Frage brannte mir seit langem auf den Nägeln.
Das Lenkrad sieht zwar so aus, als wäre ein Airbag ´drin, aber der Verkäufer sagte, es sei keiner drin, da es in Deutschland 1990 als SIR-System nicht erlaubt gewesen sei.
Mein Bird ist Bj 1990 aber Modelljahr 1991.
Nachdem ein Bekannter vor kurzem schwer - mit einem Wagen ohne Airbag - verunglückt ist und der Unfall - laut polizeilichen und ärztlichen Aussagen - wesentlich geringere Kopfverletzungen zur Folge gehabt hätte (ist erst nach Wochen aus dem künstlichen Koma geholt worden und ist immer noch nicht ganz "klar"), wünsche ich mir immer dringender, dass ein Airbag vorhanden ist.
Wie kann ich das sicher feststellen, ohne einen "Frontalcrash" zu provozieren, um ihn auszulösen?
Gruß,
Christian
[ALIGN=center]
Bestimmte Flugzeuge sind auch schön!
... besonders wenn sie den richtigen Namen tragen ...[/ALIGN]


... besonders wenn sie den richtigen Namen tragen ...[/ALIGN]
airbag
Zitat:
Wie kann ich das sicher feststellen, ohne einen "Frontalcrash" zu provozieren, um ihn auszulösen?
Hallo ersma,
ob ein Airbag drin ist, sieht man rein optisch am
Lenkrad. Das ist konvex (= nach außen) gewölbt, so
zum Fahrer hin und hat in der Mitte eine Art Sollbruchstelle, an der das ganze platzt, wenn der Airbag aufgeht. Natürlich gibt es auch Gauner, die nach einem Unfall da Silikon reinschmieren, damit man denkt, es sei ein Bag drin, aber das wollen wir doch mal ausschließen. Daß nicht nur die optische Wölbung da ist, sindern auch die dazugehörige Technik funktioniert,
sieht man aber eindeutig an folgendem: Wenn man die
Zündung einschaltet und den Motor startet, leuchtet
so fünf- oder sechsmal am Armaturenbrett eine Leuchte
mit den Buchstaben "INFL REST", das ist die Abkürzung
für Inflatable Restraint, s. auch Beitrag von Gerhard.
Wenn diese Buchstaben beim Anlassen leuchten, sollte eigentlich im Ernstfall auch alles funktionieren.
Der besagte Verkäufer handelt wohl ansonsten mit
Dreirädern, oder ?
Gruß
Dietrich
Firebird, 3,1 92er (mit Airbag !
)
Denkt bitte an' Umrüsten.
Wie kann ich das sicher feststellen, ohne einen "Frontalcrash" zu provozieren, um ihn auszulösen?
Hallo ersma,
ob ein Airbag drin ist, sieht man rein optisch am
Lenkrad. Das ist konvex (= nach außen) gewölbt, so
zum Fahrer hin und hat in der Mitte eine Art Sollbruchstelle, an der das ganze platzt, wenn der Airbag aufgeht. Natürlich gibt es auch Gauner, die nach einem Unfall da Silikon reinschmieren, damit man denkt, es sei ein Bag drin, aber das wollen wir doch mal ausschließen. Daß nicht nur die optische Wölbung da ist, sindern auch die dazugehörige Technik funktioniert,
sieht man aber eindeutig an folgendem: Wenn man die
Zündung einschaltet und den Motor startet, leuchtet
so fünf- oder sechsmal am Armaturenbrett eine Leuchte
mit den Buchstaben "INFL REST", das ist die Abkürzung
für Inflatable Restraint, s. auch Beitrag von Gerhard.
Wenn diese Buchstaben beim Anlassen leuchten, sollte eigentlich im Ernstfall auch alles funktionieren.
Der besagte Verkäufer handelt wohl ansonsten mit
Dreirädern, oder ?
Gruß
Dietrich
Firebird, 3,1 92er (mit Airbag !

Denkt bitte an' Umrüsten.
Danke! @ dk1601 & @ SHG1
Vielen Dank @ dk1601 & @ SHG1.
Das mit dem Steuermodul werde ich noch prüfen. (wie sieht das denn aus?).
Die anderen "Kriterien" erfüllt mein Bird.
Das mit dem "infl. rest." habe ich jedenfalls schon bewusst gesehen und mir schon ´mal gedacht, dass ich da nachsehen sollte, wofür das steht.
Jetzt kann ich meine Frau beruhigen. Zumindest auf der Fahrerseite ist dann wohl Airbag.
Wenn sie mit im Auto sitzt fahre ich ja sowieso zahm. Ich denke das machen wir doch alle.
Aus dem Alter, in dem man den Mitfahrern imponieren will, sind wir doch großteils ´raus.
Gruß vom beruhigten
Christian
P.S.: Der Verkäufer verkauft sonst keine Amerikaner. Den hat er im Auftrag eines Freundes verhökt, der sich den Bird dann doch nicht leisten wollte und ihn nur mit roter Nummer gefahren ist. Ich denke, dass er ihn wegen des vergammelten Froststopfens loswerden wollte. Den bekam ich dann aber noch repariert, weil ich den "alten Herrn" ausfindig machte und der mir bestätigte, dass der Bird "schon immer" Wasser brauchte und er es dem "Freund" gesagt hätte.
Der "alte Herr" war über 60 Jahre alt und gönnte sich auf seine alten Tage für die verbleibenden Sonnentage lieber eine neue Corvette.
So bekam ich meinen "Garagen"-Bird mit einem Alter von 10 Jahren mit Werksbereifung (man waren die hart und glatt - bei Regen kam ich an Kreuzungen fast nicht los), laut "Papier" aus erster Hand und mit nur 35.000 Sonnenschein-Km.
Das mit dem Steuermodul werde ich noch prüfen. (wie sieht das denn aus?).
Die anderen "Kriterien" erfüllt mein Bird.
Das mit dem "infl. rest." habe ich jedenfalls schon bewusst gesehen und mir schon ´mal gedacht, dass ich da nachsehen sollte, wofür das steht.
Jetzt kann ich meine Frau beruhigen. Zumindest auf der Fahrerseite ist dann wohl Airbag.
Wenn sie mit im Auto sitzt fahre ich ja sowieso zahm. Ich denke das machen wir doch alle.


Gruß vom beruhigten
Christian
P.S.: Der Verkäufer verkauft sonst keine Amerikaner. Den hat er im Auftrag eines Freundes verhökt, der sich den Bird dann doch nicht leisten wollte und ihn nur mit roter Nummer gefahren ist. Ich denke, dass er ihn wegen des vergammelten Froststopfens loswerden wollte. Den bekam ich dann aber noch repariert, weil ich den "alten Herrn" ausfindig machte und der mir bestätigte, dass der Bird "schon immer" Wasser brauchte und er es dem "Freund" gesagt hätte.

Der "alte Herr" war über 60 Jahre alt und gönnte sich auf seine alten Tage für die verbleibenden Sonnentage lieber eine neue Corvette.
So bekam ich meinen "Garagen"-Bird mit einem Alter von 10 Jahren mit Werksbereifung (man waren die hart und glatt - bei Regen kam ich an Kreuzungen fast nicht los), laut "Papier" aus erster Hand und mit nur 35.000 Sonnenschein-Km.

[ALIGN=center]
Bestimmte Flugzeuge sind auch schön!
... besonders wenn sie den richtigen Namen tragen ...[/ALIGN]


... besonders wenn sie den richtigen Namen tragen ...[/ALIGN]
Alle nicht!!!Original von SR 71
Vielen Dank @ dk1601 & @ SHG1.
Wenn sie mit im Auto sitzt fahre ich ja sowieso zahm. Ich denke das machen wir doch alle.Aus dem Alter, in dem man den Mitfahrern imponieren will, sind wir doch großteils ´raus.
![]()

Lies mal unter Tuning/"bringt ein Sportluftfilter was"
lg
Gerhard