Targadächer

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Ronald
Beiträge: 93
Registriert: 25.01.2004, 10:13
Wohnort: Vorderpfalz

Targadächer

Beitrag von Ronald »

Hallo,
ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach neuen Targadächern für die 3. Gen. Firebird.
Da sind wir auch schon beim Thema.
Gibt es innerhald dieser Baureihe unterschiedliche Dächer oder Varianten ????
Teilweise werden ja welche z.B. über Ebay angeboten. Oftmals lohnt es sich auf Grund der großen Entfernungen nicht, sich die Teile vorher persönlich anzuschauen oder zu probieren.
Daher meine Frage: Passen alle Targadächer zu meinem Bird?
Ich habe zur Zeit welche aus Kunststoff. Hätte aber gerne welche aus Glas. Wie sind eure Erfahrungen mit den beiden Materialien? Pro und Contra!

viele Grüße
Ronald
Bild
1G2FS23F9NL...... - Pontiac Firebird Formula - Targa - 5.0 TPI - Bj. 92 - rot
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Hi Ronald...

Also eins kann ich dir sicher sagen: Es gibt verschiedene Dächer !

Hatte ich mal mit Bibi auf einem Treffen festgestellt.
Den genauen Unterschied weis ich garnicht mehr... War aber glaub ich was am Rahmen.

Also mußt du aufpassen wenn du dir neue holst und vorher genau drauf achten.


PS: Ich habe Glasdächer und bin damit sehr zufrieden ! Wüßte jetzt keinen Vorteil der mir bei Glasdächern einfallen würde, aber vielleicht würde mir ein Nachteil bei Kunststoff Dächern einfallen wenn ich welche hätte :D 8)
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Pauschal passen alle von 1982 bis 1992, die Glasdächer differieren nur durch die Mechanik, nicht aber druch die Passform! (Manche Glasdächer haben Umrandungen, andere wiederum nicht) Pauschal mußt Du dann aber nur die Mechanik - die Haltebolzen auf das jeweilige alte oder neue System anpassen!
Die von LOIDE angesprochenen Kunststoffdächer entsprechen der neuen Generation und sind ebenfalls bis auf die Mechanik mit den alten kompatibel!

Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Clickfisch
Beiträge: 72
Registriert: 22.09.2002, 14:06
Wohnort: USA

Beitrag von Clickfisch »

Ich hatte ursprünglich Lexan-Dächer wie du, Ronnie.
Die waren aber nicht mehr so schön, das Material leidet halt wahnsinnnig in der Sonne.
Daher hab ich mir Glastargas besorgt und anpassen lassen.
An meinem Vogel mussten die Halterungen in der A- und C-Säule für eine optimale Passform justiert werden.

Die Glasdächer sind wesentlich schwerer als die aus Lexan, das nur nebenbei.
Auf deinen Bird müssten alle Dächer ab 1985 passen. Die Glastargas haben i.d.R. (bis auf ein paar ältere Exemplare) einen schwarzen Rahmen.

Viele Grüße
Michi
Bild
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

duhu michi,

wie schätzt du denn den gewichtsunterschied ein? hast du noch ein paar bilder von den lexan-dächern?
gruß

S!MON
Clickfisch
Beiträge: 72
Registriert: 22.09.2002, 14:06
Wohnort: USA

Beitrag von Clickfisch »

Yo Banditos 8)

@Bad:
Die Targas von 1982 bis 1984 sind zwar in der Form gleich, jedoch wird das Dach hier nicht mit Bolzen, sondern mit Haken gesichert, daher passen die nicht auf Ronnies Birdie.

@Simon
lol, du Performance-Monster :D :D :D
Schwer zu sagen, ich denke mal, daß die Glasausführung zwei bis dreimal schwerer ist.
Die Lexan-Dinger liegen bei Chris im Keller (oder, Chris?!), daher kann ich keine Bilder machen.
Die sind leider bis auf die Mechanik sämtlicher Teile beraubt, eine Transplantation von deinen wäre aber möglich. Wenn du dir das antun willst, kannst du sie gerne haben (geschenkt natürlich).

Gruß
Michi
Bild
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

hmmm, hmmmm,

also wie schlimm sehen die denn aus, bzw. kann man die noch irgendwie aufbereiten, damit sie nach was aussehen?
und wie aufwendig is das umbauen?

klingt sehr interessant das ganze!

@chris: hassu ne digicam? :D
gruß

S!MON

/edit:
hab mal gesucht(und gefunden):
hier klicken

was bräuchte man noch?
Clickfisch
Beiträge: 72
Registriert: 22.09.2002, 14:06
Wohnort: USA

Beitrag von Clickfisch »

Die Dächer sind nicht sehr schön, aber Chris meinte damals, er würde das hinbekommen (eigentlich sollten die auf den weißen Trans Am drauf, aber da wurde dann ja ein brauner Formula draus).

Folgendes ist noch dran:
Halterung, Mechanik, Hebel
Es fehlen: Schlösser, Gummis, Kunststoffabdeckungen und Abschlußleisten. Wie gesagt, das Zeug könnte man von deinen umbauen ;)

Am besten, Chrissi gibt mal seine Expertise dazu ab :D

Gruß
Michi
Bild
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

hihi, wenn chris sagt, dass er das hinbekommt, und auf eines SEINER autos hätten kommen sollen, geh ich mal davon aus, das da nix unter neuwertig ging :D

na nu warten wirs mal ab, was der meister so zu sagen hat!
gruß

S!MON
Ronald
Beiträge: 93
Registriert: 25.01.2004, 10:13
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Ronald »

Die waren aber nicht mehr so schön, das Material leidet halt wahnsinnnig in der Sonne.
Genau so ist es. Sehen einfach häßlich aus.
An meinem Vogel mussten die Halterungen in der A- und C-Säule für eine optimale Passform justiert werden.
Darüber hatte ich hier schon mal was gelesen. Denke aber, das solte kein größeres Problem sein.

Hey, Ihr seid alle prima und habt mir echt geholfen. Danke !!!

Viele Grüße
Ronald
Bild
1G2FS23F9NL...... - Pontiac Firebird Formula - Targa - 5.0 TPI - Bj. 92 - rot
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Hab mir auch Glastargas besorgt, ich denke 50€ für zwei super Glasdächer war ein ganz guter Kurs, oder? ;)

Ich muss nur noch diese Gummilippen am Ende des Dachs austauschen, und wenn möglich aus meinen Lexandächern die Schlösser einbauen (@Michi: Hast du das bei deinen auch gemacht? Wenn ja, wars kompliziert?)

Ich hab die ohne schwarzen Rahmen, waren wohl auf einem 91er Trans Am... die Fahrerseite passt ohne Probleme und geht auch zu, die Beifahrerseite passt auch, will aber nicht verriegeln (mit Gewalt ginge es, aber nachher machts noch *knack*, das will ich net ;)). Ich denke das kann man mit dem Einstellen an den Holmen beeinflussen, oder?

Marcel
Ronald
Beiträge: 93
Registriert: 25.01.2004, 10:13
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Ronald »

50,- Euro für 2 Glastargas!
Wo gibts denn soo viel für soo wenig Geld???
Ich denke das war ein unschlagbarer Preis.
Bild
1G2FS23F9NL...... - Pontiac Firebird Formula - Targa - 5.0 TPI - Bj. 92 - rot
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

War einfach Glück - der hat die für 130€ net wegbekommen, da hab ich gesagt "Für 50€ holt ein (ehemaliger) Freund von mir sie direkt morgen ab"... er fand das ok, und ich hatte einen Tag später meine Targas ;)

Bedürfen halt nur noch ein wenig Arbeit... war kein Schlüssel dabei, dadurch eventuell der Schlösseraustausch, wenn möglich... dann, wie geschrieben, die Lippen an den Seiten werde ich wohl erneuern (sieht halt besser aus) und die metallene Seite muss neu lackiert werden, da sie im Keller standen und diese etwas angegammelt sind... dann sind sie perfekt ;)

Bandit
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

@Clickfisch & Simon
Jepp, die Targas liegen noch bei mir im Keller, Sie sehen schrecklich aus (oder normal für Lexan) aber man kann Sie ohne Probleme schleifen und aufpolieren!

chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

mhh, also ich würd sagen, meine jetzigen sind noch recht gut im schuss, wie (un)möglich ist es die lexan dächer wieder so aufzubereiten...oder könnt ich dir chris das gar in "auftrag" geben. weil wenn die "nur" halb so schwer wären, würde sich das schon lohnen!

@all: hat jemand bilder von solchen targadächern? am besten in gutem und in schlechtem gutstand, dass ich mal ein bild von hab?
gruß

S!MON
Antworten