Radio
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Radio
ist es möglich an das originale radio einen cd-player anzuschliessen, oder gibt es ein radio mit cd, da ich eine lenkradbediehnung habe kann ich kein anderes radio benützen.(97er bird)
gruß martin
thread wurde verschoben.
grüßle formula
gruß martin
thread wurde verschoben.
grüßle formula
97er Firebird 3,8 L
Radio/CD
Hallo Martin,
ich kenne Dein Radio zwar nicht, entnehme aber Deiner
Frage, daß du mutmaßlich ein Radio mit Cassettenteil hast (?). Wenn dem so ist (?), gibt es eine Möglichkeit.
Es ist zwar nicht die professionellste, aber es funktioniert: Habe mir letztens einen tragbaren CD-Player bei Tchibo (ja, ich weiß...) gekauft, der mit einem
sog. "Carkitt" ausgerüstet ist. Man steckt den mitgelieferten Stecker in den Zigarettenanzünderanschluß und die ebenfalls mitgelieferte Cassette, die mit einem Gegenstück zum Tonkopf versehen ist, in das Cassettenteil des Radios. Vorteil: Man kann diesen CD-Player immer wieder rausnehmen und ihn auch im Urlaub am Strand oder sonstwo verwenden; Nachteil:
Das Ding liegt entweder auf dem Beifahrersitz, oder man muß es oben auf dem Armaturenbrett irgendwie montieren, und dann hängt die ganze Kabelage vor dem
Armaturenbrett rum. Dennoch: Musik von der CD ist da! Das Gerät hat - ich weiß nicht mehr genau - 39 oder 49 € (?) gekostet, also eine preiswerte Möglichkeit ist es allemal.
Gruß
Dietrich
92er Bird, 3,1 l
ich kenne Dein Radio zwar nicht, entnehme aber Deiner
Frage, daß du mutmaßlich ein Radio mit Cassettenteil hast (?). Wenn dem so ist (?), gibt es eine Möglichkeit.
Es ist zwar nicht die professionellste, aber es funktioniert: Habe mir letztens einen tragbaren CD-Player bei Tchibo (ja, ich weiß...) gekauft, der mit einem
sog. "Carkitt" ausgerüstet ist. Man steckt den mitgelieferten Stecker in den Zigarettenanzünderanschluß und die ebenfalls mitgelieferte Cassette, die mit einem Gegenstück zum Tonkopf versehen ist, in das Cassettenteil des Radios. Vorteil: Man kann diesen CD-Player immer wieder rausnehmen und ihn auch im Urlaub am Strand oder sonstwo verwenden; Nachteil:
Das Ding liegt entweder auf dem Beifahrersitz, oder man muß es oben auf dem Armaturenbrett irgendwie montieren, und dann hängt die ganze Kabelage vor dem
Armaturenbrett rum. Dennoch: Musik von der CD ist da! Das Gerät hat - ich weiß nicht mehr genau - 39 oder 49 € (?) gekostet, also eine preiswerte Möglichkeit ist es allemal.
Gruß
Dietrich
92er Bird, 3,1 l
hallo dietrich, so ein teil habe ich, und werde ich auch erstmal benutzen.
aber die blöden kabel stören schon gewaltig.
ich habe das originale mit den beiden großen schaltern für bässe und höhen (sehen aus wie die schalter von fensterhebern).
aber vielleicht hat ja jemand im forum auch das problem.
gruß martin
aber die blöden kabel stören schon gewaltig.
ich habe das originale mit den beiden großen schaltern für bässe und höhen (sehen aus wie die schalter von fensterhebern).
aber vielleicht hat ja jemand im forum auch das problem.
gruß martin
97er Firebird 3,8 L
Hi Martin,
ich hatte bei meinem Trans Am genau das gleiche Radio drin wie Du mit separatem JVC CD-Wechsler im Kofferraum ! Als der Wechsler kaputt war hab ich nen Original Delco CD-Radio eingebaut ! Die Dinger sind sehr teuer. Ich glaub ich hab damals für das Neugerät ca. € 1.000,- beim offiziellen GM-Händler bezahlt. Du musst genau auf das Baujahr achten da sonst die Lenkradvernbedienung nicht mehr 100 %ig funktioniert.
Es gibt aber eine Vertrieb in den USA der die Dinger günstiger anbietet. Ich glaub so ca. € 300,- ! Die liefern sogar nach Europa.
ich hatte bei meinem Trans Am genau das gleiche Radio drin wie Du mit separatem JVC CD-Wechsler im Kofferraum ! Als der Wechsler kaputt war hab ich nen Original Delco CD-Radio eingebaut ! Die Dinger sind sehr teuer. Ich glaub ich hab damals für das Neugerät ca. € 1.000,- beim offiziellen GM-Händler bezahlt. Du musst genau auf das Baujahr achten da sonst die Lenkradvernbedienung nicht mehr 100 %ig funktioniert.
Es gibt aber eine Vertrieb in den USA der die Dinger günstiger anbietet. Ich glaub so ca. € 300,- ! Die liefern sogar nach Europa.
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
ja und die US-Radios haben krumme Frequenzen und selten RDS.
Die neuen mit RDS ab Baujahr 2000 würde ich nicht empfehlen da diese ein VIN-Code Abfrage aus dem ECM vornehmen, soll heißen die funktionieren nur in dem Auto wo sie original verbaut wurden.
Einen hier in Deutschland zu finden der das Radio entsprechend dem neuen Fahrzeug programmiert ist fast aussichtslos.
Übrigens muß dazu das Radio in dem Auto drinnstecken, also nur Radio anhand der VIN vom eigenen Auto in USA bestellen funktioniert leider nicht.
Und bei den Firebirds von vor 2000 funktionieren die neuen 2000er RDS Radios gar nicht.
Thomas
Die neuen mit RDS ab Baujahr 2000 würde ich nicht empfehlen da diese ein VIN-Code Abfrage aus dem ECM vornehmen, soll heißen die funktionieren nur in dem Auto wo sie original verbaut wurden.
Einen hier in Deutschland zu finden der das Radio entsprechend dem neuen Fahrzeug programmiert ist fast aussichtslos.
Übrigens muß dazu das Radio in dem Auto drinnstecken, also nur Radio anhand der VIN vom eigenen Auto in USA bestellen funktioniert leider nicht.
Und bei den Firebirds von vor 2000 funktionieren die neuen 2000er RDS Radios gar nicht.
Thomas
Gruß Tom
Hast recht mit den scheiss US-Frequenzen ! Das nervt echt das man manche Sender kaum reinbekommt. Aber Original Delco-Geräte passen optisch einfach am besten in den Innenraum. Wenn Du da son Sony-Gezuppel montierst sieht das aus als hätte Dir einer aufs Armaturenbrett geschissen
Schlimm schlimm sowas

Schlimm schlimm sowas

PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
stimmt sieht schei... aus, und funzt auch nicht mir der lenkradfernbedienung.
ich hole heute meinen bird ab, und werde gleich mal schauen ob ich eine wechsleransteuerung habe.
was mir nur merkwürdig erscheint, bei allen radios mit wechsleransteuerung ist es irgendwie auf dem radio zu erkennen, und bei meinem sind weder schalter noch sonst irgend etwas.
die seite mit den cd-radios habe ich gefunden (danke), kosten rund 350 dollar +++.
Gruß martin
ich hole heute meinen bird ab, und werde gleich mal schauen ob ich eine wechsleransteuerung habe.
was mir nur merkwürdig erscheint, bei allen radios mit wechsleransteuerung ist es irgendwie auf dem radio zu erkennen, und bei meinem sind weder schalter noch sonst irgend etwas.
die seite mit den cd-radios habe ich gefunden (danke), kosten rund 350 dollar +++.
Gruß martin
97er Firebird 3,8 L
Also ich hatte auch zu 100% vorher dein Radio drinne ! Da haben die noch in den USA beim Neuwagen son JVC-Wechsler drangebastelt (im Kofferraum). Die Steuerung des Wechslers war dann separat über son Bedienteil von JVC welches mit Klettklebeband neben das Radio an das Armaturenbrett geklebt wurde. Sah eigentlich gar nich mal so schlimm aus !
Aber ich finde dein Radio Modell allgemein ziemlich hässlich. Immerhin ist es aber original. Die Radios bei dem US-Händler sind meines wissens nach auch nicht neu sondern lediglich überholt und die Frontblende wurde erneuert. Hat der Typ mir jedenfalls damals am Telefon gesagt. Leider hatte ich zu diesem Zeitpunkt schon ein Radio beim GM-Händler bestellt
Also ich bin mit meinem CD-Player total zufrieden, auch wenn er ein kleines Vermögen gekostet hat. Allerdings weiss ich echt nich was ich machen werde wenn der mal kaputt geht. Nochmal € 1.000,- zu bezahlen wäre uncool und die Dinger repariert in Europa ja niemand ohne Gewaltandrohung
Aber ich finde dein Radio Modell allgemein ziemlich hässlich. Immerhin ist es aber original. Die Radios bei dem US-Händler sind meines wissens nach auch nicht neu sondern lediglich überholt und die Frontblende wurde erneuert. Hat der Typ mir jedenfalls damals am Telefon gesagt. Leider hatte ich zu diesem Zeitpunkt schon ein Radio beim GM-Händler bestellt

Also ich bin mit meinem CD-Player total zufrieden, auch wenn er ein kleines Vermögen gekostet hat. Allerdings weiss ich echt nich was ich machen werde wenn der mal kaputt geht. Nochmal € 1.000,- zu bezahlen wäre uncool und die Dinger repariert in Europa ja niemand ohne Gewaltandrohung

PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Achja, und wenn Du einigermassen Englisch sprichst kann der US-Heini Dir genau sagen welches Radio zu deinem Wagen und der Lenkradfernbedienung passt. Der beschäftigt sich Tag und Nacht damit. Ich weiss allerdings nicht ob es Probleme mit dem Händler geben könnte.
Kenne niemanden der bisher bei Ihm bestellt hat ! Er meinte damals nur das er oft nach Europa liefert.
Aber vielleicht nimmst ja auch nen ganz normalen CD-Wechsler mit soner dusseligen Fernbedienung. Ist auch nicht schlecht, ist wesentlich billiger und reicht vollkommen aus
Kenne niemanden der bisher bei Ihm bestellt hat ! Er meinte damals nur das er oft nach Europa liefert.
Aber vielleicht nimmst ja auch nen ganz normalen CD-Wechsler mit soner dusseligen Fernbedienung. Ist auch nicht schlecht, ist wesentlich billiger und reicht vollkommen aus

PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
siehe hierzu auch Thread 1.5 DIN Radio Upgrade
Hierbei handelt es sich um ein Pioneer mit super Options neuester Bauart (2003) für GM, welches mit einem Kit für 30 Euro an die Lenkradsteuerung angeschlossen werden kann. Ich habe das Gerät drin und das Kit auch schon zuhause liegen aber noch nicht eingebaut, dafür ist mir das ein kleines bischen zu kalt. Das kommt später. Wer nicht Unsummen für ein Original ausgeben will kann beim jetzigen Euro-Kurs richtig fett Geld sparen ... und dieses Pioneer sieht bei mir bestimmt nicht so aus als ob da einer reingeschissen hat!
Bandit
Hierbei handelt es sich um ein Pioneer mit super Options neuester Bauart (2003) für GM, welches mit einem Kit für 30 Euro an die Lenkradsteuerung angeschlossen werden kann. Ich habe das Gerät drin und das Kit auch schon zuhause liegen aber noch nicht eingebaut, dafür ist mir das ein kleines bischen zu kalt. Das kommt später. Wer nicht Unsummen für ein Original ausgeben will kann beim jetzigen Euro-Kurs richtig fett Geld sparen ... und dieses Pioneer sieht bei mir bestimmt nicht so aus als ob da einer reingeschissen hat!
Bandit
Taucht hin und wieder mal auf ....
Hey Bandit,
das scheint echt ein cooles Teil zu sein ! Sag mal warst Du vielleicht letzten Sommer mit deinem Auto auf dem American Car Festival in Hannover ? Ich hab da ein Auto gesehen das sah genau aus wie deins ! Ich hab auch genau den gleichen Trans Am: US-Modell, grün-metallic, Baujahr 1995, gleiche Felgen, usw.... ! Nur die coolen Aufkleber hab ich nicht. Sieht echt gut aus. Woher hast Du die den ?????
das scheint echt ein cooles Teil zu sein ! Sag mal warst Du vielleicht letzten Sommer mit deinem Auto auf dem American Car Festival in Hannover ? Ich hab da ein Auto gesehen das sah genau aus wie deins ! Ich hab auch genau den gleichen Trans Am: US-Modell, grün-metallic, Baujahr 1995, gleiche Felgen, usw.... ! Nur die coolen Aufkleber hab ich nicht. Sieht echt gut aus. Woher hast Du die den ?????
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830